- Startseite
- /
- Forum
- /
- selchen
selchen
09. Okt. 2011, 17:31 rottweiler
selchen
hallo,hätte da eine frage: muss ich das fleisch wenn ich es aus der sur nehme und in die selch hänge vorher abwaschen? oder reinhängen und wenns von der luft trocken ist mit dem selchen beginnen.bitte um eure erfahrungen.
Antworten: 4
10. Okt. 2011, 20:16 martin66
selchen
Schönen guten Abend Wir lassen es trocknen und Selchen dann.
10. Okt. 2011, 22:06 bigX123
selchen
wir machen jetzt schon länger selchfleisch und wir lassen es einfach nur kurz abtrocknen und geben es gleich danach in die selche
10. Okt. 2011, 23:13 jfs
selchen
Ich selbst lass es abtrocknen und selche es dann. Mein Bekannter wäscht das Fleisch ab, läßt es danach trocknen und selcht es anschließend. Ich würsd sagen probier es einfach mal aus. Wasch einfach mal ein paar Stücke.
11. Okt. 2011, 12:33 rottweiler
selchen
danke an alle
ähnliche Themen
- 2
Schneepflug-Anbauplatte selber machen aber wie ?
Wer kann mir helfen. Möchte mir gerne eine Pflugplatte mit Unterzug für einen Ford 5640 selber bauen. Wo bekomme ich einen Plan her,damit daß ganze Sinn hat. Hat sich von euch schon jemand eine gemach…
Guenther1 gefragt am 10. Okt. 2011, 17:14
- 0
SameDorado 86 Kühlmittelverlust
Hallo! Habe seit 2Jahren einen Dorado 86 und ständig leichten Kühlmittelverlust.(bis min.Markierug) Keiner weiß wo Wasser hinkommt?
Wicky gefragt am 10. Okt. 2011, 16:46
- 5
Werden Bauern von der Technik überfordert?
Unter dem Titel Kundenservice schrieb ich in der 1. September-Ausgabe 2011 über die Probleme die Landwirte mit ihren Maschinen haben. Wie langwierig und schwierig manche Reklamationen ablaufen. Viele …
hans_meister gefragt am 10. Okt. 2011, 13:21
- 0
Scheinträchtigkeit Rind
Hallo! Gibt es eine Scheinträchtigkeit beim Rind? Habe 2 Angus Kalbinnen. Beide waren ordentlich dick und hatten geschwollene Euter. Eine hat jetzt ein Kalb. Bei der anderen ist das Euter jetzt wieder…
beginner gefragt am 10. Okt. 2011, 12:36
- 9
Richtpreis für Humus!
Ich habe aus einem Siedlungsstrassenbau an die 100m3 Abraummaterial von einem Wiesengrundstück weggefahren (Qualität ist etwas durchmischt - aber keine Steine) meine Frage? - hat jemand Erfahrung welc…
lafra gefragt am 10. Okt. 2011, 09:59
ähnliche Links