- Startseite
- /
- Forum
- /
- Baukosten-Fahrsilo
Baukosten-Fahrsilo
12. Nov. 2011, 17:50 Steira
Baukosten-Fahrsilo
Hallo, Mit welchen Baukosten müsste ich rechnen für einen Fahrsilo mit ca. 150-200 m³! Was spricht für den Fahrsilo?? Derzeit haben wir nur "alte" Hochsilo´s in Verwendung, leider jeder in verschiedener Höhe und Durchmesser, da sie mit der Zeit, Nach und nach enstanden sind! Wie sieht´s mit Entnahmetechnik aus??? Frondlader mit Zange wäre wohl am einfachsten oder doch ein Siloblockschneider??? MFG A STEIRA
Antworten: 4
13. Nov. 2011, 11:56 300567
Baukosten-Fahrsilo
Hallo Ich glaube die Kosten liegen bei 5- 7000 Euro, wenn Du die Wände selber schalst und betonierst. Es hängt viel davon ab ob du den Silo ins Gelände hineinstellst, od. in eine Ebene.(Baggerkosten) Auch der Untergrund ist für die Frostkofferstärke massgeblich. Wenn Du handwerklich begabt bist, kauf dir das Traunsteinsilo Buch von Georg Perreiter und baue den Silo selber. mfg
14. Nov. 2011, 08:02 Stef1144
Baukosten-Fahrsilo
Hmm also mein nächster Fahrsilo wird ein Traunsteinsilo!! Ich hab erst heuer eine Silowand betoniert (eine Überfahrt weggerissen und stattdessen eine Wand in der Mitte von 2 Silos) hat ca 12.000 € gekostet - Maße 25m lang und 2,5 m Hoch díe Silos haben jetzt je ca 250 m³ aber mit 14.000 € Gesamtkosten bist du sicher gut unterwegs!
14. Nov. 2011, 09:39 verleihnix
Baukosten-Fahrsilo
@300567 wo bekommt man dieses buch? bin noch nicht fündig geworden
14. Nov. 2011, 13:55 chriss1
Baukosten-Fahrsilo
Kommt ganz auf die Betriebsform von dir an, Siloblockschneider würde ich dir aber nicht empfehlen hatte selber einen habe mir aber dann eine Silozange Mammut gekauft! Ich war heuer mit unserem Hochleistungsgebläse bei einem Stiermäster der mästet 170 Stiere und hat 2 Hochsilos mit 16x6 Meter. Hat mir auch sehr gut gefallen! Habe selber 2 Fahrsilos zuhause mit Geraden Wänden (32x6,5x2,65), Habe sie aber überdacht, im freien sin Traunsteinsilos schon empfehlenswerter. Auch beim zumachen gehts mit Trasunsteinsilos leichter! Mfg
ähnliche Themen
- 0
Eicher 3085 zu verkaufen
Fabrikat: Eicher Bezeichnung: 3085 Leistung: 85 PS Beschreibung: eicher 3085 mit frontlader, fronthydraulik, frontzapfwelle! Motor OK (auch im winter gut zu starten) Bremsen OK Läuft ca.30 km/h bei fr…
ls1986 gefragt am 13. Nov. 2011, 17:02
- 2
STEPA Forstanhänger
Hallo Leute. Ich möchte unseren alten Forstanhänger (Farmi 8000) auf einen Stepa FHL9K mit FKL4370 Kran eintauschen. Wer von euch hat mit diesem Anhänger und Kran Erfahrung. Ich bitte um eure Beiträge…
ASTO gefragt am 13. Nov. 2011, 16:49
- 1
Mähtrac Bucher TM 800?
Hallo Zusammen! Weiß jemand wo ich eine bzw zwei Felgern für einen Bucher TM 800 herbekommen, ist eine 6 Loch Felge. Es ist glaube ich, die Selbe, die am Reform 2002 dran sind? Falls jemand einen gebr…
SiegfriedasBauer gefragt am 13. Nov. 2011, 13:41
- 2
Kreuzung Fleckvieh x ?
Hallo! Ich bin gerade am überlegen meine Reinrassigen FV Kühe mit Red Holstein, Jersey oder Braunvieh zu kreuzen! Was haltet ihr davon? Welche Rasse lässt sich am besten mit FV kreuzen? Gewünscht sind…
plus_energie gefragt am 13. Nov. 2011, 09:38
- 2
Vollwärmeschutz für Häuser
Kennt vl. jemand gute Firmen die Vollwärmeschutz für ein Haus machen bzw. die einen Kostenvoranschlag machen. Weiß noch nicht ob ich einen beim Haus machen soll oder nicht kommt sehr auf den Preis dar…
wene85 gefragt am 13. Nov. 2011, 09:29
ähnliche Links