Antworten: 20
Kirchner Güllefass
es wird in nächster Zeit einmal Aktuell bei uns um ein neues Güllefass zu kaufen
zurzeit haben wir ein 2100er Bauer, aber das kannst bei einem 6ha Fleck vergessen der fast eben ist
im Frühjahr haben wir uns öfter das Kirchner 5000er ausgeliehen von meinem Onkel
weil bei uns ist es blöd wir wohnen genau auf der Schneide am Berg und da haben wir ca. 18ha, die relativ eben sind wo man wenn der Traktor vorhanden wäre fast mit 8000Liter fahren könnte und 8ha haben wir die nicht mal mit einem 3000er Fass gehen würden weil es so steil ist, deshalb wollen wir das 2100er trotzdem behalten!
und 6ha ebene Wiese ist fad mit 2100L Fass da musst schon Gasgeben das man es in einem Tag angüllt, kommt natürlich auf die Fahrgeschwindigkeit draufan
der Zugtraktor wäre ein 75PS 4225 Ferguson mit dem es sehr gut funktioniert mit dem Kirchner 5000er Fass
deshalb war die Überlegung auch so eines anzuschaffen nur soll auf jeden Fall eine größere Bereifung drauf und vor allem AS-Reifen die wenns ein bisschen steiler ist auch halten
jetzt meine Frage: wäre es evtl. möglich von der Fa. Kirchner auch komplett das selbe Fass zu bekommen wie es auf dem Bild bei dem 8000L Fass abgebildet ist nur in der 5000er Version mit den gleich großen 800er Reifen AS-Profil??
oder meint ihr geht das nicht?
Kirchner Güllefass
und vor allem geht es um Leichtzügigkeit bei den Reifen und ums Bremsen das das Gespann wirklich steht wenn ich es einmal mit dem Traktor nicht mehr Bremsen kann oder in eine Not Situation komme
Hydraulische Bremse auf jeden Fall ein muss!
Kirchner Güllefass
http://bilder.landwirt.com/36064350a2c46cbfc1ac5ac2a3576dac.jpg
Kirchner Güllefass
ich weiß nicht ob die das machen - kann schon sein - ist aber auch egal, weil:
ich würd mir an deiner stelle, überhaupt wenn du nichts zurückgeben musst, ein gebrauchtes kaufen !!!
ein neues mit dem du nicht auf dem ganzen betrieb fahren kannst kostet meiner meinung nach zu viel geld - außerdem: wenn in der zukunft mal ein stärkerer traktor kommt und du das gebrauchte 5000er fertiggefahren hast, kannst immer noch ein neues kaufen
mit anderen worten: du steckst weniger geld in die ganze geschichte und bist gleichzeitig flexibler
schau am besten bei den gebrauchten, da sind ein paar ganz nette drinnen
-------------
ich hab mir im frühjahr auch ein 5000er (gebraucht) gegönnt und das alte 3000er zurückgegeben
es hat eine hydraulische bremse, große räder (leichtzügig) und eine gute pumpe - hat nicht die welt gekostet und ich bin vollstens zufrieden damit
ich fahr mit 100 PS da es bei mir nicht eben ist - trotzdem spielt sich der traktor nur so mit dem fass
Kirchner Güllefass
Hast du dir schon einmal überlegt das alte zurückzugeben und dafür einen güllewerfer dazuzukaufen?? Haben einen güllewerfer sind sehr zufrieden damit nur von den stickstoffverlusten möchte ich nicht zu sprechen anfangen. Aber wenn es wirklich so steil ist das nicht mal mit einem 3000er gehen würde wära das doch eine alternative ich weiß nicht wi du das siehst. Lieber etwas stickstoffverlust als den traktor schrotten. Meine meinung dazu. Hier ein link: http://www.kirchner-soehne.com/kvh_d.htm
Kirchner Güllefass
Wenns arrondiert ist dann vielleicht mit Verschlauchung fahren (lassen)?
Schon mal darüber nachgedacht?
Kirchner Güllefass
@ Shalalachi
Wäre auch eine sinnvolle alternative mit kaum stickstoffverlusten. Bei mir in der nähe gibt es di perwolf gülletechnik di sehr viel geschäft macht miut der verschlauchung di fahre auch ganz österreich ab mit dem lohnunternehmen.
