Antworten: 11
Beruf oder Landwirtschaft
Du hast recht!
Ich kann dir auch nur dazu raten.
Mach zuerst deine Lehre!
Eine abgeschlossene Ausbildung ist etwas wert.
Und du schaffst dir dadurch ein zweites Standbein.
Den Betrieb kannst du noch immer übernehmen!
Beruf oder Landwirtschaft
> Hallo !
Wen du später eine LW übernehmen willst ,such dir eine Lw.Fachschule mit dualen Ausbildungsangebot.Es gibt ein paar sehr gute Schulen.Info`s bei der LWK.
mfG JFE
Beruf oder Landwirtschaft
Hast du schon eine Lehrstelle oder anders gesagt, was interessiert dich?
Es soll dir der erlernte Beruf Freude machen, denn so ganz genau weiß man nie wie lange man darin bleibt. Wenn du bis zur Hofübernahme "überbrücken" willst, schau trotzdem dass du soviel wie möglich an neuem lernst. halte dich aber auch auf dem Hof am laufenden. Und bedenke dass du auch freie Zeit für dich brauchst.
Ich wünsche dir alles Gute in der Ausbildung, und viel Freude am und im Beruf.
.....was du egal auch immer gelernt hast kann dir niemand mehr wegnehmen!
Mfg, helmar>
Beruf oder Landwirtschaft
Hallo!
Mir geht es so ähnlich wie dir, ich bin 19 Jahre alt und habe bereits eine Lehre absolviert.
Vorraussichtlich werde ich den Hof meiner Eltern in 5-6 Jahren übernehmen (27 ha Eigengrund, 11ha Pacht, 100.000 kg Milchquote).
Nun stehe ich vor der Entscheidung ob ich den Hof, bei dem natürlich einige Investitionen nötig wären (Laufstall, Güllegrube, ...) im Vollerwerb weiter zu führen und weiteren Grund zu zu pachten, oder mich beruflich weiter zu bilden (2-jähriger Meisterkurs) und im ungeliebten Nebenerwerb weiter zu wirtschaften.
Würde mich über ein paar Meinungen von euch sehr freuen
mfg
Beruf oder Landwirtschaft
Hallo
ich bin jetzt 20 und habe 2004 in Wieselburg maturiert. jetzt nach dem Präsenzdienst werde ich am Betrieb mithelfen der frühestens in 20 Jahren zu übernehmen ist und nebenbei diverse Arbeiten über den Maschinenring erledigen (Personalleasing, Service und Betriebshilfe). Man wird sehen was die Zukunft bringt.
Du hast geschrieben das dir Nebenerwerb nicht liegt dann solltest du schon etwas in de Betrieb investieren weil wenn du keine Freude an der Arbeit hast bringt das auch nichts. Wenn es bei euch was zu pachten gibt dann wäre das ja leicht möglich den Betrieb aufzustocken bei uns ist das leider nicht möglich Pachtflächen zu bekommen die EU macht es den aktiven Bauern bei uns ziemlich schwer.
mfg milcherzeuger
Beruf oder Landwirtschaft
Hallo Youngranger
Ich kann versuchen, dir mit meinen Erfahrungen zu helfen.
Da mir immer gesagt wurde, dass unser Betrieb zu klein zum Überleben ist, und ich ihn weiterführen wollte suchte ich mir einen passenden Nebenerwerb. Heute bin ich in der Mitte meines Lebens, habe einen tollen Beruf und bewirtschafte eine Landwirtschaft mit 60 ha, kleine Rindermast, Weinbau. Meine Frau pfeifft auf die LW (Sie hilft mir machmal trotzdem) und ich kann mich nicht entscheiden, was ich aufgeben soll . Ich habe einen Beruf (Staatsdienst) und eine Berufung (Landwirtschaft) und einen 16-Stunden Tag.
Mein Tipp: Mach auf jeden Fall eine Lehre, danach konzentriere dich auf die Landwirtschaft. Du kannst nicht zwei Berufe zu 100 % erfüllen. Wenn der Betrieb zu Hause deine Arbeitskraft nicht vollständig benötigt, überbrücke die Zeit beim Maschinenring. Aber auf jeden Fall keinen Nebenerwerb, das ist der Anfang vom Ende!! (war in den 70er jahren modern) Du rackerst dich zuTode und die nächste Generation pfeifft drauf. Und vergiss nichtauf deine Freizeit!
Ich hoffe, dir einen kleine Hilfe gewesen zu sein
MfG alois861
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!