Kollektivvertrag

05. Nov. 2011, 09:04 seppal

Kollektivvertrag

Was haltet ihr davon Arbeiter sind heutzutage durch Mindestlöhne und Kollektivverträge geschützt Ich wünsch mir daß mir die eu anstatt der almosen mir einen milchmindestpreis garantiert und ich anstatt der 4 euro stundenlohn auch doppelter lohn usw. zusteht Hab 50 Kühe und unterm strich bleibt nicht mehr befürchte daß ich mir das melken nicht mehr lange leisten kann Ein gewisser Schutz wäre nicht schlecht bei diesen Machtstrukturen es muss doch ein einfacheres instrument geben als die förderungen die es jetzt gibt

Antworten: 4

05. Nov. 2011, 09:26 Faltl

Kollektivvertrag

als Selbstständiger Landwirt gehts dir immer noch besser als anderen Selbstständige und Gewerbetreibende bzw. EPU. Diese bekommen keine Förderungen und haben keine Garantien für die Abnahme ihrer Produkte. Die müssen Arbeiten und haben keine Zeit zum Jammern.

05. Nov. 2011, 09:48 Tyrolens

Kollektivvertrag

Kannst ja deinen Betrieb verkaufen und beim neuen Eigentümer als Knecht arbeiten, wenn dir die Sicherheit des Arbeitsrechts so wichtig ist.

05. Nov. 2011, 10:21 Fallkerbe

Kollektivvertrag

Hast du dir den Kollektivvertrag für Landarbeiter mal angesehen? 1695,-- brutto als LWMeister und Betriebsführer. da würde ich mich bedanken. mfg

05. Nov. 2011, 10:42 tch

Kollektivvertrag

Hallo Seppal Ganz erlich- Du tust mir echt leid! 4 Euro in der Stunde, das ist wahnsinn. Überleg Dir was Du falsch machst....hmmmm die Töne am Markt gehen derzeit in eine andere Richtung.... Wie hoch müsste der Milchpreis sein damit Du überleben kannst? tch

ähnliche Themen

  • 1

    Side by Side Melkstand

    Ich Werde nächsten Sommer einen Neuen Melkstand bauen, aus Platzgründen wird es wohl ein 5er oder 6er SbS werden. Allerdings wär es von Vorteil wenn ich mir so einen Melkstand mal "live" anschauen kön…

    Rocker45 gefragt am 06. Nov. 2011, 08:38

  • 0

    Parkbremse beim Traktor nachrüsten

    Da ich einen Traktor mit Powerschuttle habe und mit der Handbremse nicht zufrieden bin möchte ich eine Parkbremse nachrüsten hat schon wer Erfahrung mit den nachrüsten und was kostet es ca.

    jusuf gefragt am 06. Nov. 2011, 04:16

  • 3

    Der etwas andere Verhandlungsmodus

    man stelle sich die gewohnte situation vor : ich sitz mit dem Sauhändler zusammen und verkauf ihm die Sau möglichst teuer, denn das erhöht meinen Gewinn-ist ja logisch. der Händler kauft die Sau mögli…

    edde gefragt am 05. Nov. 2011, 23:28

  • 3

    Habt ihr Erfahrungen mit Kompostwürmern im Mist??

    Hallo zusammen!! Hab mal überlegt Kompostwürmer zu kaufen und diese in meinem Misthaufen arbeiten zu lassen! Hat von euch jemand schon soetwas versucht? Ich habe ein wenig im Internet gestöbert und ni…

    teufelsdorfer1 gefragt am 05. Nov. 2011, 19:44

  • 2

    Grundstückskauf

    Hallo! Mir wurde heute ein Grundstück zum Kauf angeboten ca. 3 ha die Hälfte davon ist Wald ca. 60 jähriger Bestand, die andere Hälfte ist Weide mit eigenem Wasser. Die Seehöhe ist ca. 800 m sonnseiti…

    stefan_k1 gefragt am 05. Nov. 2011, 19:35

ähnliche Links