- Startseite
- /
- Forum
- /
- Fichtenwald Schlägerung ? Ertrag ?
Fichtenwald Schlägerung ? Ertrag ?
02. Nov. 2011, 11:59 Unknown User
Fichtenwald Schlägerung ? Ertrag ?
Hallo Leute Ich habe von einem Verwandten 28 ha Fichten/Lärchen/Tannenwald im oberen Murtal geerbt leichte Hanglage, Höhe rund 1000 m. Guter Bestand laut Schätzungen um 300 fm pro ha. Nun habe ich ein paar Fragen an euch da ich ja noch nie mit Forstarbeit oder sonstigem etwas zu tun hatte: 1. Wieviel kann ich pro ha Wald bei einem Verkauf oder Verpachtung verlangen ? 2. Wieviel könnte ich jährlich schlagen oder müsste ich ? 3. Wie sieht es mit einer kompletten Schlägerung von 3 ha oder so aus mit anschließender Wiederaufforstung ist soetwas möglich ? 4. Lohnt sich die Anschaffung eines Traktors bzw. die Eigenbewirtschaftung ? Hoffe ihr könnte mir helfen. Danke im voraus.
Antworten: 5
02. Nov. 2011, 12:46 Ford4400
Fichtenwald Schlägerung ? Ertrag ?
also im Verkauf bei uns im NÖ ist der Preis Wald: ca 0,50-0.80€ m² Wiese: doppelt soviel War mal zufällig bei einer Zwangsversteigerung dabei.
02. Nov. 2011, 12:58 walterst
Fichtenwald Schlägerung ? Ertrag ?
1. der von Ford angesetzte Verkaufspreis ist auf jeden Fall zu niedrig. Kann man als Bodenpreis ansetzen und dazu noch den Bestand. 2. bei den von Dir angegebenem Holzvorrat wirst Du sicher von 150-200fm aufwärts pro Jahr entnehmen können. Die Forstexperten hier werden vielleicht bessere Zahlen nennen. 3.Ja 4. Das kommt darauf an, ob Du als Neueeinsteiger Lust, Zeit und Durchhaltevermögen für die Forstarbeit hast.
02. Nov. 2011, 14:39 carver
Fichtenwald Schlägerung ? Ertrag ?
Hi! Also: ad 1: kann meinen Vorschreibern nur zustimmen ad 2: das kann man so nicht sagen, kommt auf die Bonität des Waldes an, kann zwischen 3,5 m3 und 12 m3 /ha und Jahr sein. Vielleicht wendest du dich an die Bezirkskammer oder an den Bezirksförster (BH). ad 3: kann nur auf das Forstgesetz verweisen, § 80 Hiebunreife Bestände, § 82 Verbot von Kahlhieben, § 85 Bewilligungspflichtige Fällungen, (und speziell für fgh ab § 17 Rodung) http://www.agrar.steiermark.at/cms/beitrag/10469899/12721154/#tb72 ad 4. kommt auf deine Freude mit der Erbschaft an!!! lg carver
02. Nov. 2011, 15:34 traktorensteff
Fichtenwald Schlägerung ? Ertrag ?
28 ha sind eine schöne Fläche! 1. Verkauf: Kommt auf die Lage an. Vielleicht wird in der Gegend gerade etwas verkauft, dann siehst du es, oder du fragst einen "neutralen" Förster. Verpachten: Das hängt sicher von der Nachfrage ab. Wenn es mehrere Interessenten geben würde, kannst du mehr verlangen. Genaue Preise kann ich dir leider nicht nennen. 2. Wenn keine Werte des jährlichen Zuwachses vom Vorbesitzer vorhanden sind, solltest du es mal schätzen lassen. Hier geben Förster gegen Entgeld Auskunft, oder wenn es nicht genau auf deinen Bestand zugeschnitten sein muss, lass dir Durchschnittswerte deiner Gegend sagen. Schlägern müsstest du nicht wirklich, aber zum einen musst du Schadholz, besonders Käferholz aus dem Bestand holen und Pflegemaßnahmen beeinflussen den Wuchs und den Wert deines Bestandes! Bei 28 ha würde Kleinvieh auch Mist machen (Durchforstungsholz). 3. Ein Kahlschlag von Teilflächen ist genehmigungspflichtig aber nicht zu empfehlen. 3 ha wären mehr als 10 % der Fläche. Vielleicht finanziell kurzfristig "interessant", aber Forstwirtschaft sollte immer eine langfristige Sache sein. Den kurzfristigen Gewinn sollte man nicht anstreben! Du solltest neben dem allgemeinen Naturaspekt auch bedenken, dass Kahlschlag den Wert des Waldes schmälert. Wenn du jedes Jahr nur das rausschneidest, was zuwächst, selbst wenn es ein paar Festmeter pro Jahr mehr wäre, macht das dem Waldwert nichts. 4. Für die Eigenbewirtschaftung musst du schon die Freude an der Arbeit mitbringen! War Waldarbeit und Traktorfahren immer schon ein Traum von dir? Außerdem solltest du unbedingt einen Forstkurs besuchen. Rechne es dir durch! Zuwachs pro Jahr, anfallende Schadholzmenge pro Jahr, Wertholz und Bennholz mal Preis. Der Gewinn sollte nicht in einen NEUEN Traktor fließen ;-). Deine möglichen Arbeitsstunden nicht vergessen! Bevor du den Wald verpachtest, solltest du dir überlegen, mit einem anderen Forstbetrieb über Fremdbewirtschaftung nachzudenken. Bringt sicher mehr und du hast die Kontrolle, was im Wald passiert. Am ehesten zahlt es sich natürlich aus, wenn du eine Holzheizung hast und du auch Verwandte oder Nachbarn mit Brennholz beliefern kannst (Schadholz bzw. aus der Durchforstung).
