Holz f. Dachstuhl

18. Nov. 2011, 14:25 Hofjo

Holz f. Dachstuhl

Ist es sinnvoller das Holz für den Dachstuhl selber zu schlägern und lt. Liste zu Bauholz verarbeiten zu lassen? Oder das gesamte Holz f. d. Dachstuhl vom Zimmereibetrieb zu kaufen u. anfertigen zu lassen, und in der Folge das eigene Holz zu schlägern und als Stammholz zu verkaufen. Was kostet ungefähr Bauholz?

Antworten: 1

18. Nov. 2011, 14:32 hannipanni

Holz f. Dachstuhl

OÖ: 230 bis 250 Euro /m³ exkl. Ust In der Regel ist es besser die Bloche zu verkaufen. Außer du hast genau die richtigen Bloche aus denen du den Holzauszug ohne Abstriche an Qualität und mit minimalem "Verschnitt" schneiden lassen kannst.

ähnliche Themen

  • 2

    Schaum nach Hydraulikölwechsel Steyr 9086

    Ich habe das erste mal Hydrauliköl und Filter gewechselt (Steyr 9086 Bj.97 MWM), dabei dürfte ich den Ölstand im Schauglas übersehen haben, jedenfalls ging der Tank über. Ich dachte mir, viellleicht v…

    ludwig1 gefragt am 19. Nov. 2011, 14:17

  • 0

    Motoren Fit ?

    Ceram Power Für Motoren , Hydraulik, Getriebe !! Wann schüttest du es rein ?????????

    oberlenker gefragt am 19. Nov. 2011, 13:57

  • 0

    Fischteich

    Hallo Leute Ich suche einen Fischteich oder ein Gewässer für Forellen. Ich bin von Enns OÖ bitte alles anbieten zum pachten oder kaufen. MFG Michael Benda benda_michael@gmx.at

    benda_michael gefragt am 19. Nov. 2011, 12:42

  • 2

    Welches Güllefass

    Hallo Bin auf der suche nach einem Güllefass. Neu oder Gebraucht. Fassungsvermögen ca 7000 Liter Habe eine Grube mit 600m3 und ist 4 Meter Tief. Rindergülle und Mist wird eingemixt. Welches Fass hat d…

    fredl0699 gefragt am 19. Nov. 2011, 08:31

  • 4

    Pferdesterben

    Ohne hier jetzt die genaueren Haltungsbedingungen zu kennen, wundert es mich nicht, warum oft Pferde verenden. Die Pferde sind gehen jahrein jahraus immer auf der selben Wiese (besser gesagt Gatschkop…

    815 gefragt am 19. Nov. 2011, 06:51

ähnliche Links