- Startseite
- /
- Forum
- /
- Fendt 415 Vario
Fendt 415 Vario
13. Okt. 2011, 19:01 Martin Lackner
Fendt 415 Vario
Hallo, Hat jemand von euch erfahrungen mit Fendt 415 Vario Traktoren? würde mich für sowas interesieren, Ist er sein Geld wert? mfg martone
Antworten: 4
20. Okt. 2011, 17:01 chriss1
Fendt 415 Vario
Hallo! Mit Abstand der Beste zurzeit am Markt! Fahre selber sehr oft mit einem, da passt einfach alles zusammen, Fahrkomfort, Leistung und Spritverbrauch ist mit keinem anderen zu vergleichen. ;) mfg
20. Okt. 2011, 18:17 Martin
Fendt 415 Vario
Danke für die antwort
20. Okt. 2011, 18:50 golfrabbit
Fendt 415 Vario
Helfe manchmal bei einem LU aus, meistens mit Fliegl Abschieber und einem 415er davor. Da können die Kritiker sagen was sie wollen, über diesen Traktor steht nichts auf. Einziges Gegenargument: der Preis! - durch den hohen Wiederverkaufspreis und dem echt günstigen Dieselverbrauch relativiert sich aber auch der. Josef(neidig)
20. Okt. 2011, 19:44 chriss1
Fendt 415 Vario
Genau meine Rede! Josef! Du kannst in vor allem überall einsetzen mähen, schwaden, ladewagen ganz egal wo! Bei dem ich damit fahre fahren wir mit einem 4500 Torro auf total hügeligen Gelände! Mit der richtigen Bereifung kein Thema!
ähnliche Themen
- 0
HUSQVARNA 560XP
IS NE NEUE VON HUSQ. HAB GEKAUFTEXCELLENTE SÄGE FÜR DEN PROFI,WER HAT NOCH ERFAHRUNGEN DAMIT;TOLLES DESIGN UND NEUERUNGEN
regchr gefragt am 14. Okt. 2011, 17:14
- 3
Weltweit landet jedes 3. Lebensmittel im Müll
Die Frage ob wir MEHR produzieren sollten und dafür Forschung und Entwicklung grünes Licht für alle Mittel (z.b. GVO Zeugs) geben sollten, sollte damit wohl entkräftet sein, oder? Bericht steht in der…
beginner gefragt am 14. Okt. 2011, 12:43
- 1
Rasenmähertraktor startet nicht
Hallo, bräuchte Euren Ratschlag: habe mir einen gebrauchten Rasenmähertraktor gekauft, der nun leider folgendes Problem hat: Beim Starten wird der Motor gestartet, stirbt dann aber nach kurzer Zeit so…
lupos gefragt am 14. Okt. 2011, 09:44
- 2
Hydraulische Bremse
Vielen Dank für Eure Beiträge. Mir ist schon klar, daß eine Druckluftbremse am besten wäre. Habe mir gerade einen Forstanhänger gekauft und der ist meistens mit einer hydraulischen Bremse ausgestattet…
Laufstall gefragt am 14. Okt. 2011, 07:45
- 2
Güllegrube wo verbinden?
Hallo Zusammen Da unsere Jauchegrube zu klein ist (100m3) müssen wir eine größere dazu bauen. Wegen dem Gelände geht nur eine rechteckigen mit ca. 250 m3. Wo soll man die beiden Gruben jetzt verbinden…
fkn gefragt am 13. Okt. 2011, 21:16
ähnliche Links