- Startseite
- /
- Forum
- /
- Wieder, wieder und wieder "digitalisieren" + Herbstantrag
Wieder, wieder und wieder "digitalisieren" + Herbstantrag
11. Okt. 2011, 21:57 biozukunft
Wieder, wieder und wieder "digitalisieren" + Herbstantrag
Muß von der BBK ein Begrünungs-Herbstantrag entgegengenommen werden, wenn man mit der AMTLICHEN Digitalisierung nicht einverstanden ist? Habe an den Äckern eigentlich nichts verändern müssen - aber bei diversen Wiesen will ich nicht zustimmmen,da offensichtlich der digitale Kataster mit dem Urkataster nicht übereinstimmt, also um ca. 4mm verschoben ist. Ist die Digitalisierung bei Euch kostenpflichtig? Bei den info-Versammlungen wurde mitgeteilt, es würde kostenfrei sein. Wo ist dabei eine Interessensvertretung zu sehen????
Antworten: 7
11. Okt. 2011, 23:01 milkmann
Wieder, wieder und wieder "digitalisieren" + Herbstantrag
HALLO BIOZUKUNFT KANN DIR BEIPFLICHTEN AUCH BEI MIR STIMMT ORTHOFOTO MIT KATASTER NICHT ÜBEREIN! NACH DEM ERSTEN LUFTBILD HABEN WIR DIGITALISIERT. FÜNF JAHRE SPÄTER WIEDER NEUES LUFTBILD UND DU HAST WIEDER HANDLUNGSBEDARF. LUFTBILD WIRD JEDES MAL ETWAS ANDERS AUF BESTEHENDEN KATASTER DARAUFGELEGT DABEI KANN ES IN DER NATUR BIS ZU 3 METER VARIIREN. NEBENBEI NOCH EINE KLEINE BEMERKUNG IN ZUKUNFT GIBT ES ALLE 3 JAHRE EIN NEUES ORTHOFOTO!! SUPER ODER NICHT UND UNSERE VERTRETUNG SIEHT TATELOS ZU!! KOST JA EH NICHTS DIESE SCHEISS BÜRÜKRATIE! WIE LANGE LASSEN WIR UNS DASS NOCH GEFALLEN!!!
11. Okt. 2011, 23:32 Haa-Pee
Wieder, wieder und wieder "digitalisieren" + Herbstantrag
ja ich finde diese sauerei auch schon zum kotzen ich muss wg betriebs zusammenlegungen und weil ich eben etwas mehr fläche habe teilweise im jahr 2 mal digitalisieren und das mittlweile das dritte jahr hindurch! für mich ist das die reinste spionage und überwachung damit die bauern schon am gängelband hängen ...... beste digitalisierungaktion war bisher dass ich den zufällig fahrenden mähdrescher protokolieren musste mit unterschrift dass das im feld ein mähdrescher ist der nicht dauernd dort "steht"........ kurdistan lässt grüssen..... wenn unsere bürokraten bei so manchen wirklich grossen dingen auch so penibel wären dann hätt ma sicher keine finanzkrise......aber milliarden betrügereien sind schwerer zu handhaben als den bauern eim paar meter von der siloballen lagerfläche abzuzwicken...... bagage....
