Antworten: 7
hilfe
Hallo Bastler
ein freund war bei mir, der hat ein problem mit seinem traktor. er muss immer kühlwasser nachschütten, bei 5 arbeitsstunden 1 liter ca., und wenn man dann den ölmaßstab herauszieht dann ist am öldeckel das öl ganz grau wässrig und komisch schmierig. meine frage nun. ist hier die kopfdichtung kaaappputt?
vielen dank
hilfe
Welcher Traktor? Büchsen durchgerostet!?? Vielieicht einmal heißgefahren,-Gummidichtringe angeschmorrt und
dadurch undicht, Ölpegelstand steigt ständig!? Auf jeden Fall war ein Motor-Service fällig, so war meine Erfahrung.
hilfe
bei uns war es die Zylinderkopfdichtung kaputt. Schau mal ob bei deiner Motorentlüftung es weiß raucht
hilfe
Steyr 8075, ich glaube er hat ihn mal heißgefahren. bei der motorentlüftung kommt auch weiß raus
hilfe
Mit hoher wahrscheinlichkeit die Zylinderkopfdichtung
hilfe
zu Steyr 8075:
Wie geht er im sehr warmen Betriebs-Zustand starten? Mein 6-Zyl. der Steyr 80 er Serie (gleiches Schadbild)
ist aber warm sehr schlecht, bis gar nicht; im kalten Zustand sehr gut angesprungen. Leichter bis mittlerer
Kolbenreiber ! (2. Zylinder von vorne)
Heiß gefahren, Kontrolle war nicht möglich, weil gleichzeitig:
1.) Thermostat hängen geblieben (sollte grundsätzlich in mehr als 20 jährigem Betrieb des öfteren
erneuert werden)
2.) Thermometer-Anzeige, das gleiche ( Sensor undicht, daher zeitweise Masse-Kurzschluss)
Würde mich interessieren, was tatsächlich die Ursache ist?
MfG 321
hilfe
Wenn das Wasser ins Öl gelangt,
vermute ich dass eine der Buchsen durchgerostet ist !!
hilfe
Hallo!
Da kann dir keiner helfen, das ist alles kaffeesudleserei. Den Motor öffnen und dann weißt du mehr, warum da Wasser ins Öl gelangt. Bei mir war es ein durchgerosteter Frostpfropfen im Zylinderkopf.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!