Was haltet ihr davon?

13. Okt. 2011, 09:49 Steyrdiesel

Was haltet ihr davon?

Ich möchte mir nächstes Jahr einen Traktor kaufen und damit Landwirtschaftliche Dienstleistungen sowie Winterdienst machen. Ich denke da so an Eggen, Maissäen im Frühjahr, Grünraumpflege ( Mulchen...etc.) im Sommer, Pflügen, Getreide setzen im Herbst und eben Winterdienst im Winter. Ich möchte das nur nebenbei machen als Nebenjob oder Hobby da ich berufstätig bin. Meine Frage jetzt an euch wie findet ihr diese Idee? Zu Arbeitsintensiv für nebenbei...? Was muss ich dabei sonst noch bedenken...? LG Steff

Antworten: 3

13. Okt. 2011, 12:02 traktorensteff

Was haltet ihr davon?

Von Steff zu Steff, das wird ganz auf deinen Beruf ankommen. In den meisten Berufen wird man nicht einfach mal im Frühjahr 4 Wochen frei bekommen. Außerdem brauchst du dann auch gleich mal einen Pflug usw. Das geht ins Geld, hast du eine Landwirtschaft? Wie bei allen Unternehmungen gilt, schau dir zuerst den Markt an, gibt es Konkurrenten und gibt es Bedarf an den Dienstleistungen. Die Konkurrenz wird wohl das größte Problem sein... Aber ich denke, für einen 40 h Job ist das nebenbei zu arbeitsintensiv. Du könntest aber einen schönen Steyr 768 kaufen, mit altem Pflug, und "zum Spaß" mal den Markt aufwirbeln! Den Maschinenring wirds freuen! ;-) Als Hobby dann noch ein paar Kunden fürs Schneeräumen suchen, dann hast du was zu tun. Finanziell wird wohl nicht viel rausspringen, kommt drauf an, wie viele Kunden du bekommen kannst. LG, Steff

13. Okt. 2011, 12:03 traktorensteff

Was haltet ihr davon?

Von Steff zu Steff, das wird ganz auf deinen Beruf ankommen. In den meisten Berufen wird man nicht einfach mal im Frühjahr 4 Wochen frei bekommen. Außerdem brauchst du dann auch gleich mal einen Pflug usw. Das geht ins Geld, hast du eine Landwirtschaft? Wie bei allen Unternehmungen gilt, schau dir zuerst den Markt an, gibt es Konkurrenten und gibt es Bedarf an den Dienstleistungen. Die Konkurrenz wird wohl das größte Problem sein... Aber ich denke, für einen 40 h Job ist das nebenbei zu arbeitsintensiv. Du könntest aber einen schönen Steyr 768 kaufen, mit altem Pflug, und "zum Spaß" mal den Markt aufwirbeln! Den Maschinenring wirds freuen! ;-) Als Hobby dann noch ein paar Kunden fürs Schneeräumen suchen, dann hast du was zu tun. Finanziell wird wohl nicht viel rausspringen, kommt drauf an, wie viele Kunden du bekommen kannst. LG, Steff

13. Okt. 2011, 12:41 Steyrdiesel

Was haltet ihr davon?

hallo Steff....=) da mit den Maschinen hast du recht, aber ich dachte mir ich muss ja nicht gleich alles auf einmal kaufen sondern im laufe der Jahre mein Angebot an Arbeiten ausweiten... Nein Landwirtschaft habe ich keine. Konkurrenten gibt es in meiner Gegend eher wenig und ich glaube das auch Nachfrage da ist. Ich müsste mich da einmal beim Maschinenring informieren bezgl. der Nachfrage. Das Schneeräumen könnte ich zum Beispiel in der Gemeinde machen, die ist ein sicherer Kunde. hmm... ich dachte da eher an New Holland oder Fendt so um die 100 PS. Also dass ich damit das große Geld verdiene erwarte ich mir auch nicht unbeding davon. lg Steff

ähnliche Themen

  • 1

    Rasenmähertraktor startet nicht

    Hallo, bräuchte Euren Ratschlag: habe mir einen gebrauchten Rasenmähertraktor gekauft, der nun leider folgendes Problem hat: Beim Starten wird der Motor gestartet, stirbt dann aber nach kurzer Zeit so…

    lupos gefragt am 14. Okt. 2011, 09:44

  • 2

    Hydraulische Bremse

    Vielen Dank für Eure Beiträge. Mir ist schon klar, daß eine Druckluftbremse am besten wäre. Habe mir gerade einen Forstanhänger gekauft und der ist meistens mit einer hydraulischen Bremse ausgestattet…

    Laufstall gefragt am 14. Okt. 2011, 07:45

  • 2

    Güllegrube wo verbinden?

    Hallo Zusammen Da unsere Jauchegrube zu klein ist (100m3) müssen wir eine größere dazu bauen. Wegen dem Gelände geht nur eine rechteckigen mit ca. 250 m3. Wo soll man die beiden Gruben jetzt verbinden…

    fkn gefragt am 13. Okt. 2011, 21:16

  • 5

    Hydraulische Bremse

    Hallo! Hat schon wer mal eine hydraulische Bremse für Anhänger bei einem Steyr 9100M nachrüsten lassen? Ist die Montage kompliziert, oder kann man das auch selber. Was ist zu beachten und wieviel hat …

    Laufstall gefragt am 13. Okt. 2011, 20:16

  • 0

    Fendt 415 Vario

    Hallo, Hat jemand von euch erfahrungen mit Fendt 415 Vario Traktoren? würde mich für sowas interesieren, Ist er sein Geld wert? mfg martone

    Martin gefragt am 13. Okt. 2011, 19:01

ähnliche Links