Antworten: 3
Schrapperbahn mit Seilzug oder Hydraulischem Antrieb ?
Wir planen 2012 einen Stiermaststall mit 59 Plätzen zu bauen, 2 Schrapperbahnen, 3 seitig offen, Hochboxen, Krankenbox, Separierbucht, Treibgang, 2 Pultdächer 4°, dazwischen ca. 80 cm offen für Regen...
Jetzt hat uns ein Bekannter empfohlen, einen Hydr. Schrapper einzubauen, weil: viel besser im Winter, bei Defekten schnell wegghoben (mit unserem Weidemann Hoftrac), sehr robust
Länge ca. 48 m x 4 m und 48 m x 2,6 m
bitte um Ratschläge
Schrapperbahn mit Seilzug oder Hydraulischem Antrieb ?
habe gehört das diese hydraulischen schrapper regelmäßig im abwurfkanal landen sollen.
Schrapperbahn mit Seilzug oder Hydraulischem Antrieb ?
Die hydraulischen Schieber der Fa. Felder laufen bei uns in mehreren Miku-Laufställen zur vollsten Zufriedenheit.Wichtig ist eine perfekt abgezogene Laufbahn. Gilt aber natürlich auch für die Seilzugvariante.
Josef
Schrapperbahn mit Seilzug oder Hydraulischem Antrieb ?
morgen!
wie sind hydr. Schieber gesichert? Ldt. Tierschutzgesetz muß sich der Schieber ja bei einem gewissen Widerstand abschalten! Bitte schreibt mal rein, wie Felder bei den hydr. Antrieb das gelöst hat.
muku
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!