hydrauliksteuergerät 650 steyr

18. Nov. 2011, 17:12 bastian765

hydrauliksteuergerät 650 steyr

hallo ich habe bei meinem hydrauliksteuergerät einige dichtungen ersetzt (steyr 650 mit frontlader) obwohl ich meine ich habe keine fehler gemacht und alles richtig zusammengebaut, funktioniert die anlage nicht. wenn ich die hebel bewege entstehen zwar geräusche bei denen man glauben könnte jetzt hebt sich bald was aber es dürfte einfach zu wenig druck entstehen an den zylindern bei längerem betätigen der hebel entstehen luftbläschen im system. gut zu sehen im ausgleichsbehälter (einfüllöffnung). das geht so lange bis sich das volumen des öl's soweit ausgedehnt hat bis es übergeht ev doch etwas übersehen? entlüften? wie? ich habe das steueregrät ausgebaut und die hebel abgedichtet sämtliche dichtungen ersetzt wäre super wenn mir jemand weiterhelfen könnte

Antworten: 4

18. Nov. 2011, 19:05 michitraktor

hydrauliksteuergerät 650 steyr

Servus! Welches Steuergerät - Hauptsteuergerät oder Zusatzsteuergerät? Gruss michitraktor

19. Nov. 2011, 08:34 zog88

hydrauliksteuergerät 650 steyr

Wenn sich das Öl aufschäumt dann muss irgendwo Luft ins System gelangen. Passiert das auch wenn der Traktor läuft und du kein Steuergerät betätigst? Hast du zufällig die Hydraulikpumpe abgenommen oder die Saugleitung gelöst? Oder hat das Problem vorher auch schon existiert und du hast deshalb die Dichtungen erneuert? Es kann nämlich auch sein das die Pumpe selbst ausgelaufen ist und bei niedrigen Temperaturen undicht wird und Luft mit ansaugt. So wars jedenfalls bei meinem 650'er. Falls die Pumpe definitiv in Ordnung ist sitzt das Problem bei einer schlecht angezogenen Verschraubung, eventuell die Schrauben des Steuergerätepakets einfach noch mal nachziehen versuchen.

02. Dez. 2011, 18:15 bastian765

hydrauliksteuergerät 650 steyr

also wenn ich kein steuergerät betätige schäumt sich das öl nicht auf ich habe das ganze steuergerätepaket abgenommen und auch beide anschlüsse abgenommen vorher hat die hydraulik einwandfrei funktioniert habe das steuergerät mittlerweile wieder ausgebaut es gab noch eine kleine undichtigkeit an einem hebel, an dem ich die dichtung nicht ersetzt habe jetzt ist das steuergerät 100% dicht keine öltropfen mehr.....und auch keine funktion!! die hydraulikanlage funktioniert noch immer nicht....... ich weiß wirklich nicht mehr weiter

16. Juli 2014, 17:23 bastian765

hydrauliksteuergerät 650 steyr

....hab das Projekt wieder gestartet hat jemand eventuell noch ein ahnung? der kleine Hebel steht auf L bei betätigung des hebels für die vordere hydraulik vibriert die kleine hydraulik leitung und macht summende geräusche ich werde jetzt einfach mal eine neue Pumpe verbauen

ähnliche Themen

  • 3

    Übersetzung für Männer

    Nachdem Ihr Euch schon soviele Gedanken über diverse BH Modelle macht, hier noch etwas erheiterndes für Euch - oder gar wissenswertes? ;) Damit Ihr uns Frauen einfach besser verstehen lernt... PASST -…

    milchmaennchen gefragt am 19. Nov. 2011, 16:12

  • 2

    Schaum nach Hydraulikölwechsel Steyr 9086

    Ich habe das erste mal Hydrauliköl und Filter gewechselt (Steyr 9086 Bj.97 MWM), dabei dürfte ich den Ölstand im Schauglas übersehen haben, jedenfalls ging der Tank über. Ich dachte mir, viellleicht v…

    ludwig1 gefragt am 19. Nov. 2011, 14:17

  • 0

    Motoren Fit ?

    Ceram Power Für Motoren , Hydraulik, Getriebe !! Wann schüttest du es rein ?????????

    oberlenker gefragt am 19. Nov. 2011, 13:57

  • 0

    Fischteich

    Hallo Leute Ich suche einen Fischteich oder ein Gewässer für Forellen. Ich bin von Enns OÖ bitte alles anbieten zum pachten oder kaufen. MFG Michael Benda benda_michael@gmx.at

    benda_michael gefragt am 19. Nov. 2011, 12:42

  • 2

    Welches Güllefass

    Hallo Bin auf der suche nach einem Güllefass. Neu oder Gebraucht. Fassungsvermögen ca 7000 Liter Habe eine Grube mit 600m3 und ist 4 Meter Tief. Rindergülle und Mist wird eingemixt. Welches Fass hat d…

    fredl0699 gefragt am 19. Nov. 2011, 08:31

ähnliche Links