- Startseite
- /
- Forum
- /
- Wintergersteanbau
Wintergersteanbau
18. Sept. 2011, 11:44 wene85
Wintergersteanbau
Wann baut ihr den Wintergerste den an und welche Sorten Saatstärke. Will heuer etwas früher anbauen habe sonst immer so um den 10 Oktober angebaut Südost Steiermark Lehmige Böden. lg angerweber
Antworten: 2
18. Sept. 2011, 16:57 179781
Wintergersteanbau
Die ganz schnellen haben in unserer Nachbarschaft schon am Freitag diese Woche angebaut. Wegen Gelbverzwergung braucht man sich nichts denken, sagt das Lagerhaus, es gibt ja gauchobeiztes Saatgut. Und über den "Kollateralschaden" den dieses Zeug anrichtet, machen sich die Leute keine Sorgen, Hauptsache man ist schneller als die anderen. Ich möchte meine zum Ende dieser Woche anbauen. Bis zu den ersten Oktobertagen ist bei uns ein guter Termin. 10. Oktober geht auch noch, ist aber schon recht spät. Wenn da kein schöner Herbst kommt, dann kommt sie schon etwas schwach in den Winter. Gottfried
18. Sept. 2011, 17:46 500
Wintergersteanbau
Grundsätzlich sollte man den Aussaatzeitpunkt vom Anbaugebiet abhängig machen Ich hab meine in den letzten beiden Tagen angebaut. Du musst auf jeden Fall die Aussaatmenge anpassen d.h. momentan max. 200Kö bei Mz und 220-250 je nach Sorte bei Zz. Gauchobeize würde ich nicht verwenden, jedoch sollte ein Insektizid mit der UKB mitgenommen werden
ähnliche Themen
- 1
Aebi TP 67
Hallo Ich habe seit 9 Jahren einen AEBI TP 67 am Betrieb. Habe ihn damals gebraucht gekauft.( BJ 1989). Ich hatte seither 2 mal Tellerrad und Triebling an der Vorderachse hin. Bei 80 Einsatzstunden pr…
tomix gefragt am 19. Sept. 2011, 10:45
- 0
Schneefall
Wie sieht es bei euch aus wir haben Schneefall bei 600m Seehöhe in Tirol. Mfg
joholt gefragt am 19. Sept. 2011, 10:27
- 3
Die Wahrheit über Biotiere?
Hallo, seht euch einmal diese Seite an, dort gibt es ein Video über Biobetriebe mit freien Abferkeln, ich kann mir es vorstellen dass es dann solche Probleme dann gibt, wenn es die Tierschützer solche…
DerWeise84 gefragt am 19. Sept. 2011, 10:14
- 0
Pöttinger mex Profi K - Auswurfrohr
Suche vom Pöttinger mex Profi K (2 Reihig) ein Auswurfrohr. Dass Mittelteil wurde verbogen oder hat wer sonstige Vorschläge zum reparieren? Lg
claas300 gefragt am 19. Sept. 2011, 08:14
- 3
Erfahrng mit Erdbohrern?
Hallo Zusammen Hat von Euch jemand Erfahrung mit "Einmann Benzin Erdlochbohrern" Bin am Überlegen mir einen solche zuzulegen für ca. 2000 Löcher mit 15cm Durchmesser. Es gibt dabei ja Preisspannen von…
Darki gefragt am 19. Sept. 2011, 07:39
ähnliche Links