Import von Traktor

28. Nov. 2011, 18:20 HAFIBAUER

Import von Traktor

Hallo hat von euch jemand Erfahrung, mit Import von einem Gebrauchten Traktor aus der CH-Praha.Kan mir jemand sagen auf was man Achten sollte.??????? UND VIELES MEHR:

Antworten: 3

28. Nov. 2011, 19:28 HauserKaibling

Import von Traktor

Aus Tschechien kommen meistens scheinbar super günstige Traktoren. Mein Tipp: Kein Geld solange der Traktor nicht am Hof steht (barzahlung bei Lieferung oder Abholung) Es gibt genug Betrüger im World Wide Web.

28. Nov. 2011, 19:36 waldorf

Import von Traktor

Auf jeden Fall steuerliche (Mehrwertsteuer) und verkehrsrechtliche (für die Zulassung in Österreich brauchst du eine Einzelgenehmigung) Aspekte im Vorhineien klären.

28. Nov. 2011, 21:27 reiteralm

Import von Traktor

Laß dir das Typenblatt zuschicken und das gibtst dem Landesverkehrsreferat weiter. Dann weißt schon einmal ob du ihn überhaupt typisieren kannst. (abgaswerte,...)

ähnliche Themen

  • 0

    Masten gesucht

    Hallo, weiß jemand von euch eine Quelle für gebrauchte Holzmasten von Strom od. Telefonleitung? Oder auch Metallmasten von Straßenbeleuchtung oder ähnliches. Danke für eure Hilfe.

    Goodluck gefragt am 29. Nov. 2011, 17:41

  • 0

    Holzmasten gesucht

    Hallo, hat jemand von euch eine Quelle für gebrauchte Holzmasten von Strom od. Telefonleitung oder eventuell Metallmasten von Straßenbeleuchtung, oder noch besser welche zu verkaufen? Danke

    Goodluck gefragt am 29. Nov. 2011, 17:38

  • 0

    Quote leasen

    Mit wieviel muss man denn rechnen wenn man für 2011 noch Quote leasen möchte? Wie lang läuft denn die Handelsfrist noch?

    kraftwerk81 gefragt am 29. Nov. 2011, 17:15

  • 1

    Superabgabe

    Hat wer informationen darüber wie sich die superabgabe berechnet?? in meinem fall würde ich das lieferrecht von 250000kg um ca 60-70000kg überschreiten. in welchem bereich könnten sich die kosten dafü…

    hgerald gefragt am 29. Nov. 2011, 16:45

  • 6

    Steuern-Subventionen-Reformen was machen die Politiker

    Bitte lest euch den Artikel von Harald Mahrer in der gestrigen Presse durch. Er bringt es auf den Punkt. Uns (Bauern, Arbeiter, Angestellte etc.) wird die Freiheit genommen mit all den Förderungen!!! …

    baerbauer gefragt am 29. Nov. 2011, 14:01

ähnliche Links