Holzknecht HS 260 Erfahrungen

Antworten: 14
  26-11-2011 16:25  husqi372
Holzknecht HS 260 Erfahrungen
Grias Euch !

Stehe kurz davor mir eine HS 260 zu kaufen.Natürlich mit Funk u. Seilausstoß.
Hat jemand von euch eine solche Winde, bzw. hat jemand damit Erfahrung?

Rücke damit ca. 150 FM/Jahr, also eher wenig, weiss auch dass die slowenen ausreichend wären,
möchte aber s´ Geld im Landl lassen...

Mit bestem Dank im vorraus

Husqi



  26-11-2011 18:18  Nuss
Holzknecht HS 260 Erfahrungen


Sehr vorbildhaft vondir das die Wertschöpfung in Österreich bleiben sollte!

Hab jetz mit der 260 keine Erfahrung aber dafür mit der nächsten Serie der 307, mache auch im Jahr ungefähr so viel Festmeter wie du in bin äußerst zufrieden mit der Marke Holzknecht!

Funkausstatung gehört in der heutigen Zeit einfach auf jede Winde, und wirst sehen wenn du einmal mit Funk gearbeitet hast bereust du den Aufpreis sicherlich nicht!

Kann die Marke Holzknecht nur weiterempfehlen, und ja auch eine österreichische Winde hat mal ein paar Faxen, auch die Slowenischen halten nicht ewig, aber wenn was ist kurzer Anfruf genügt und die Leute verstehen einen wenigstens:-)
E hat hier und da schon mal ein paar probleme mit dieser Serie gegeben aber wie für deinen Gebrauch im Jahr ein tolles gerät und ist ausreichend!


Meine Meinung (Windenfotos gibts in meinen Fotoalbum)




  26-11-2011 21:54  johndeere_5720
Holzknecht HS 260 Erfahrungen
Hallo husqi372

Ja also Nuss hat dir ja schon einmal die Vorzüge der HK Winden erklärt. Ich muss auch ehrlich gestehen das wir 2 uns (damit meine ich NUss und ich) zu unseren sagen wir mal Anfangszeiten nicht so wirklich verstanden haben.

Aber zurzeit glaube ich ist der Streit mehr oder weniger beendet und jeder versteht den einen.
Ich kann dir nur sagen das ich das Vorgängermodell der 260er nämlich die 206 mehr wie ausreichend kenne und dessen Qualität beurteilen kann.

Ich glaube nicht das an der 260er wesentliche Verbesserungen gemacht wurden, die den Preis der Winde rechtfertigen, ohne Wenn und aber!
Würde persönlich wenn in HK, dann in die kleinste Getriebe Winde nämlich die 370er investieren. Denn von denen hört man sowie von allen Getriebe Winden nichts schlechtes! Bzw. das Schild überzeugt vom Aufbau her!

Aber ich würde wirklich die Finger von den Kettenwinden lassen, denn die funktionieren leider überhaupt nicht!!! (Kenner wissen wovon ich rede).

Und naja @Nuss, die Herren von Krpan verstehen serwohl gut Deutsch bzw. traue ich mich fast zu sagen das die von der Kulanz bzw. Ersatzteillieferzeit um ein Eck besser und schneller dran sind wie der Hr. Schnitzhofer ;)

Wie gesagt möchte dir auf keinen Fall die HK Winde ausreden, nur bitte schau einwenig im Forum herum und du wirst merken die Kettenpartie von Holzknecht ist für den Preis mehr als Schlecht! Gertriebe funktioniert und geht soweit tadellos! PS. Auch ein eingegfleischter HK Fan wie Nuss wird dir das bestätigen ;)

mfg da johnny





  27-11-2011 07:57  KaGs
Holzknecht HS 260 Erfahrungen
Was ist an einer Kettenwinde wirklich so schlecht? Natürlich gibt es Kettenrisse, aber wenn man gut dazu kommt, ist das reparieren auch nicht so schlecht. Bei der Farmi kann man nicht gut zur Kette, das Kettenschloß schließen ist eher ein Glücksspiel. Welche Winden haben gut zugängliche Antriebsketten?
Wie schaut es mit Antikippeinrichtungen aus bei Funkwinden? Sind sie schon oft im Einsatz?


