Antworten: 13
Landwirtschaft wie sie sein sollte und nicht wie sie gerade ist
Hallo,
seit langem führe ich aus intresse Diskussionen mit Landwirten,Lehrern,Privaten Menschen,etc... öfters Diskussionen über die Österreichische Landwirtschaft.
Es wurde über alles diskutiert von Förderungen,"jammern der Bauern",etc...es kamen bei diesem Thema unterschiedlichste Ansichtspunkte hervor und Meinungen,aber bei einem THEMA waren sich alle einig.
Und zwar das die Österreichischen Bauern in die falsche Richtung laufen.Den der Sinn in der Landwirtschaft ist nicht den Nachbarn oder Maschinenring zu übertrumpfen mit größeren Maschinen so wie es zurzeit ist das sich jeder überbieten will und dafür dann noch die Eigengründe verkaufen muss nur aus SUCHT der größte zu sein..Sondern Zusammenarbeit in der Nachbarschaft.Landwirtschaften müssen sich zu Gemeinschaften zusammenschließen um Überlebensfähig zu bleiben.Die zukunftige Landwirtschaft braucht keine Einzelkämpfer,denn die Werden untergehen.
Der Sinn ist auch nicht Millionen am Konto zu haben aus Grundverkäufe und nichts mehr besitzt und trotzdem Förderungen kassiert und es den Bauern wegnimmt die es wirklich brauchen.
Den ein Bauer der sich das Geld hart erarbeiten muss wird nie über SVB Beiträge jammern oder das er Steuer zahlen muss.Es jammern nur die die genügend Geld haben sonst niemand.
Es muss endlich ändern das ein ehrlicher Bauer seinen Betrieb aufgeben muss nur weil die falschen Leute Geld kassieren und das GESICHT der Bauern zerstören.
Ich hoffe das diesen Beitrag die richtigen Bauern lesen und langsam umdenken zu beginnen, den sonst wird man in Österreich keinen Landwirt mehr sehen sondern nur mehr Industrie,Häuser,Wohnungen,Fußballplätze usw...
Den in Österreich gibt es die schönsten Gebiete laut Touristen, und das zu verlieren nur wegen ein paar Spinner wäre Sinnlos und nicht nötig.
Deswegen appeliere ich an die Landwirte umzudenken und in Zukunft zusammen zu Arbeiten...Denn Zusammen Arbeiten heißt auch, dass man sich viel Geld,Zeit,Nerven,...erspart.
Sprecht mit euren Nachbarn darüber Sinnvoll zusammen zu Arbeiten.
GEMEINSAM STATT EINSAM IST DIE ZUKUNFT
Landwirtschaft wie sie sein sollte und nicht wie sie gerade ist
junge jeder kann das leben mit anderen augen sehen (du wirst auch noch draufkommen)
Landwirtschaft wie sie sein sollte und nicht wie sie gerade ist
Gemeinschaften funktionieren am Anfang wenn Sie gegründet werden meist hervorragend. Mit der Zeit kristallisiert sich jedoch meistens heraus das die Gemeinschaft von einigen zum eigenen Vorteil mißbraucht wird und somit zum scheitern verurteilt ist. Was ist übrigens der Unterschied zwischen einem Einzellandwirt der 1000 ha bewirtschaftet oder 300 Kühe hält , und ebenso großen Gemeinschaften? Ich kann keinen gravierenden sehen! Die Landwirtschaft mit Ross und Ochs , Knecht und Magd ist Geschichte.
mfg
Landwirtschaft wie sie sein sollte und nicht wie sie gerade ist
Eben. Die Zeit der Einzelkämpfer ist vorbei. Die der Genossenschaften hat begonnen. Anders ist der Strukturwandel auch nicht zu stemmen.
Landwirtschaft wie sie sein sollte und nicht wie sie gerade ist
Gerade die Genossenschaften haben bewiesen was ich oben beschrieben habe. Anfänglich super mutierten Sie zu Molochen die nur mehr ihre eigenen ( und die der Mitarbeiter) Interessen vertreten. Bei uns treten gerade die größeren und innovativen Betriebe aus den Genossenschaften aus weil Sie erstens nicht mehr haften wollen und zweitens nicht mehr abgezockt werden wollen.
mfg
Landwirtschaft wie sie sein sollte und nicht wie sie gerade ist
Genossenschaften sind der organisierte Untergang im Kollektiven. Sie machen die Kämpfer Mundtot die die einzigen sind welche sich das öffentlich sagen trauen was Sache ist. Es geschied immer in den Genossenschaften wo es heißt, dass darfst du nicht sagen, jenes darfst nicht sagen.......
Heißt nichts anderes, wie macht Genossenschaften damit man euch den Mund verbietet. Erlebe ich zumindest in Bayern so.
Landwirtschaft wie sie sein sollte und nicht wie sie gerade ist
am besten du fängst selbst an deine Wohnung/Zimmer zu teilen.....aber mit dem der vor dir in der Klasse gesessen ist ..... mit deinem besten Freund/Freundin währe es nicht vergleichbar
und in den gelobten Ländern im osten..... da hat dies ja tatsächlich einige Jahre funktioniert...;-)
Landwirtschaft wie sie sein sollte und nicht wie sie gerade ist
genossenschaften sind der anfang vom ende.
negativparadebeispiel in sachen mundtot machen ist derzeit der maschinenring.
Landwirtschaft wie sie sein sollte und nicht wie sie gerade ist
In sachen MR kann ich nur zustimmen (Schneepflugfahrer)
Landwirtschaft wie sie sein sollte und nicht wie sie gerade ist
guten morgen
die wahrheit liegt wie sooft sicher irgendwo in der mitte ..............
alle genossenschaften oder den maschinenring von vornherein schlecht zu reden ist genauso übertrieben
wie immer mit der herde mitzulaufen
genauso finde ich das motto "wachsen oder weichen" für einen schmarrn
lg
ps.... an alle frustrierten "genossenmitglieder" ............... mitgliedschaft kündigen und anteile auszahlen lassen
bzw die mitgliedsbeiträge ersparen
oder doch besser fest schimpfen und die vorteile dennoch für sich nutzen ??????
Landwirtschaft wie sie sein sollte und nicht wie sie gerade ist
... wer darf denn nun sagen, WIE Landwirtschaft sein sollte ....?
... gibts denn tatsächlich DAS Idealbild von Größe und Arbeitsweise bei den unterschiedlichsten natürlichen Voraussetzungen ....?
... fragt DJ
Landwirtschaft wie sie sein sollte und nicht wie sie gerade ist
Lagerhaus Maschinenring Waldbesitzerverband Rinderbörse Schweinebörse ......... alles Raiffeisen
Landwirtschaft wie sie sein sollte und nicht wie sie gerade ist
Hallo DJ.......wer das nun wirklich darf.....? Jeder und keiner. Es gibt doch Landwirtschaften welche so wirtschaften wie es sich der Konsument der Janatürlich-Werbespots vorstelllt, im uralten Häusl mit Plumpsklo und Anbindehaltung. Aber das filmt ja niemand....
Mfg, Helga
Landwirtschaft wie sie sein sollte und nicht wie sie gerade ist
Hallo an alle...
Danke für eure Beiträge...
Dies war nur ein Gedanke von mir und heißt aber nicht das ich alles für gut heiße...
Ich habe in diesen Text habe ich alles reingepackt was wir immer diskutiert haben...
Aber jeder hat eben seine eigene Meinung und das ist gut.
Bedanke mich nochmals für die zahlreichen Beiträge
MFG
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!