Antworten: 19
Ausbringungverbote für Gülle
Wann beginnt das Ausbringungsverbot für Gülle, mir ist es bekannt mit 15.11. um 0 Uhr oder nicht.
Ausbringungverbote für Gülle
Durch das österreichische Aktionsprogramm werden die Vorgaben der EU-Nitratrichtlinie umgesetzt. Die Düngeverbote und Sperrfristen sind ein Teil der gesetzlichen Bestimmungen des Aktionsprogrammes.
Das Ausbringen von stickstoffhältigem Handelsdünger, Gülle, Jauche und nicht entwässertem Klärschlamm auf landwirtschaftlichen Nutzflächen mit Gründeckung ist vom 15.11. bis zum 15.02. des Folgejahres verboten.
Eine Düngung bei der Anlage von Gründeckungen ist bis spätestens 14.11. im Ausmaß von max. 60 kg Gesamt-Stickstoff möglich. Der Anbau einer Gründeckung muss – auch wenn er erst nach dem 15.10. möglich ist – jedoch so rechtzeitig erfolgen, dass eine N-Aufnahme noch gewährleistet ist.
Auf landwirtschaftlichen Nutzflächen ohne Gründeckung hat die Sperrfrist für das Ausbringen von stickstoffhältigem Handelsdünger, Gülle, Jauche und nicht entwässertem Klärschlamm bereits am 15.10. begonnen und läuft bis zum 15.02. des Folgejahres.
ÖPUL 2007 - Grundwasser 2010
Für Teilnehmer am vorbeugenden Boden- und Gewässerschutz im Rahmen von ÖPUL 2007 gilt:
Verzicht auf Ausbringung stickstoffhältiger Düngemittel vom 15.10. bis 15.02. auf allen Durum-, Erdbeer-, Gemüse-, Gerste- und Rapsflächen im ausgewiesenen Gebiet.
Verzicht auf Ausbringung stickstoffhältiger Düngemittel vom 15.10. bis 28.02. auf allen anderen Ackerflächen im ausgewiesenen Gebiet.
Ausbringungverbote für Gülle
Es gibt Bauern die noch am 15.11. Gülle ausbringen vor allem ein Bauer der bei der Landwirtschaftkammer Arbeiten, darf das sein.
Ausbringungverbote für Gülle
@andi83
es gibt Leute, die fahren mit 51 bis 53 kmh an der Ortstafel vorbei. Darf das sein?
Ausbringungverbote für Gülle
Bundesland?
Wo kein Kläger da kein Richter!
Meine Meinung
Ausbringungverbote für Gülle
is ja alles kein proplem das man bis 14 11 seine gülle ausbringt oder
was habt ihr da für sorgen
Ausbringungverbote für Gülle
Guten Abend !
Ich stelle jedes Jahr auf Winterbetrieb um entweder Kanal oder Nachtausfahrten um aber bitte nicht auf Schnee da sieht mann alles Das mit den Kanal funkt auch recht gut aber du musst einen Wasserschlauch dazulegen es ist eh nur braunes wasserdie beste Zeit ist dafür von 23 bis 4 Uhr früh Ich mache das schon Jahre lang ! Nur zu helfen muss mann sich können !
Ausbringungverbote für Gülle
Ausbringungverbote für Gülle
wuzi.
Es ist Betrug,oder du hast noch nie etwas von CC-Bestimmungen gehört.
w4tler
Ausbringungverbote für Gülle
w4tler
Ich bin überzeugt das hat jeder von euch schon gemacht das ist die beste Lösung es gibt eh schon zu viele Bestimmungen die EU hift dir nicht helfe dir selbst
mfg wuzi
Ausbringungverbote für Gülle
seit ihr nicht ganz dicht?
schwemmt ihr auch euren kustdünger beim kanal hinaus?
Ausbringungverbote für Gülle
Hallo!
Es fällt keinen Landwirt ein am 15 November NAC zu streuen, aber manche wollen unbedingt noch die Gülle "loswerden". Hat ja nächstes Frühjahr noch den vollen Düngerwert glauben sie.Ich habe heuer zuletzt beim Maisanbau meine Gülle ausgebracht. Habe mir aber für 300 Mastschweineplätze 600m³ Gülleraum geschaffen und bringe alles im frühjahr aus. Ich hoffe ich habe da mehr Düngewirkung wie zur Gründüngung spritzen bzw. zur Herbstausbringung.
MfG
Karl
Ausbringungverbote für Gülle
@agrosol
ja so gehörts gemacht!!!
und als zwischenfrucht fette leguminosenmischung!
Ausbringungverbote für Gülle
@tria
nicht so abwegig, da gibts echt solche personen!!!
Ausbringungverbote für Gülle
Laut BK-Info "Jauche/Gülle bis spätestens 15.11." Das hieße ja eigentlich incl.
Ausbringungverbote für Gülle
Von 15.11. bis 15 02. ist Gülleausbringverbot (gilt nur für Grünbedeckung )
Ausbringungverbote für Gülle
an MF7600
Meine Gründeckenmischung besteht aus 130kg/ha Körnererbse und 3kg Ölrettich und wird mit dem Grubber angebaut min.5cm tief. Damit keimt die Erbse optimal und der Rettich kommt auch durch. Für senf ist das zu tief. Möchte nächstes Jahr Sojabohnen dazumischen. Hat da jemand Erfahrung bzw. wird es für die Begrünung Soja überhaupt anerkannt?
MfG
Karl
Ausbringungverbote für Gülle
ja genau so gehörts gemacht!!
soja noch dazumischen wird kein problem sein, ist sicher gut am beginn von sojafruchtfolgen. anerkannt wird es aber wahrscheinlich nicht.
Ausbringungverbote für Gülle
Ich glaube nicht, das Soja als Begrünung Sinn macht.
Er ist konkurenzschwach, beschattet schlecht , Stickstoffbindung ist nur mäßig und bei der benötigten Aussaatmenge(als Begrüngung müsste er viel dichter stehen) auch noch teuer.
Sieh dir doch lieber die speziellen Begrünungsleguminosen an, Wicken oder Seradellen mit hoher Aneignung- da hat die Folgefrucht mehr davon.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!