Antworten: 4
Most
Hallo,
Da bei uns die Streuobstsaison gerade angefangen ist und ich inzwischen schon ein paar Lieter Most gepresst habe kam mir wieder die Frage auf:
Was muss ich machen damit ich meinen selbstgepressten und selbstvergorenen Most bei meinen Landjugendfestl ausschenken darf?
Reicht ein Etikett auf den Flaschen mit dem Ablaufdatum? Oder muss man Nachweisen können, das alle unter den richtigen Hygenischen Bedingungen durchgeführt wurde?
MfG
Alexander
Most
Ist es ein Öffentliches Fest oder nur für Landjugend Mitgliedern?
Werden Preise verlangt oder nicht....
Wen es ein Öffentliches Fest ist und irgendwer Bauchschmerzen oder Übelkeit verspürt bzw. die Kontrollohre von der BH kommen könntest du schwierigkeiten bekommen!
Most
Ablaufdatum auf der Flasche ist wohl das einzige, was du nicht brauchst!
Was auf dem Etikett stehen muss und wie groß findest du im Weingesetz.
Auch sonst bist du gut beraten, wenn du dich einfach an das Weingesetz hältst (Lebensministerium).
Grundsätzlich glaub ich gibt es bei der Produktion keine all zu strengen Richtlinien.
Wie immer: wenn was ist wäre es gut ein HACCP-Konzept zu haben wie jede Firma, um sofort zu wissen, wer dran Schuld ist (alle ausser dir)!
LG
Most
Hallo,
Danke für eure Antworten! Ich werde mir das Weingesetzt einmal anschauen.
Ja ich möchte den Most auf Öffentlichen Veranstaltungen verkaufen, naja schlecht wird auf einem Fest bald einmal jemdanden also von dem her sehe ich ein geringeres Risiko, eher wenn man eine Hygenekontrolle hat.
MfG
Alexander
MostHallo,
Habe gerade gegoogelt und das gefunden (Link):
Also das sollte heißen es ist kein Problem, auf die Etikette muss/sollte also der Hinweis auf die Herstellung.
MfG
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!