Kirchner Güllefass
wie wir das 5000er noch nicht ausleihten sind wir die schönen Flecke immer mit Verschlauchung gefahren
der was immer vom MR gefahren ist damit hat aufgehört damit und einen haben wir noch der hat aber nur eine Kreiselpumpe und der hat selber keinen Trakor mit 100PS jetzt ist unserer drangehangen der ist aber gefahren am letzten Strang damit und zu wenig Schlauch hat der auch mit gehabt und halt teuer die ganze geschichte, da sind wir billiger mit dem 5000er vom Onkel um 6€ in der Stunde
nur braucht es der im Sommer zum Wassertransportieren für die Tiere weils bei ihm mitm Wasser sehr knapp ist wenns extremst heiß ist
gebrauchtes wird wahrscheinlich eh die beste lösung sein!
Kirchner Güllefass
was?????
ein aktives güllefass zum wasserfahren für tiere ?!?!?!?!?!?! das ist doch wahnsinn
wie soll den ein tier so eine brühe saufen?? und jetzt erzähl mir nicht, dass er es eh auswäscht - den gestank kriegst so schnell nicht los
Kirchner Güllefass
Kooperier doch besser mit deinem Onkel. Mach ich auch mit meinem Cousin, er hat einen Miststreuer, ich ein 6000er Fass.
Da würd ich mir eher eine Alternative für den Wassertransport suchen.
Z.B. 1000L-Tank für ca. 30€ auf ein Fahrgestell, oder 3-Punkt Palettengabel und gut is.
Da könnt ma dann auch gleich eine Tränke dran baun.
Dann spart man sich auch gleich noch das Güllefasswaschen.
Kirchner Güllefass
Ich such auch schon länger was nur sind auch die gebraucht Preise meiner Meinung nach sehr überzogen.
Binn schon am Überlegen ausm Öpul auszusteigen und für die Exponierten Flächen Kunstdünger zu verwenden. Düngermangel herscht in meinem Betrieb sowiso und um 4_ 5000 kann ich viel davon kaufen.
lg
Sepp
Kirchner Güllefass
Hallo,
hab mir auch ein gebrauchtes gekauft (s.Weblog)das passt zum Mt ,war gar nicht so einfach...
Bei mir wars so, wenn ich mit einer Fassgröße alle Flächen befahren will ,musste ich runter bis auf 4000 L..
Und wirklich günstig wars auch nicht mehr bis alles repariert war... alter 16 jahre.
G Lausi
Kirchner Güllefass
Ups ein Excenterpumpfass was war alles hin? was hast bezahlt?
Unser 2500er werd i wohl behalten müssen ein paar Flächen san zu haarig leider.
lg
sepp
Kirchner Güllefass
Neue Reifen mit Felgen,neue Ölkammerabdichtung,Bremsbeläge,Saugschlauch,Seitenverteiler,Gasdruckdämpfer in der Auflaufvor.
,fehlende Gelenkwelle ersetzt (WW).. Pumpe ist einwandfrei....Preis 5100 Euro.
G Lausi
Kirchner Güllefass
5100 dann insgesamt für ein 4000er Fass?
lg sepp
Kirchner Güllefass
JA!!
G Lausi
Kirchner Güllefass
Was genau hastn fürs Fassl gezahlt? Sieht Super aus, Weöche Räder hast drauf gebaut?
lg
sepp
Kirchner Güllefass
Komplettpreis 5100.......Räder sind 500/50-17 aber eher etwas zu klein!
G LAUSI
Kirchner Güllefass
Hallo,
@ harly ,was meinst zum Preis???
Kirchner Güllefass
Hm der Preis es leppert sich eben zusammen war das Heuer?
Hättest eher noch auf 22" gehen sollen aber is eben wider a Preisfrage...
5000 drauf und Du hättest a neues mit 5000l, tja nicht einfach das ganze.
Wie viel Druck machstn mit der Pumpe?
lg
Sepp
Kirchner Güllefass
Hallo,
zur ersten Frage,hatte es genau ein Jahr auf Probe ,letzte Woche bezahlt...(habs mir auch lang überlegt)..
2,Die 17er hatte der LH gerade auf Lager,kann immer noch wechseln ....
3.Das ganze in Neu würde 12000 kosten...und5000 ist zu schwer stemmt der Mt nicht überall...
4.Pumpe ist eine Armatec ISP 150 2000 Liter /min ,ist eigentlich zu groß fürs Fassl..
Hab den Auslaufschieber auf 2/3 Öffnung blockiert.sonst muß ich mit 15 bis 20 k/mh über die Felder brettern trotz 430er ZW;)
G Lausi
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!