02. Nov. 2011, 18:51 Lavanttaler
Fichtenwald Schlägerung ? Ertrag ?
Hallo Fendt! Gratulation zu deinem Erbe, viele werden dich darum beneiden! 1. Laut deiner Beschreibung müssten 1,50€/m² sowieso zu erzielen sein, bei Spekulanten auch bis zu 3€/m² möglich (wurde bei uns schon gezahlt). 2. Schlagen "mußt" du nichts, ausser du hast Käferholz. Bei 28 ha und einem Ktn/Stmk-Zuwachs von durchschnittlich 10Vorratsfestmeter, wächst in deinem Wald jährlich 280 Vorratsfestmeter zu. Da du den Stock, die Äste, die Rinde... nicht verkaufen kannst gibt es den sogenannten Ernteabzug von ca. 20%. Das ergibt 224 Erntefestmeter, welche du jedes Jahr ernten (lassen) kannst, ohne dass in deinem Wald weniger Holz wird. Bei einem durchschnittlichen Ertrag (Blochhholz, Industrieholz) von derzeit mind. 70€/Erntefestmeter, sind dies 15.680€ EInnahmen (steuerfrei als pauschalierter Landwirt). Also schlachte nicht deinen Goldesel, sondern lass ihn jährlich brav Geld "scheissen". Wenn du Schlägern lässt, bleibt dir pro Erntefestmeter: 40 bis 50€. Dies soll auch die Antwort zu Frage 4 sein. Mfg und viel Spaß LAVANTTALER
ähnliche Themen
- 3
DIESELPREIS
Hallo Zusammen, ich überlege wieder mal Diesel zukaufen. Wer hat einen aktuellen Preis? Ist nun ( in 1-2 Wochen ) der Zeitpunkt optimal? Wird der wieder teurer? ( Währung, Griechenland, blablabla) DAN…
__joe007 gefragt am 03. Nov. 2011, 10:51
- 0
oehler seilwinde
Hallo, Weiß jemand, was Oehler Standardmäßig für einen funk liefert?
jack77 gefragt am 03. Nov. 2011, 08:39
- 0
Lindner BF 620 A
hallo, vieleicht liest es hier im Forum jemand, der etwas weiß und mir weiterhelfen kann: ich bräuchte für das ZP A212 Getriebe einige Teile. mfg.
dirma gefragt am 02. Nov. 2011, 20:36
- 5
TV-Tipp: Die dünne Haut der Erde - NOCHMAL
Nachdem der ursprüngliche Beitrag doch recht weit hinten ist, noch mal neu, damit es mehr Forumsleser auch mitbekommen. In der Mediathek von 3sat (3sat.de > Mediathek) ist der Beitrag nun abrufbar! Od…
traktorensteff gefragt am 02. Nov. 2011, 20:18
- 7
SVB nachforderung wegen MR-Winterdienst!
Hallo Leute! Wer hat aller den betreffenden Brief von der SVB bekommen, bei dem es um die Maschinenpauschalen geht? Was haltet ihr davon? Haben sich MR und SVB irgendwie in die Haare bekommen und müss…
leitnfexer gefragt am 02. Nov. 2011, 20:12
ähnliche Links