•  / 
  • Forum
  •  / 
  • Leserbrief im Fortschrittl.LW--- Pflege in der Landwirtschaft

Leserbrief im Fortschrittl.LW--- Pflege in der Landwirtschaft

03. Okt. 2011, 12:58 irgbauer

Leserbrief im Fortschrittl.LW--- Pflege in der Landwirtschaft

Der Brief dieser nö.Bäuerin motiviert mich wieder einmal zu diesem Thema zu schreiben. Keiner will wahrhaben wie stark "burnoutgefährdet" Bäuerinnen durch diese Probleme sind, ob schon Pflege nötig ist oder nicht, allein der tagtägliche Kleinkrieg mit den Übergebern macht schon krank! Das wir alle neben der vielen Arbeit in Haus und Hof auch den bürokratischen Aufwand zu bewältigen haben wollen unsere Eltern bzw. Schwiegereltern nicht sehen denn das hatten sie nicht!!!! Dass das Zusammenleben so kräfteraubend ist können sie auch nicht verstehen, alle wollen uns doch nur helfen. In Wahrheit wird uns ihr Wille u. ihre Meinung aufgezwungen, gibt es Gegenargumente sind sie böse. Bei beginnender Demenz ist es dann besonders schwer, man weiss nie ob sie einfach nicht mehr wissen was sie tun oder ob es nicht eine Ausrede ist. Komischerweise sind sie nämlich bei Besuchen ihrer Kinder,etc. voll gut drauf, klagt man sich bei diesen über die Probleme aus erntet man nur Unverständnis. ich wünsche mir für alle betroffenen Bäuerinnen professionelle Hilfe, nicht den Ratschlag " fahren sie auf Kur", sondern so eine Art Selbsthilfegruppe in einer Region mit Psychotherapeuten und gemeinsamen Gesprächen der Betroffenen. Bei normalen Treffen unter Berufskollegen hört man sehr oft von den persönlichen Schwierigkeiten nur ist das kein geeignetes Forum für solche Themen weil ja jeder mithört und leider vieles weitergetratscht wird. Vielleicht weiss jemand über Hilfestellung Bescheid, ich bitte um Antworten! Und meine Bitte auch an die Redaktion um viele Beiträge zu diesem Thema mit Hinweisen auf Hilfe in den stmk. Bezirken. Kampf dem seelischen "Burnout" bevor es voll ausbricht, viele stecken bereits mitten drin, es werden ständig mehr!!!!

Antworten: 1

03. Okt. 2011, 13:16 50plus

Leserbrief im Fortschrittl.LW--- Pflege in der Landwirtschaft

Da wir selber schon einen langjährigen Pflegefall in der Familie hatten, ebenfalls mit Demenz, weiß ich genau, was du meinst. Es ist eine extrem arge Belastung für die pflegende Person. Man darf sich nicht scheuen, Pflegegeld zu beantragen und Hilfe zu beanspruchen, aber ich weiß, wie schwierig es ist, die pflegebedürftige Person davon zu überzeugen. Rings um mich sehe ich diese Probleme, da ich wahrscheinlich einen geschärften Blick dafür habe. Gerade die Bäuerinnen sind da sehr opferbereit und leiden dann selber unter dieser Situation. Ich kenne auch die Konflikte unter den Generationen und die Einstellung der älteren Generation. Es wäre dringend an der Zeit, die Bäuerinnen darin aufzuklären, sowie entsprechende Vorträge und Hilfe anzubieten, oder wie du schreibst eine Art Selbsthilfegruppe für Bäuerinnen in diesen Situationen.

ähnliche Themen

  • 0

    TV-Tipp: NDR Thementag - Essen ist Leben

    Der Fernsehsender NDR zeigt am heutigen Tag eine Reihe von Sendungen zum Thema Lebensmittel und Lebensmittelproduktion. Ein GVO-Beitrag und ein Beitrag über Bio-Produktion ist dabei. Hier ist der Link…

    traktorensteff gefragt am 04. Okt. 2011, 11:30

  • 3

    Toleranzen und Normen von Betonspalten

    Hallo Zusammen, weiß jemand Toleranzen und Normen von Betonspalten. Welche Auflagen hat der Hersteller ? Dürfen die "verbogen" sein? oder durchhängen? Oder muss ich beim Legen mit der "Flex" die Dista…

    __joe007 gefragt am 04. Okt. 2011, 09:59

  • 0

    Druckluft Traktor

    Hallo zusammen. Kann mir vielleicht jemand sagen was eine Druckluftanlage für den Same Explorer3 kostet??

    MacManner gefragt am 04. Okt. 2011, 09:45

  • 0

    Sauganschluss für Güllegube

    Hallo ! Ich bin auf der Suche nach einer Anschlußgarnitur für die Güllegrube für seitlichen Einbau ! Mit 2 Schiebern und Anschlußpatte ! Wo kann man diese Günstig bekommen ? MfG Christian

    saufenbier gefragt am 03. Okt. 2011, 20:13

  • 0

    test

    test

    angelika gefragt am 03. Okt. 2011, 15:13

ähnliche Links