Antworten: 8
  06-11-2011 17:15  rotfeder
Freischneider
Hallo!
Ich bräuchte einen Freischneider, um im Forst die Bäumchen auszumähen. Wer hat da schon Erfahrung, bzw welche Geräte sind empfehlenswert, welche Ausrüstung und welche Leistungsklasse?

  06-11-2011 21:17  FraFra
Freischneider
mähe viel im lohn hab zu zeit 2 husqvarna laufen
ab 35ccm gehts los
zum reinen ausmähen mit einem 3 zack blatt reicht schon ein gerätl mit 2,2-2,5 ps

unbedingt schauen das ein ordentlicher doppelschultergurt dabei ist!

  07-11-2011 19:21  Steira
Freischneider
Hallo,
Habe eine Stihl FS 80, bin recht zufrieden damit, hab auch natürlich den SchulterGurt! Mähe sehr viel bei der Weide(unter der Stromleitung) und Böschungen damit!
Für den Profieinsatz würd ich aber die etwas größeren Modelle bevorzugen, da dort natürlich auch mehr Leistung zur Verfügung steht!
Pries/Leistung stimmt sicher bei der FS 80!

MFG A STEIRA

  07-11-2011 21:08  Ina1
Freischneider
Habe einen Stihl FS 400. Ist relativ viel im Einsatz und läuft einwandfrei. Der Nachfolger ist der FS 410. Über andere Marken kann ich nichts sagen. Im Forst unbedingt ein Gerät mit mehr als 2,5 PS nehmen.
LG Gerhard


  08-11-2011 17:31  rotfeder
Freischneider
Hallo!
Erstmal danke für die Informationen. Eine Frage hätte ich noch, angeblich gibt es auch 4-Takt Geräte, hat sich da schon wer schlau gemacht, ist das die Zukunft, oder soll man wieder die herkömmlichen
2-Takt Motoren bevorzugen.

  08-11-2011 18:32  Restaurator
Freischneider
für relativ ebenes gelände hab ich eine fs 350 (jetzt 360) von stihl mit 2,3ps im einsatz, wenn's ganz unwegsam, eng oder zu verwildert wird lass ich meine ziegen ein paar tage vor und arbeit mit der rückentragbaren fr 450 (jetzt 480) mit 3 ps nach.
beides top geräte. meine anfangsprobleme mit der fr 450 (extremste unterarmbelastung) hat sich durch verwendung von originalen schneidwerkzeugen in luft aufgelöst, sie frisst vielleicht a bissl viel, aber bei der motorleistung. jedenfalls kommt nie mehr eine fasswaldscheibe drauf, die stihl - techniker haben die balance für ihre geräte schon ganz gut berechnet.
am liebsten is mir die am rücken: abends keine kreuzschmerzen mehr :)

  08-11-2011 18:35  golfrabbit
Freischneider
Mähe ca. 250 h jährlich mit Stihl FS 350, hat mich noch nie im Stich gelassen. Wenn nur Waldpflege/leichte Durchforstung vielleicht das nächststärkere Modell, ansonsten reicht meine eigentlich für alle Arbeiten völlig aus. Bleibe persönlich beim 2-Takter, vom Leistungsgewicht ist halt schon noch ein Unterschied.
Bin kein Markenfetischist, mir fällt aber auf, daß in letzter Zeit fast nur noch Stihl bei Kommunen, ASFINAG, MR usw. verwendet werden.
Josef

  08-11-2011 18:46  Jophi
Freischneider
@ Restaurator !

Was hast Du denn an der Fasswaldscheibe auszusetzen ?
Ist mein absolutes Lieblingsspielzeug, das haut so gut wie alles um.
Der Dreizack ist ja auch nicht schlecht, aber die Fasswaldscheibe ist nach m.M. um einiges besser.
Habe die Husqvarna 343 R, bin damit sicherlich nicht so viel im Einsatz wie mancher von Euch, aber sowohl mit dem Freischneider als auch mit der Scheibe bestens zufrieden.

  08-11-2011 20:14  Restaurator
Freischneider
@jophi:
war auch jahrelang total begeistert von der scheibe. aber wie oben schon erwähnt, bei einer rückentragbaren hast du nicht den motorblock als gegengewicht und weil sie einiges schwerer ist als das original von stihl bekommst eine hebelwirkung die dir die unterarme ruiniert, fast wie weissfingerkrankheit.
punkt 2 ist das schärfen, wenn du die nicht exakt austariert hast plus die durch das höhere gewicht bedingten fliehkräfte ruiniert dir die fasswald im lauf der zeit die fliehkraftkupplung. hab so meine elite 4730 X Pro zerstört, den rest hat ihr dann der landmaschinenhändler gegeben :(


Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.