  27-11-2011 10:20  johndeere_5720
Holzknecht HS 260 Erfahrungen
@KaGs

Kettenrisse meine ich nicht, die hatten wir damals mit der 206er nie, die Winde hat einfach vom Aufbau her nicht wirklich funktioniert. Die ersten paar Monate wo sie neu war, konnte man ja nichts bemängeln, da hat sie so gezogen wie es sich für eine 6to Winde gehört.

Nun dann hats angefangen! Einmal hat sie gezogen einmal nicht, Bremse hat nicht mehr gehalten, Dann Bremsbandnachgestellt... komischerweiße brachte man dann das Seil nicht mehr von der Trommel und lauter so Sachen.

Anzugszeiten jenseits von Gut und Böse... und das was mich am meisten bei dieser Kettenwinde stört, sind die ganzen Hebel die betätigt werden für Kupplung und Bremse.... Kein Wunder das die nach einem Jahr nicht mehr richtig zieht wenn alle Hebel eingelaufen und ausgeschlagen sind.

Dann ging im ersten Jahr auch noch das Lager oben von der Einlaufrolle ein.... sehr ärgerlich wirklich.. Jedes Ersatzteil brauchte so um die 2-3 Werktage bis es da war.

Gut bei einem privaten der nicht im Lohn damit unterwegs ist kann man das ja noch verkraften, aber nicht bei jemanden der die Winde tag täglich braucht...

Du wirst dir jetzt denken, was haben die mit der Winde angestellt? Ich kann dir nur sagen, normal benutzt und es stand kein Traktor mit mehr als 60PS vor der Winde!!
Für den normalharten Einsatz privat ist die Winde nicht zu gebrauchen!

mfg da johnny



  27-11-2011 11:22  Nuss
Holzknecht HS 260 Erfahrungen


@ Johne


Wer sagt den das wir uns heute verstehen? :-)

Können ja mal ein Forumstreffen auf neutralem boden z.B. in Himmelberg organisieren und dann unsere Standpunkte austauschen und dann sehen wir erst ob wir uns vertragen!


Nein im ernst, es gibt leider Gottes ein paar schwachstellen in der Kettenantriebsvariante der Firma Holzknecht, es klagt nicht nur der Johndeere über Probleme sondern auch leider ein paar andere Besitzer dieser Winde die ich kenne!
Es sind dies aber alles keine Schlägerungsunternehmer sonder einfach mehr oder weniger "metermacher" im bäuerlichen Besitz.
Aber wie gesagt für ca 150 - 200fm im Jahr kannst sie problemlos kaufen, nur wenn du die gleiche Menge im Monat hackst lieber eine Tiger, auch die anderen Marken kommen bei dieser menge früher oder später an ihre Grenzen, auch die Krpan lieber Johny!

Wie da Johnee schon gesagt hat schau ob dir die kleinste Getriebeseilwinde von HK zusagt oder ansonsten kann ich vom hörensagen von anderen die Pflanzelt empfehlen, ist aber leider keine östereichische Winde!



Zu den Kippsystem. Ich selber spiele schon länger mit den Gedanken dieses System nachzurüsten, freilich die 500 Euronen sind eine Menge Geld die du warscheinlich jahrelang umsonst investiert hast, aber der Teufel schläft bekanntlich nie.

Wenn ich das nur mit einer zerschlagenen Scheibe aufrechne hast du die Investition wieder herrinen, mal abgesehen davon das bei einem seitlichen Kippen mehr kaputt ist als nur eine Scheibe!

Mal sehen wann ich es nachrüste, aber zuerst kommt ein Dynaforce Seil auf die Winde!!!




Meine Meinung



  27-11-2011 11:26  ___joe007
Holzknecht HS 260 Erfahrungen
Welchen Traktor hast du zur Verfügung? Wieviel Geld willst du ausgeben?

www.seilwinde.at



  27-11-2011 12:55  KaGs
Holzknecht HS 260 Erfahrungen
Test

  27-11-2011 13:07  KaGs
Holzknecht HS 260 Erfahrungen
Geht es da um die Antriebskette der HK? Da dürften aber noch andere Faktoren mitspielen, dass die Kettenwinde HK nicht optimal ist! Andere Hersteller aben ja auch erfolgreich Rollenketten als Antriebsart zur Verfügung. Kann mir nicht vorstellen, dass kleine Seilwinden mit Getriebe ausgerüstet sind. Im Maschinenbau wird viel mit Rollenketten gearbeitet, trotz hohen Belastungen. Warum es gerade bei einer Seilwinde nicht klappen sollte, ist mir schleierhaft. Irgendwo ist immer ein Glied das Schwächste, da ist halt die Antriebskette noch am Besten, bevor was anderes "kracht"!

