Steyr 768 - Welche Geräte schafft er???

Antworten: 11
  12-09-2011 23:07  Mikuneuling
Steyr 768 - Welche Geräte schafft er???
Hallo,

Schafft ein 768er, 760, oder 50plus einen

3m Mulcher?
2,5m Grubber?
2,5m Kreiselegge?
2,5m Sämaschine?
KS+SM kombiniert?
3 Schar Pflug?
2,5m Mähwerk?

Hoffe auf eure Erfahrung

  13-09-2011 07:42  kirro
Steyr 768 - Welche Geräte schafft er???
Hallo
Mulcher: NEIN
Grubber: JEIN
Kreiselegge: JA
Sämaschine: JA
KE+SM: NEIN
Pflug (kein Wender): JA geht auch mit 4 Scharen
Mähwerk: JA

Mfg
Kirro

  13-09-2011 09:25  Steira
Steyr 768 - Welche Geräte schafft er???
Hallo,
Wir haben einen und fahren mit vollgenden Geräten:
Fella Scheibenmähwerk 2m
Pflug 2 scharig,
federzinkenegge 2,9m
Ladewagen 15 Kubik
Kipper 7 Kubik
Miststreuer 3 Kubik
Mex 1 mit Miststreuer in Kombination 4,5 kubik
Ballengabel

Grubber geht sicher nicht, Kreiselegge normal zu schwer, 3-schar Pflug auch!
Sähmaschine sollte gehen!
Mulcher hatten wir einen 220er!

MFG A STEIRA

  14-09-2011 04:37  AnimalFarmHipples
Steyr 768 - Welche Geräte schafft er???
3-Schar-Pflug geht mit meinem 760er schon, vom Gewicht her kein Problem, vor allem wenn der Boden von früheren Bearbeitungen her noch etwas lockerer ist.
Meinen Rübenacker, der bis dahin nur als Wiese genutzt war, hab ich im Frühjahr bei trockenen Bodenverhältnissen problemlos umbrechen können (20 cm tief).
Mein Pflug ist ein älteres skandinavisches Modell, Name fällt mir grad nicht ein; hab ich vom Vorbesitzer des Hofs übernommen, der damit doch einiges an Fläche bearbeitet hat.

Zum Gewicht:
Mit dem nach hinten geklappten PZ 165-Mähwerk ist der 760er trotz der Frontgewichte (3 x 50 kg) kaum mehr lenkbar, ich fahr daher meistens mit ausgeklapptem Mähwerk; mit dem Pflug ist der 760er problemlos lenkbar.


  15-09-2011 20:29  Mikuneuling
Steyr 768 - Welche Geräte schafft er???
was für einen Grubber schafft er denn?
Fürs erste Wäre Grubber, Mulcher besonders wichtig. Breite relativ egal, hauptsacher er schafft es!
Die ersten 2 Jahre erstmal.



  15-09-2011 20:39  Mikuneuling
Steyr 768 - Welche Geräte schafft er???
alternativen wären 980er. Da gibts erschwinglich auch ein paar.
1100 Allrad wäre natürlich top, aber bis es aktuell ist ist der sicher schon weg!

  15-09-2011 21:22  rotfeder
Steyr 768 - Welche Geräte schafft er???
Hallo!
Beim Grubbern kommt es zwar auf den Boden an, doch mit 60 PS ist der meist zu schwach um eine optimale Fahrgeschwindigkeit einhalten zu können. Man rechnet ca. 40 bis 50 Ps pro Meter Arbeitsbreite. Das wäre in deinem Fall ein Grubber mit 1,20 m Breite

  15-09-2011 22:30  Vierkanter
Steyr 768 - Welche Geräte schafft er???
@rotfeder

das aber höchstens nur bei sehr schweren böden. mein cousin fährt bei mittelschweren böden mit steyr 8080 H und 2,30m grubber (doppelherzscharen, 3 balkig, 11 zinken).

und das geht tadellos bei ihm bei idealer geschwindigkeit, obwohl nicht alle felder flach sind ;)

LG Richard

  15-09-2011 22:54  Steira
Steyr 768 - Welche Geräte schafft er???
Hallo,
Hab heuer erstmals gegrubbert: Leistungsbedarf bei 2,3m Arbeitsbreite 11 Herzscharen, 3 Balken mindestens 110 Ps, bin mit ungefähr 7,5 -9 km/h gefahren, mehr war da nicht drin! Und das ganze mit fast 130 PS!!!!!

MFG A STEIRA

  16-09-2011 08:39  speedy2
Steyr 768 - Welche Geräte schafft er???
hab heuer auch zum ersten mal gegrubbert, am wichtigsten ist meiner meinung nach die arbeitstiefe, umso tiefer man arbeiten will, umso mehr ps, ist ja logisch,
mein Onkel im ebenen Niederösterreich grubbert mit einem 8080er mit so um die 2m arbeitsbreite, gefahren bin ich mit dem 8080er mit dem 4. Ackergang, keine Ahnung wieviel km/h das sind ....

am schönsten arbeitet meiner meinung nach der grubber wenn man größer 8km/h fährt!
sonst schauts nix gleich ....

  18-09-2011 08:59  Steira
Steyr 768 - Welche Geräte schafft er???
Hallo,
Geschwindigkeit ist sehr wichtig beim Grubbern, so um die 8 km/h müssten ausreichen um ein schönes gleichmäßiges Arbeitsbild zu haben!

MFG A STEIRA

  18-09-2011 10:26  wernergrabler
Steyr 768 - Welche Geräte schafft er???
Hallo!

768a
Mulcher geht bis 2,50. Desto steiler, dann besser schmäler. Vor allem wegen dem Gewicht.
Pflug: 2 Scharer Wender, mittelschwere Böden, hügelig, (südstmk)
Federzinkenkultivator mit 2,60m

Grubber (2,60, 2 balkig, 6 Zinken) hebt er zwar, aber trotz 240 kg Frontgewicht zu wenig Gewicht auf der VA. Da leih ich mir lieber den 100 PS Traktor vom Onkel und brauch net schinden.

Kipper: 6 to
Rückewagen: 3 to Eigengewicht + ca. 4 to Nutzlast (allerdings nur wenns ganz eben dahingeht, Allradbremse)

Ein richtiger Allroundtraktor.
Für den Anbau bzw. Saatbettbereitung im Herbst mit leih ich mir einen größeren Traktor (habe (leider) keine KE).
Kann man ziemlich viel anstellen mit dem Gerät
Mit Zwangsmischer oder voller 2m Kippmulde (500 kg Eigengewicht + 1 to Schotter + 240 kg Frontgewicht) kommt man schon mal an die Hubkraft- und "Manövrier"grenze *gg*

mfg
wgsf





Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.