Antworten: 3
kranwagenbuch
hallo
wer von euch hat schon die stundenliste vom kranwagen vorlegen müssen oder anderer maschine wegen förderung
wie is euch ergangen
bringt ihr die 300 stunden im jahr zusammen
bitte um eure erfarungen
kranwagenbuch
hi
haben in unserer gemeinschaft schon mal vorlegen müssen
300 std sind sich nicht ausgegangen.
seit dem schreiben wir die einsatzzeit auch auf (früher nur kranstunden)
mfg
kranwagenbuch
wir haben eine funkseilwinde miteinander seit 4 jahren, u. einen rücke wagen seit 2009 und haben bis jetzt keine prüfung gehabt. zufallsgenerator vieleicht. stchau.
kranwagenbuch
Hallo Mostilein,
wir haben am Kran sowohl Rüttelzähler als auch Stundenzähler für die Zapfwelle; die Stunden für die Förderungen bekommen wir leicht zustande, haben jetzt gut 700 Kranstunden nach zwei Jahren und etwa 1200 Stunden am Rüttelzähler. Die Gemeinschaft umfasst 25 Mitglieder mit etwa 120 ha Wald.
Rüttelzählerstungen gelten übrigens auch; aufschreiben ist jedenfalls unbedingt notwendig.
LG, Franz
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!