Aebi CC66 mulcher

26. Okt. 2011, 09:32 Leo1993

Aebi CC66 mulcher

grüß Euch! ich war am Sa auf einer kleinen Motormähervorführung wo Verschiedene Mulcher- Mäher vorgeführt wurden im steilsten Gelände das Thema spielt zuhause auch eine große Rolle denn wir haben 8,3ha Weide zu Mähen und das alles mit dem Aebi AM9 abmähen jedes Jahr 1x und dann händisch zusammenrechen und noch dazu steiles bis sehr steiles Gelände, kostet viel Zeit, mit Traktor nur ein kleiner Teil mit Mulcher machbar und meine Großeltern werden da auch nicht mehr lange helfen können zusammenrechen sind ja auch körperlich nicht mehr so fit! und zu nur dritt mit Vater und Mutter auch eine langwirige Sache viele haben ja auch so eine Gemeinschaft in der Gegend aber sicher 6-8 Leute mit so einem großen Motormäher mit Mulcher, aber wann willst da drankommen wenn wir über 8ha zu mähen haben, ich dachte da auch an einen Aebi CC66 als Eigenmechanisierung, denn mein Vater redet ja schon seit langer Zeit von einem Eingrasmäher da wir unsere Kühe nicht oft nur im Herbst austreiben wenn es fürs Mähen schon zu wenig ist und da mähen wir eig. jeden Tag frisches Gras mit dem Aebi AM9 und dann mit dem SChwader zusammenrechen und mit dem Ladewagen nach hause transportieren (passt von den Wiesen nicht so und von der Lage auch nicht um die Kühe jeden Tag auszutreiben, aber Kalbinnen sind die ganze Vegetationszeit draußen auf der Weide) ich hätte mir gedacht einen Aebi CC66 kaufen mit Stachelräder und Normalbereifung mit Mulcher und Balken mit Heuraupe fürs Eingrasen und so wäre er eig. von Frühjahr bis Herbst fast Täglich in Gebrauch weil Mulchen kann ich alleine auch und es brächte nichts mehr zusammengerecht werden, es gibt ja sonst auch noch genug Arbeit am Hof! meint ihr würde sich so was rechnen in Eigenmechanisierung? Mäher könnte auch gebraucht sein aber jetzt einen gebrauchten CC66 zufinden ist sicher nicht gerade das leichteste glaube ich, den gibts ja noch nicht so lange! mit diesen Zubehör komme ich sicher fast an die 18.000€ Grenze oder? hat wer so einen CC66?? ein kleinerer Mäher fürs Mulchen wäre ja auch nicht das Gelbe vom Ei denn was ich gesehen habe braucht der für den Mulcher mit ca. 125cm schon einiges an Power wenns halbwegs dicht steht hab ich gesehen! was sagt ihr dazu?? schönen Feiertag noch!

Antworten: 2

26. Okt. 2011, 12:10 arnold.reichegger@gmail.com

Aebi CC66 mulcher

Habe keine Erfahrung mit Mulcheraber hier wäre schon mal so ein Gerät: https://www.landwirt.com/gebrauchte,783323,Aebi-CC-66.html Gruß Arni

08. Juni 2012, 16:54 Entfeldhof

Aebi CC66 mulcher

Hallo Leo 1993! Hatten von 2010 bis 2011 einen Aebi CC56 und seit 2011 einen Aebi CC66. Grund: CC56 zu schwach 2x Motorschaden (KEIN MULCHEN) Aebi CC66 soweit top Maschine: Bedienung++ Lenkung++ Bodenschonung++ Hangtauglichkeit++ Arbeittsablauf++ Unsere Austatung: 1,9m Freischnittmähbalken, Molon Bandheuer, 24V Arbeitsscheinwerfer, 5 reihige Stachelwalze (ich würde Gerät nie ohne irgend eine Form Stachelwalze Kaufen u. orginal Walzen verwenden ansonsten vermehrte Probleme ) Nachteil: Aufwendige Service Vorschriften: d.h. nach ersten 25h Komplett Service danach nach je 50h Teilservice und nach je 100h Komplettservice. Hauptservice müssen von der Werkstatt gemacht werden-ansonsten Garantieverlust. Über andere Motormäher kann ich dir leider nicht sehr viel sagen da wir bei unserem Kauf von der "grünen" Motormähermarke abgeraten wurden. Bei uns wurde ein Brielmayer 27PS mit 3mMähbalken + 1,9m Mähbalken +Bandrechen+ schlegelmulcher um 39 000€ Angeboten. Somit nam sich der Brielmayr selbts aus dem Rennen. (Preis Aebi CC66 inkl. unserer Austattung ca. 20 000 €) ;-) für weitere fragen stehe ich gerne zur Verfügung

ähnliche Themen

  • 6

    hilfe

    Hallo Bastler ein freund war bei mir, der hat ein problem mit seinem traktor. er muss immer kühlwasser nachschütten, bei 5 arbeitsstunden 1 liter ca., und wenn man dann den ölmaßstab herauszieht dann …

    krokodil gefragt am 27. Okt. 2011, 08:37

  • 0

    Rübenpressschnitzel

    Servus, wer kann mir Tipps geben, Habe heuer zum ersten mal Rübenpresschnitzel zum Silieren gekauft. Wer kann mir sagen wie lange ich mein Silo geschlossen halten soll , oder kann ich es bereits nach …

    brosl gefragt am 27. Okt. 2011, 08:35

  • 1

    Rübenpressschnitzel

    Servus, wer kann mir Tipps geben, Habe heuer zum ersten mal Rübenpresschnitzel zum Silieren gekauft. Wer kann mir sagen wie lange ich mein Silo geschlossen halten soll , oder kann ich es bereits nach …

    brosl gefragt am 27. Okt. 2011, 08:34

  • 2

    Ansprache unseres Bundespräsidenten

    Bundespräsident Fischer mahnt soziale Gerechtigkeit ein.Schon gar die Bauern solln ein faires Einkommen haben.Wieweit ist unser Einkommen den wirklich gesunken das es den Bundespräsidenten schon auffä…

    HAFIBAUER gefragt am 27. Okt. 2011, 07:05

  • 0

    Frontzapfwelle für Belarus MTS 82

    Hallo, wer hat eine Frontzapfwelle für einen Belarus noch rumliegen mit allen benötigten Anbauteilen? MfG Robert

    Robi90 gefragt am 26. Okt. 2011, 21:49

ähnliche Links