Antworten: 12
  05-11-2011 09:04  seppal
Kollektivvertrag
Was haltet ihr davon

Arbeiter sind heutzutage durch Mindestlöhne und Kollektivverträge geschützt

Ich wünsch mir daß mir die eu anstatt der almosen mir einen milchmindestpreis garantiert und
ich anstatt der 4 euro stundenlohn auch doppelter lohn usw. zusteht
Hab 50 Kühe und unterm strich bleibt nicht mehr
befürchte daß ich mir das melken nicht mehr lange leisten kann
Ein gewisser Schutz wäre nicht schlecht bei diesen Machtstrukturen
es muss doch ein einfacheres instrument geben als die förderungen die es jetzt gibt


  05-11-2011 09:26  Faltl
Kollektivvertrag
als Selbstständiger Landwirt gehts dir immer noch besser als anderen Selbstständige und Gewerbetreibende bzw. EPU. Diese bekommen keine Förderungen und haben keine Garantien für die Abnahme ihrer Produkte. Die müssen Arbeiten und haben keine Zeit zum Jammern.

  05-11-2011 09:48  Tyrolens
Kollektivvertrag
Kannst ja deinen Betrieb verkaufen und beim neuen Eigentümer als Knecht arbeiten, wenn dir die Sicherheit des Arbeitsrechts so wichtig ist.

  05-11-2011 10:21  Fallkerbe
Kollektivvertrag
Hast du dir den Kollektivvertrag für Landarbeiter mal angesehen?

1695,-- brutto als LWMeister und Betriebsführer. da würde ich mich bedanken.

mfg




  05-11-2011 10:42  tch
Kollektivvertrag
Hallo Seppal

Ganz erlich- Du tust mir echt leid!
4 Euro in der Stunde, das ist wahnsinn.

Überleg Dir was Du falsch machst....hmmmm die Töne am Markt gehen derzeit in eine andere Richtung....
Wie hoch müsste der Milchpreis sein damit Du überleben kannst?

tch

  05-11-2011 10:50  browser
Kollektivvertrag
an seppal wo liegt der unterschied ein arbeiter hatt 7 euro und du hast 4 euro



  05-11-2011 10:52  browser
Kollektivvertrag
noch was an seppal

befürchte daß ich mir das melken nicht mehr lange leisten kann

was soll das genau bedeuten mann kann ja auch ohne geld arbeiten

bist ein knecht deiner bank oder...............................??

  05-11-2011 13:11  seppal
Kollektivvertrag
bin noch absolut schuldenfrei .Machs also freiwillig . Jedoch
Wenn ein Betrieb nur noch von Förderungen lebt stimmt was nicht
war vor meiner karriere in verschiedenen Branchen tätig
Kann nur sagen wenn ein Bauer 60 Kühe plus Nachzucht braucht um auf nen Lohn eines Arbeiter mit 8 mal 5 Stunden pro Woche zum kommen stimmt was nicht
Lade jeden recht herzlich mal ein 365 Tage im Jahr 10 Stunden zu arbeiten zusätzlich noch Anwesenheitspflicht
für Kälberkühe , Brunstkontrolle etc. zu leisten dann erst Meldungen abzugeben
War schon Lkw Fahrer , auf Baustellen ,beim Mring , bei der Skiliftgesellschaft bis zu Übernahme des Betriebes
Hab eine Ausbildung zum Lw Meister genossen
Kenne die Kalkulation der Milchwirtschaft genauestens
Dies ist keine freie Marktwirtschaft , Niemals entscheiden Angebot und Nachfrage über den Preis des Produkts
sondern nur die Machtstrukturen
Ausgeglichen wird dies mit Ausgleichszahlungen etc ohne die man nicht mehr produzieren kann
Ich werde keine Sklave meiner Bank und dieser beschissenen Politik und stehe 12 Stunden pro Tag in Gummistiefeln nur zum Hobby
Wünsch allen 150 Stück Vieh pro Person Bauern alles Gute für die Zukunft und viel Spass
Und vor allem viel Glauben




  05-11-2011 15:05  josefderzweite
Kollektivvertrag
Aufhören, alles verpachten und ab zum Arbeitsamt - vielleicht hast dann ja mehr vom leben

  05-11-2011 15:15  browser
Kollektivvertrag
ja seppal was isn los mit dir ich glaube du hast eine dir noch unbekannte krankheit

wie soll es denn restlichen bauern gehen wenn du so jammerst
denke nur bei 150 stück vieh bekommst eh mehr förderung als eine familie wo beide arbeiten
gehen

  05-11-2011 20:33  rotfeder
Kollektivvertrag
Hallo!
@ Seppal
Du hast meiner Meinung nach zuviel Milchkühe. Verringere die Zahl auf 20 Stück, und du hast mehr vom Leben, und gleichzeitig einen viel höheren Stundenlohn. Doch es ist schwer, eine konträre Meinung durchzuhalten, in den Fachschulen, in den Hochglanzzeitschriften wie top agrar, da predigen sie immer größer, 300 Milchkühe für einen Familienbetrieb. Jeder hat nicht so eine stabile Persönlichkeit wie ich, der sich nicht schert um die Auffassung der Berater, jurnalisten, usw.
Aber ich sage immer, die Berater, selbst fixangestellt, da ist es leicht mit Zahlen zu jonglieren.
Wenn so ein Berater selbst einen Stall mit 200 Kühen baut, die Arbeit und das Risiko nicht scheut, und das im Nebenerwerb, dann ziehe ich den Hut.

  05-11-2011 21:02  lmt
Kollektivvertrag
Hallo seppal,
Lade jeden recht herzlich mal ein 365 Tage 10 Stunden zu arbeiten zusätzlich noch .........
Hab mehrere Tätigkeiten,meine Wochen arbeitszeit beträgt durchschnittlich 80 Std...in den letzten 10 Jahren keinen einzigen Tag Urlaub,aber ich jammere nicht....bin ja selber Schuld!Jeder ist seines Glückes Schmid !
G Lausi

  06-11-2011 19:50  Mikuneuling
Kollektivvertrag
Jeder ist mit was anderem Glücklich. Es gibt menschen die zum Arbeiten geboren sind. 80stunden die Woche aber glücklich.



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.