- Startseite
- /
- Forum
- /
- Fehlender Berufsschutz f. selbstständige Landwirte vor d. 57. Lebensjahr
Fehlender Berufsschutz f. selbstständige Landwirte vor d. 57. Lebensjahr
07. Sept. 2011, 19:38 steiermark15
Fehlender Berufsschutz f. selbstständige Landwirte vor d. 57. Lebensjahr
Ich habe ebenfalls gegen den Bescheid der SVB berufen, habe aber auch den Prozess verloren. Mein Tipp an alle Landwirte: Schließt eine private Unfall-, Kranken- und Pensionsversicherung ab, damit ihr im Krankheitsfall optimal abgesichert seid! Oder steigt auf einen anderen SV-Träger um (zB durch unselbstständiges Dienstverhältnis), um nicht der SVB als Sozialversicherungsträger ausgeliefert zu sein! Als gesunder Mensch fühlt man sich nicht betroffen - leider kann jeder (so wie in meinem Fall) plötzlich von einer schweren Erkrankung überrascht werden und ohne Vorzeichen für Monate ausfallen.
Antworten: 0
ähnliche Themen
- 2
Maisernte
Hat irgendwo die Körnermaisernte schon begonnen? Was hört man von den Preisen? Genauso "hoch" oder sogar höher als letztes Jahr? Bei uns in Bayern ist der Mais nocht recht grün. Mit den Erträgen dürft…
Kirchi gefragt am 08. Sept. 2011, 13:56
- 4
Suche nach Landwirtschaft,....aber wie?
Hi an alle! Ich suche jetzt schon Monate...eigentlich schon 1 Jahr eine Landwirtschaft zu pachten. Ich habe in Zeitungen (Landwirt, online und Druckausgabe, der Bauer, flohmarkt.at, korrekt, mostviert…
beginner gefragt am 08. Sept. 2011, 12:24
- 4
provisorischer Fahrsilo
Guten Morgen Kollegen! In ca. einer woche steht bei uns die Siolmaisernte auf dem Programm. Wir werden heuer wieder zwei Fahrsilos machen. Einer ist in die Erde gebaggert und der zweite nicht. Nun mei…
verleihnix gefragt am 08. Sept. 2011, 07:22
- 0
case 1394
Hallo ich bin neu hier. Ich baue aus lauter Langeweile Kartoffeln an, und gehe in den Wald Holz schlagen. Jetzt habe ich einen Case 1394 gekauft. Der ist auf einer Airbase der Amis gelaufen und hat ke…
inox347 gefragt am 08. Sept. 2011, 06:49
- 0
Lagerplatz für Rundballen
Möchte meinen Lagerplatz befestigen um den Dreck weiter zu bekommen. Denke da an Bruchschotter. Ist Dieser dazu geeignet ? Hat jemand damit Erfahrung oder habt Ihr andere gute Ideen?
Lotti12 gefragt am 07. Sept. 2011, 21:28
ähnliche Links