- Startseite
- /
- Forum
- /
- Bodenfräse oder Kreiselegge? Brauche dringend eure Hilfe!
Bodenfräse oder Kreiselegge? Brauche dringend eure Hilfe!
08. Nov. 2011, 18:00 steyrm9000
Bodenfräse oder Kreiselegge? Brauche dringend eure Hilfe!
Hallo an alle im Forum, Ich stehe vor der Entscheidung mir eine Bodenfräse oder eine Kreiselegge zu kaufen...wenn möglich Gebraucht da wenig Ackerfläche vorhanden ist... Meine Problemstellung: teils SEHR steinige (Mühlviertel-Granit) Böden (deswegen auch kein MR Einsatz), leichte Böden, wichtig wäre gute Zerkleinerung wenn Grünland/Wechselwiese umgebrochen wird! Ich möchte daher wissen was hier (steinige Böden usw.) besser geeignet ist, und welche Marken ihr empfehlen könnt! Ich bedanke mich im Voraus! LG.
Antworten: 6
08. Nov. 2011, 18:09 feibe
Bodenfräse oder Kreiselegge? Brauche dringend eure Hilfe!
Vorschlag: Dynamit, Marke: Nobel vielleicht hilfts?! fred
08. Nov. 2011, 18:16 steyrm9000
Bodenfräse oder Kreiselegge? Brauche dringend eure Hilfe!
Nicht sehr hilfreich...
08. Nov. 2011, 19:10 aberlbau
Bodenfräse oder Kreiselegge? Brauche dringend eure Hilfe!
hallo ston 150 mit einer bodenfräse wirst bei steinigen böden genug reparaturen haben,ich habe auch teils steinige böden,habe einen amazone kreiselgrubber kg spezial der ist fast unverwüstlich.schau dir das video vom kreiselgrubber an sagt mehr als tausend worte.das video findest du unter amazone landmaschinen(bodenbearbeitung) mit freundlichen grüßen johann
08. Nov. 2011, 19:41 LW-Maise
Bodenfräse oder Kreiselegge? Brauche dringend eure Hilfe!
Hallo ! Ich bin im Waldviertel zuhause und habe auch steinige Böden. Ich verwende eine Howard Bodenfräse wo anstelle des Fräsrotors ein Zinkenrotor eingebaut ist. Ich verwende diesen Zinkenrotor mit vorgebautem Kurzgrubber mit ZW-Durchtrieb zum Stoppelsturz. Für den Getreideanbau wird mit einem hydraulischen Hitch die Sähmaschine angebaut.(ohne Grubber) Beim Kartoffellegen wird solo vor der Setzmaschine gefahren. Ich bin mit der Arbeit zufrieden. Ideal zur Bekämpung der Queke. mfg. Maise
08. Nov. 2011, 22:40 Tectrol
Bodenfräse oder Kreiselegge? Brauche dringend eure Hilfe!
Hallo ich nutze seit zehn Jahren einen Amanzone KG 302. Bin sehr zufrieden. Haben auch steinige Muschelkalkböden (Lehm bis Ton). Braucht aber mehr Antriebsleistung als eine normale Kreiselegge. Bis jetzt noch keine Ausfälle. Ist meiner Meinung sehr stabil und schwer (3m - 1750 kg) gebaut .
09. Nov. 2011, 09:18 Schaf_1608
Bodenfräse oder Kreiselegge? Brauche dringend eure Hilfe!
@tria die umkehrfrässe klingt ja sehr interessant, kennst du dich mit der aus? ich hätte nämlich ein paar fragen.... 1. wie tief werden die steine "vergraben" 2. bilden die steine, ganz allgemein, eine recht kompakte schicht oder ist da noch viel erde dazwischen das die wurzeln ungehindert durchwachsen? (ich denke mir ds bei vielen steinen die steineschicht zu dick werden könnte für die pflanzen und diese sich vorerst mit der darüberliegnden erde begnügen müssen, bevor sie kräftig genug sind um die steine zu passieren) 3. weißt du zufällig was wegen dem kraftbedarf? glg
ähnliche Themen
- 2
Kipper Reifen
Hallo, Da ich mir gerade Angebote für einen Tandemkipper einhole, wollte ich euch mal fragen welche Reifen, bzw. Timension ihr auf euren Kippern habt?!? Gepant ist ein 13to Gesamtgewicht Kipper, Einsa…
Steira gefragt am 09. Nov. 2011, 17:27
- 0
suche altes Siebförderband
wer hat noch ein altes Siebroderband liegen....benötige nur die Stäbe
Joe_D gefragt am 09. Nov. 2011, 13:10
- 0
Prozessorarbeiten im Bezirk Tulln/Wien Umgebung
Hallo, suche für 150 fm Fi-Stangenholz aus Erstdurchforstung, wen der mir das ganze mit dem Prozessor aufarbeitet. Kennt ihr jemanden im Bezirk Tulln bzw. Wien Umgebung? Danke!
HIAS123 gefragt am 09. Nov. 2011, 08:48
- 0
Eigenbau Getreidelager
Hallo Zusammen Ich will mir einen Körnermaissilo aus Holz bauen für rund 6t. Wie Baut/Diemensioniert man soetwas? lg Sepp
harly gefragt am 08. Nov. 2011, 23:21
- 2
Schnapskessel
Habe einen alten Schnapskessel, (ca. 40l Inhalt, kein Wasserbad) der ca. vor 22 Jahren das letzte Mal benützt wurde. Die Plombe wurde zuletzt vor 17 Jahren kontrolliert. Jetzt möchte ihn ein Arbeitsko…
KaGs gefragt am 08. Nov. 2011, 23:17
ähnliche Links