Richtpreis für Humus!

10. Okt. 2011, 09:59 lafra

Richtpreis für Humus!

Ich habe aus einem Siedlungsstrassenbau an die 100m3 Abraummaterial von einem Wiesengrundstück weggefahren (Qualität ist etwas durchmischt - aber keine Steine) meine Frage? - hat jemand Erfahrung welchen Preis man dafür bezahlen soll!

Antworten: 9

10. Okt. 2011, 10:29 werwiewas

Richtpreis für Humus!

Du must froh sein das du keine Anzeige bekommst - denn bei deinem Humus handelt es sich um lt. Gesetz um Abfall (Aushubmaterial, welches Aufgrund seiner Eigenschaften auf eine Aushubdeponie gehört). Was machst du damit? Aus welchen Bundesland kommst du? Bezahlen wüde ich nichts, sollen froh sein das sie jemanden gefunden haben der die Arbeit erledigt. Wenn es dich interessiert schick ich dir gerne meine Anzeige der BH zu.

10. Okt. 2011, 10:49 Jophi

Richtpreis für Humus!

Üblicherweise wird für Aushubmaterial nichts bezahlt.

10. Okt. 2011, 11:50 Haa-Pee

Richtpreis für Humus!

für deponierung von aushubmaterial wird 2 bis 7 euro je kubikmeter aushub "kipp und deponie" gebühr veranschlagt! dh du hast du kannst dich bezahlen lassen! ich hab das teilweise so geregelt dass ich mir mulden und geländeunebenheiten bis zu einer aufschüttungshöhe von 0,5m auf kosten des material verursachers planieren lassen! guter humus wird für 8-25 euro je kubik uns menge gehandelt!

10. Okt. 2011, 12:25 werwiewas

Richtpreis für Humus!

@haapee bezahlst du dann auch ALSAG für deine Deponien, ich würde da vorsichtig sein mit solchen aussagen. Kann dir auch ins Grundbuch als Deponie eingetragen werden und dann viel Spaß!!

10. Okt. 2011, 13:06 traktorensteff

Richtpreis für Humus!

@ lafra Was hast du damit vor? Gegen die Verwendung von reinem Humus ist ja nichts zu sagen, Aushubmaterial sollte aber nicht in der Gegend ausgebracht werden, wenn dann nur mit anschließend genügend Abdeckung mit reinem Humus (nicht nur 20 cm)! Nicht so, wie in unserer Gegend vor 1 Jahr ein Landwirt, der richtig tonhaltiges Material aufs Feld gekippt hat. Auch nicht um Mulden zu schließen, das ist jetzt ein kleiner Mugel. Ich habe darüber schon mal geschrieben, in meinem Fotoalbum sind noch Fotos. Ich werde ein aktuelles Foto auch noch hochladen. So etwas gehört (oder ist es vielleicht) verboten, denn da wurde wohl nur ein Weg gesucht, Aushubmaterial zu beseitigen!

10. Okt. 2011, 17:50 lafra

Richtpreis für Humus!

Zur Klarstellung! Es handelt sich um schönes Erdmaterial das ich zur Korrektur einer Mulde entlang eines Güterweges verwendet habe. Gruss lafra

10. Okt. 2011, 19:03 werwiewas

Richtpreis für Humus!

Schönes Material hin oder her es handelt sich dabei immer noch um Abfall - vergiss das nicht.

10. Okt. 2011, 19:41 mazi

Richtpreis für Humus!

Habe auch schon Geländekorrrekturen mit Schütthöhen bis zu 5 m durchgeführt, zuständig für das Genehmigungsverfahren ist die BH. Aushubmaterial welches nicht kontaminiert ist, ist definitiv kein Abfall und muss daher auch nicht deponiert werden. lg. Klaus

11. Okt. 2011, 18:44 werwiewas

Richtpreis für Humus!

@ mazi - Hast das Material untersuchen lassen?? Wenn es nicht dein eigenes material ist ist es immer Abfall, außer du hast ein Untersuchungszeugniss und die BH sagt das es für deine Zwecke verwendbar ist.

ähnliche Themen

  • 0

    Getreidepreise / Maispreise

    Hallo, was bekommt ihr für Trockenmais? Bei mir (Niederbayern) waren es letzte Woche noch 195 Euro (inkl.). Gibt es auch schon neue Weizenpreise? Gruß, Alois

    Maisbauer gefragt am 11. Okt. 2011, 09:43

  • 4

    Vollkasko für Schlepper ab 100PS

    Guten Morgen ich möchte meine Frage hier stellen, da ich in der Suchfunktion leider nichts gefunden habe. Und zwar es geht um Vollkaskoversicherungen für Traktoren ab 100PS. Ich habe gehört, dass die …

    RSsCvL gefragt am 11. Okt. 2011, 08:53

  • 6

    Schwemmkanal in Anbindestall

    Wertes Forum, ich möchte in meinem Anbindestall (BJ: 1975) den Mistgraben gegen einen Schwemmkanal ersetzen. Der Kanal hat eine Länge von ca. 15 lfm. Hat jemand von euch so etwas ähnliches schon einma…

    rmeusbur gefragt am 11. Okt. 2011, 08:49

  • 0

    bei Pflegereifen Radial.- oder Diagonalreifen?

    was meinen die Experten ist in der Dammkulturtechnik besser bz.w. was sind die Vor und Nachteile bei Pflegereifen.......... bei Radial.- oder Diagonalreifen?

    Joe_D gefragt am 10. Okt. 2011, 22:48

  • 4

    Dachfenster Lindner Geotrac

    Hallo! Habe einen Lindner Geotrac 73 BJ 2007 mit einem Dachfenster. Mein Problem ist das ich das Fenster herunter gefahren habe und jetzt bin ich auf der suche nach einem Ersatz Glas. Der Kabinen Hers…

    roesslebur gefragt am 10. Okt. 2011, 22:36

ähnliche Links