- Startseite
- /
- Forum
- /
- Zuchtviehexporte: Preistreiber oder Segen für Rinderzüchter?
Zuchtviehexporte: Preistreiber oder Segen für Rinderzüchter?
28. Nov. 2011, 16:34 hans_meister
Zuchtviehexporte: Preistreiber oder Segen für Rinderzüchter?
Ein Leser schreibt mir: Ich bin Landwirt und arbeite bei meinem Vater, der ein Viehhandelsunternehmen führt, mit. In letzter Zeit stellt sich für uns immer mehr die Frage, ob alle diese Lebendviehexporte in die Türkei wirklich notwendig sind. Oder ob es nicht gescheiter wäre, die Veredelung im eigenen Land zu lassen, und nur das Fleisch in den Orient zu verkaufen. Sind Zuchtviehexporte ein Preistreiber oder Segen für die heimische Rinderwirtschaft?
Antworten: 4
28. Nov. 2011, 17:18 haasi
Zuchtviehexporte: Preistreiber oder Segen für Rinderzüchter?
was wird jetzt exportiert - Schlachtvieh oder Zuchtvieh ? haasi - ahnungslos
28. Nov. 2011, 19:05 rgrgrg
Zuchtviehexporte: Preistreiber oder Segen für Rinderzüchter?
Hallo Ich möchte mir gar nicht vorstellen müssen wie der Preis für Kalbinnen ob Zucht oder Mast wäre wenn alle Tiere in Österreich bleiben würden. Die Händler sagen natürlich dass diese Tiere bei uns am Markt fehlen aber dass die selben Händler dann nichts mehr bezahlen wollen ist auch nichts neues. Also ich jedenfalls bin mit den Exporten zufrieden und bin froh die Tiere nicht bei uns zu Billigstpreisen verkaufen zu müssen. mfg
29. Nov. 2011, 11:57 3211096
Zuchtviehexporte: Preistreiber oder Segen für Rinderzüchter?
So gehts unseren Rindern in der Türkei
30. Nov. 2011, 17:11 farmer100
Zuchtviehexporte: Preistreiber oder Segen für Rinderzüchter?
Die Milchviehbetriebe was sagen, das der Export kein segen ist, den gehört der alte Milchpreis wieder bezahlt. den langfristig gesehen steigt auch der Milchpreis, wenn weniger Tiere sind. Da sagt keiner was, wenn sie mehr Milchgeld bekommen. Die Bilder soll mal einer nachsehen wie alt die sind. Die sind sicher wieder von einem alten Archiv ausgegraben worden. Wenn zuwenig spanne bei den heimischen Viehhändlern übrig bleibt, haben die bösen Exporteure schuld und wird irgend welcher mist erfunden. Aber wie es wirklich ist wird nicht gezeigt, da zeigt keiner einen Film.
ähnliche Themen
- 6
Steuern-Subventionen-Reformen was machen die Politiker
Bitte lest euch den Artikel von Harald Mahrer in der gestrigen Presse durch. Er bringt es auf den Punkt. Uns (Bauern, Arbeiter, Angestellte etc.) wird die Freiheit genommen mit all den Förderungen!!! …
baerbauer gefragt am 29. Nov. 2011, 14:01
- 5
benzin selber mischen
habe verreiber bei meiner motorsäge dolmar 5000 mische mein benzin mit stihlöl ca 1.40 laut dolmar 1.50 wer kann mir eine erklärung geben? eine frage was ist bei einer morsäge ein teilastloch? bitte b…
jodo_03 gefragt am 29. Nov. 2011, 13:01
- 1
Turbolader defekt
Hallo Habe an meinem MF mit Perkins 4.236 Motor einen Schaden am Turbolader. Symptome: metallische kreischende Geräusche verbunden mit Leistungsverlust. Es handelt sich um einen KKK Turbolader. Kennt …
Celtic gefragt am 29. Nov. 2011, 12:38
- 0
AGROSTAR AGS 660 EN oder UNIA R812 Feldspritze
Hallo Zusammen, Hat jemand eine der genannten Feldspritzen? Erfahrungen? Vorteile ? Nachteile ? oder sind de eh sehr ähnlich ? Bzw. welchen Ruf haben diese Marken? mfg
___joe007 gefragt am 29. Nov. 2011, 12:13
- 0
So gehts unseren Rindern in der Türkei
... nur für gute Nerven ...
3211096 gefragt am 29. Nov. 2011, 11:53
ähnliche Links