12. Okt. 2011, 03:51 Darki
Wieder, wieder und wieder "digitalisieren" + Herbstantrag
Na ist ja wirklich eine Frechheit, wenn man auch für Geld noch was tun müsste tz tz tz wo wird das blos hinführen, womöglich wird der Arbeiter für sein Geld etwa auch noch arbeiten gehen müssen, unverständlich! Alte Jammerer
12. Okt. 2011, 06:48 208
Wieder, wieder und wieder "digitalisieren" + Herbstantrag
hab ein feldstück ca 6 ha wfr fläche hab das ganze voriges jahr dh. im herbst 2010 dazubekommen also im herbst 2010 digidalisiert heuer wieder was dazubekommen bin digidalisieren gefahren sagt mir der auf der kammer bei dem besagten feldstück besteht handlungsbedarf - 0,7ha habens dann wieder ordentlich digidalisiert jetzt hats wieder die selbe fläche. mir gehts auch schon am wecker wenn man bei digidalisirten flächen immer wieder zur kammer fahren muß um nachdigidalisieren. ich denke es wird schon schwarze schafe geben aber ich denke das ich besser bescheid weiß wo meine bewirschatungsgrenzen sind als die auf der bbk. ich hoffe unsere kammer als gesetzliche interessensvertretung setzt sich auch dann auch dafür ein das wir auch dann nur mehr nach der tatsächlich bewirtschafteten fläche sozialversicherung und grundsteuer zahlen. mfg 208
12. Okt. 2011, 06:56 whoknows
Wieder, wieder und wieder "digitalisieren" + Herbstantrag
Guten Morgen, ich habe das selbe Problem. Schaut so aus als würde Luftbild und Kataster verschoben sein. Die Feldgrenzen wurde einfach irgendwo angenommen. Bei Feldern wo an einer Seite Bäume sind wurde überhaupt gleich großzügig gestrichen. Mühsam oder eher unnötig...
12. Okt. 2011, 08:34 helmar
Wieder, wieder und wieder "digitalisieren" + Herbstantrag
Schaut irgendwie so aus wie wenn jetzt, in den letzten Jahren der Laufzeit der jeweiligen Programme so manchem die Lust kommt, in Zukunft keine wie immer gearteten Zahlungen welche mit Auflagen verbunden sind, zu beantragen..........ich bin froh dass mein Verpflichtungszeitraum mit 31.12. endet. Und werde nicht mehr verlängern.... Mfg, Helmar
12. Okt. 2011, 12:50 Fendt312V
Wieder, wieder und wieder "digitalisieren" + Herbstantrag
Auch bei uns im Westen sind die Fotos mit dem Kataster nicht ident. Haben im Februar alles genau durch gearbeitet und jetzt ist es wieder ein Murk dass die Striche im Weg drinn sind oder im Garten des Nachbarn. Die "Bagage" sucht Arbeit!!!!
ähnliche Themen
- 3
Parlamentssitzungen
Egal zu welchem Zeitpunkt man sich in die Liveübertragungen von Sitzungen aus dem Parlament einschaltet, wenn die Kamera vom Rednerpult in das Plenum schwenkt, sieht man die Parlamentarier nur tratsch…
280563 gefragt am 12. Okt. 2011, 20:08
- 3
SCHWEINESTALL
Hallo! Habe derzeit 200 Mastschweine und möchte einen Stall für 600 dazubauen, jedoch auf Strohhaltung. Zurzeit muss ich 2 mal pro Woche per Hand und Entmistung ausmisten, weil nur der alte Zuchtensta…
manfreds gefragt am 12. Okt. 2011, 19:29
- 1
Rasentraktor tuning möglich**??
Hallo Liebe Mitglieder, ich habe einen Yard Man Hochgras Rasentraktor mit Hydro Getriebe und wollte wissen ob es möglich ist ihn für Fahrten übers Feld ein paar Kmh schneller zu machen. Am besten nich…
robing97webde gefragt am 12. Okt. 2011, 17:00
- 0
Rasentraktor tuning möglich**??
Hallo Liebe Mitglieder, ich habe einen Yard Man Hochgras Rasentraktor mit Hydro Getriebe und wollte wissen ob es möglich ist ihn für Fahrten übers Feld ein paar Kmh schneller zu machen. Am besten nich…
robing97webde gefragt am 12. Okt. 2011, 16:59
- 5
Neuer Traktor mit 100 PS
Wer die 5400-Serie von MF schon mal gefahren ist oder fährt, weiß das es der beste Traktor in dieser PS-Klasse ist. Preis-Leistungsverhältnis sagt alles,und das es bei der heutigen Technik (Elektronik…
Marboeck gefragt am 12. Okt. 2011, 10:17
ähnliche Links