  27-11-2011 13:27  johndeere_5720
Holzknecht HS 260 Erfahrungen
@Nuss
Ja gut von einem Forumstreffen wär ich nicht abgeneigt, bzw. wäre ja einmal ein Treffen nicht so schlecht, zumal ja Himmelberg nur einen Katzensprung von mir entfernt ist ;)

Und naja metermacher ist gar kein so schlechter Ausdruck, obwohl wenns bei uns hochkommt vl. 100fm pro Jahr geseilt werden, aber diese paar Meter sind dann doch nicht immer nur kleine stangen und sträucher...


Wie gesagt bei dieser Winde war nicht nur die Zugkraft zu wenig auch die Funktionalität war nicht da, und das halt immer wennst irgendwo auf der Alm unterwegs warst...

Und das eine Krpan auch an seine Grenzen kommt ist keine Frage!! UNd die Kaufentscheidung vor einem Jahr war nicht das Lagerhaus lieber Nuss sondern weil wir die Winde selbst im Einsatz gesehen haben und diese uns einfach vom Hocker gehauen hat.....

mfg da johnny

  27-11-2011 14:49  husqi372
Holzknecht HS 260 Erfahrungen
@alle
Besten Dank für die Antworten erstmal!
Man(n) fragt ja nicht "per gaudi" , Erfahrung kann man nicht kaufen!!!

Meine alte (Farmi 351, ca. 20 Jahre) hat auch Kettenantrieb. Die Kette war nie das Problem, sie ist einfach nur "ausglutscht"...
Wo genau hat die HS das Problem?

Kaufentscheidend ist auch das Gewicht der Winde (230kg ohne Seil, ohne Extras!,Zugmaschine:60 PS, 2700kg EG)
Die slowenen sind um rund 100kg Schwerer!

Biastec AKS kommt sowieso, meine Zukünftige will das neue Spielzeug auch bedienen (Wa schod um an Bulldog :-) )

MFG
Husqi


  27-11-2011 17:19  johndeere_5720
Holzknecht HS 260 Erfahrungen
Hallo

Wie gesagt das Hauptproblem aus meiner Sicht bei dieser Winde, sind ganz einfach die ganzen Hebel mit umlenkungen etc..... Das ist nicht das Gelbe vom Ei und auf die Dauer entwickelt jeder der Hebel ein gewisses Spiel und somit passt dann ganz einfach die Betätigung der Kupplung und Bremse nicht mehr richtig....

Wie gesagt das ist nur meine Meinung und Erklärung dazu, das die Zugkraft schnell nachlässt....

Am besten du schaust dir das einmal bei einer dieser Winden in der Praxis an.... Die Schutzabdeckung entfernen und einfach mal dem ganzen Hebelarium zuschauen...

Hier nur ein Foto wie das ganze Aufgebaut ist

  27-11-2011 19:38  Nuss
Holzknecht HS 260 Erfahrungen


Ich glaube die Hälfte zwischen uns ist Bad. St.Leonhard! Aber da gibts leider kein Gasthaus bzw. ist kein neutraler Boden da es in deinem zuständigen Gemeindegebiet liegt! :-)

Darum der Vorschlag mit Himmelberg.






  27-11-2011 20:45  johndeere_5720
Holzknecht HS 260 Erfahrungen
Buhh ja einfach ist das nicht, aber in Himmelberg gibs sicher einige Gasthäuser!

Da wäre ja im Ort das gasthaus Oberwirt wenns mich nicht täuscht. Oder in Gnesau der Gasthof gleich neben der Straße (keine Ahnung wie das jetzt auf die schnelle heißt) aber das ist dann warscheinlich wieder kein neutraler Boden für dich ;)

mfg

  28-11-2011 18:36  Nuss
Holzknecht HS 260 Erfahrungen


Mir is eh alles recht hauptsoch i muass nit weit foan! :-)


Meinst den Kirchenwirt oder Bacher?





Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.