hilfe

27. Okt. 2011, 08:37 krokodil

hilfe

Hallo Bastler ein freund war bei mir, der hat ein problem mit seinem traktor. er muss immer kühlwasser nachschütten, bei 5 arbeitsstunden 1 liter ca., und wenn man dann den ölmaßstab herauszieht dann ist am öldeckel das öl ganz grau wässrig und komisch schmierig. meine frage nun. ist hier die kopfdichtung kaaappputt? vielen dank

Antworten: 6

27. Okt. 2011, 10:47 321

hilfe

Welcher Traktor? Büchsen durchgerostet!?? Vielieicht einmal heißgefahren,-Gummidichtringe angeschmorrt und dadurch undicht, Ölpegelstand steigt ständig!? Auf jeden Fall war ein Motor-Service fällig, so war meine Erfahrung.

27. Okt. 2011, 10:58 Bobbl

hilfe

bei uns war es die Zylinderkopfdichtung kaputt. Schau mal ob bei deiner Motorentlüftung es weiß raucht

27. Okt. 2011, 12:30 krokodil

hilfe

Steyr 8075, ich glaube er hat ihn mal heißgefahren. bei der motorentlüftung kommt auch weiß raus

27. Okt. 2011, 16:29 simsom

hilfe

Mit hoher wahrscheinlichkeit die Zylinderkopfdichtung

27. Okt. 2011, 19:07 321

hilfe

zu Steyr 8075: Wie geht er im sehr warmen Betriebs-Zustand starten? Mein 6-Zyl. der Steyr 80 er Serie (gleiches Schadbild) ist aber warm sehr schlecht, bis gar nicht; im kalten Zustand sehr gut angesprungen. Leichter bis mittlerer Kolbenreiber ! (2. Zylinder von vorne) Heiß gefahren, Kontrolle war nicht möglich, weil gleichzeitig: 1.) Thermostat hängen geblieben (sollte grundsätzlich in mehr als 20 jährigem Betrieb des öfteren erneuert werden) 2.) Thermometer-Anzeige, das gleiche ( Sensor undicht, daher zeitweise Masse-Kurzschluss) Würde mich interessieren, was tatsächlich die Ursache ist? MfG 321

28. Okt. 2011, 09:17 oberlenker

hilfe

Wenn das Wasser ins Öl gelangt, vermute ich dass eine der Buchsen durchgerostet ist !!

ähnliche Themen

  • 3

    ÖPUL 07....einige Fragen

    hallo allerseits.....hoffe ihr könnt mir ein paar informationen diesbezüglich geben....:) 1) durch die mahd von steilflächen haben wir bis jetzt immer bis 15. juni gewartet bis wir erstmals etwas gemä…

    Aigner1990 gefragt am 27. Okt. 2011, 21:26

  • 6

    Lohnunternehmen

    Hallo Ein Freund von mir möchte mit seinem 310 er Fendt und Krone Variopack 1800 ein kl. Lohnunternehmen gründen. Er hat keine landw. Ausbildung, aber HTL-Matura. Er ist KEIN Landwirt, das Gespann hat…

    Fendtfahrer01 gefragt am 27. Okt. 2011, 20:53

  • 3

    Querförderband, Förderband selber bauen

    Suche ein Förderband bzw ein Querförderband mit einer Länge von 180 cm bis 210 cm. Wenn ich keines auftreiben kann möchte ich selber eines basteln. Wo finde ich gebrauchte Bänder bzw Rollen und Antrie…

    frischauf gefragt am 27. Okt. 2011, 20:48

  • 0

    18t Anhänger

    Hallo. Wo bekommt mann günstig und mit guten zustand 2-achs Lkwanhänger (3seiten Kipper) her?? Danke im vorraus. mfg

    JD4ever gefragt am 27. Okt. 2011, 19:45

  • 1

    18 Tonnen Kipper mit neuen Bordwänden bestücken

    Bin am überlegen ob ich mir einen gebrauchten LKW Kögel 18 Tonnen GG 3 Seiten Tandemkipper kaufen soll, für meinen Traktor. Die Plateaugröße ist 2,35 x 4.90m mit 85cm Wänden, vorne und hinten Stahl un…

    JM1983 gefragt am 27. Okt. 2011, 19:28

ähnliche Links