- Startseite
- /
- Forum
- /
- Landwirtschaft wie sie sein sollte und nicht wie sie gerade ist
Landwirtschaft wie sie sein sollte und nicht wie sie gerade ist
31. Okt. 2011, 15:18 LechMartin
Landwirtschaft wie sie sein sollte und nicht wie sie gerade ist
Hallo, seit langem führe ich aus intresse Diskussionen mit Landwirten,Lehrern,Privaten Menschen,etc... öfters Diskussionen über die Österreichische Landwirtschaft. Es wurde über alles diskutiert von Förderungen,"jammern der Bauern",etc...es kamen bei diesem Thema unterschiedlichste Ansichtspunkte hervor und Meinungen,aber bei einem THEMA waren sich alle einig. Und zwar das die Österreichischen Bauern in die falsche Richtung laufen.Den der Sinn in der Landwirtschaft ist nicht den Nachbarn oder Maschinenring zu übertrumpfen mit größeren Maschinen so wie es zurzeit ist das sich jeder überbieten will und dafür dann noch die Eigengründe verkaufen muss nur aus SUCHT der größte zu sein..Sondern Zusammenarbeit in der Nachbarschaft.Landwirtschaften müssen sich zu Gemeinschaften zusammenschließen um Überlebensfähig zu bleiben.Die zukunftige Landwirtschaft braucht keine Einzelkämpfer,denn die Werden untergehen. Der Sinn ist auch nicht Millionen am Konto zu haben aus Grundverkäufe und nichts mehr besitzt und trotzdem Förderungen kassiert und es den Bauern wegnimmt die es wirklich brauchen. Den ein Bauer der sich das Geld hart erarbeiten muss wird nie über SVB Beiträge jammern oder das er Steuer zahlen muss.Es jammern nur die die genügend Geld haben sonst niemand. Es muss endlich ändern das ein ehrlicher Bauer seinen Betrieb aufgeben muss nur weil die falschen Leute Geld kassieren und das GESICHT der Bauern zerstören. Ich hoffe das diesen Beitrag die richtigen Bauern lesen und langsam umdenken zu beginnen, den sonst wird man in Österreich keinen Landwirt mehr sehen sondern nur mehr Industrie,Häuser,Wohnungen,Fußballplätze usw... Den in Österreich gibt es die schönsten Gebiete laut Touristen, und das zu verlieren nur wegen ein paar Spinner wäre Sinnlos und nicht nötig. Deswegen appeliere ich an die Landwirte umzudenken und in Zukunft zusammen zu Arbeiten...Denn Zusammen Arbeiten heißt auch, dass man sich viel Geld,Zeit,Nerven,...erspart. Sprecht mit euren Nachbarn darüber Sinnvoll zusammen zu Arbeiten. GEMEINSAM STATT EINSAM IST DIE ZUKUNFT
Antworten: 3
31. Okt. 2011, 15:56 zifanken
Landwirtschaft wie sie sein sollte und nicht wie sie gerade ist
junge jeder kann das leben mit anderen augen sehen (du wirst auch noch draufkommen)
31. Okt. 2011, 20:38 Joe_D
Landwirtschaft wie sie sein sollte und nicht wie sie gerade ist
am besten du fängst selbst an deine Wohnung/Zimmer zu teilen.....aber mit dem der vor dir in der Klasse gesessen ist ..... mit deinem besten Freund/Freundin währe es nicht vergleichbar und in den gelobten Ländern im osten..... da hat dies ja tatsächlich einige Jahre funktioniert...;-)
31. Okt. 2011, 20:54 MF7600
Landwirtschaft wie sie sein sollte und nicht wie sie gerade ist
genossenschaften sind der anfang vom ende. negativparadebeispiel in sachen mundtot machen ist derzeit der maschinenring.
ähnliche Themen
- 0
Suche 1500l Pufferspeicher und 1500l Hygieneschichtspeicher.
Suche zwei Schichtspeicher.
3470franzp gefragt am 01. Nov. 2011, 13:05
- 0
Bäume umpflanzen.
Hallo! Möchte einen Nussbaum der ca,12-15 Jahre alt ist umpflanzen da er einem Bauprojekt im Weg ist.Also nun meine Frage ist was Ich beachten soll beim ausgraben.Wann sollte er umgeflanzt werden? Mfg
sauwaldler gefragt am 01. Nov. 2011, 12:46
- 0
Neuer Fendt 400 ?
Das könnte der neue Fendt 400 sein kommt vielleicht Ende 2012 oder 2013 auf den Markt wenn der Preis stimmt möchte ich mir einen zulegen schaut Super aus.
Jollis gefragt am 01. Nov. 2011, 12:46
- 4
Landini Alpine Geräusch Motor
Hallo! Hat von euch wer Erfahrung mit dem Landini Alpine. Er hat so ein mettalisch klingendes Geräusch beim Motor. ab 1000 Umdrehungen ganz schlimm Hat das schon wer gehabt? Einspritzdüsen sind neu, S…
Agrarservice_Müller gefragt am 01. Nov. 2011, 12:44
- 0
Bäume umplanzen.
Hallo! Möchte einen 12-15 Jahre alten Nussbaum umplanzen, da er einem Bauprojekt weichen muss.Also meine frage ist was Ich beachten sollte beim Ausgraben damit er auf einer anderen Stelle weiterwächst…
sauwaldler gefragt am 01. Nov. 2011, 12:42
ähnliche Links