- Startseite
- /
- Forum
- /
- wie "Bio" Eigenversorgung abgewürgt wird!
wie "Bio" Eigenversorgung abgewürgt wird!
02. Sept. 2011, 11:00 BSE1
wie "Bio" Eigenversorgung abgewürgt wird!
nun war wiedermal Bio- Kontrollzeit. Kurz meine Erfahrungen der letzten Jahre. Möchte vorausschicken, dass wir schon vor der Zeit, als es eine Bioförderung gab, schon regestriert beio Bio waren und sind - bin also schon überzeugt von der natürlichen Art Lebensmittel zu erzeugen - nicht etwa wegen der Bioförderung. Aber jetzt ist leider die Bio-Organisation zum Gegner der Eigenversorgung geworden. Hab bis vor 4 od. 5 Jahren im Sommer meine 15 St. Mastküken aufgemästet, nur zur Eigenversorgung - hab nie ein Huhn verkauft. Dann musste ich die Masthühner plötzlich in Freie lassen, obwohl diese 15 St. sowieso knapp 30 m² zur verfügung hatten. Hab das 2 Jahre gemacht, leider aber nicht mehr für mich zur Versorgung sondern für den Fuchs. Also wurde diese Eigenversorgung eingestellt. - Pasta!! Die Biokontrollstelle hatte mir somit die Masthühner abgestellt - dann kamen die Schweine dran: Meine 2 Eigenverorgerschweine haben keinen fixen Auslauf, werden nur in der Woche 2 mal in den "Kuh-Auslauf" - gelassen - hatten im Stall aber genügend Platz 8-9 m². Das darf nun auch nic ht mehr sein - also Schweine abgeschafft!!! Und heuer hatte der Kontrollor wieder eine neue Idee: Meine Auslaufluke für die Legehühner ist einige cm zu klein, die letzten 15 jahre ist aber noch nie ein Huhn stecken geblieben - sogar die "großen" Altsteirerhühner sind leicht zum Auslauf gekommen - Auflage innerhalb von 12 Monaten Auslaufluke vergrößern!!! Somit werden die Hühner bis zum kommen Sommer geschalchtet und aus Pasta - keine eigenen Eier mehr für die nächsten 2 Jahre - und dann nichts wie weg von Bio. So kann man die Biobauern auch dezimieren - nur weiter so liebe Bio Austria- macht die Vorschriften am grünen Tisch und ohne Ahnung weiter so, und ihr schafft es, eine "industriaslisierte Landwirtschaft" zu fördern!!! Aber wenn die Kontrollore sonst nichts finden, müssen sie halt bei "Kleinigkeiten" groß zeigen, wieviel Macht sie haben - ein gewissenhafter Biobauer, der lieber Bio verläßt als zu "schummeln"
Antworten: 4
02. Sept. 2011, 12:32 Fetzerl
wie "Bio" Eigenversorgung abgewürgt wird!
@BSE1: Interessante Geschichte; wirft jedoch zwei Fragen auf für mich: 1. Informierst du dich auch über die tatsächlichen Vorschriften - EU-Verordnung, etc. oder glaubst du alles, was dir der Kontrollor vorbetet? 2. Wie wärs mit einem Kontrollstellenwechsel? Wenn die eine päpstlicher ist als der Papst, dann gehe ich zu einer anderen, die da nicht ganz so pingelig ist, speziell, wenns um Eigenversorgung geht. Beispiel: als ich auf Bio umgestellt habe, hatte ich eine Stiermast und daher noch einige Tonnen Rapsextraktionsschrot auf Lager, die ich natürlich verfüttern wollte - die Tiere wären so oder so konventionell gewesen. Anfrage bei Biokontrollstelle A zwecks Auskunft: nein, nicht möglich, ab Unterzeichnung Kontrollvertrag muss das Futtermittel weg sein. Auskunft Biokontrollstelle B: ja, möglich, wenn Tiere bis Ende Umstellungszeitraum konventionell vermarktet werden (in der Stiermast jedenfalls möglich) und nichts mehr zugekauft wird. Wo glaubst du, hab ich dann den Kontrollvertrag abgeschlossen??? Meine Eigenversorgerschweine haben mehr als genug Platz, Biofutter, Stroh und Tageslicht, nur halt keinen Auslauf; war aber nie ein Problem bei der Kontrolle. Auf meinem Zertifikat steht ja auch nichts von Schweinen drauf... LG, Franz
02. Sept. 2011, 20:39 we3820
wie "Bio" Eigenversorgung abgewürgt wird!
Eigenbedarfstiere werden laut Eu-Verordnung bei der Biokontrolle nicht mehr mitkontrolliert - nur Bio Austria Mitglieder müssen Verbandsvorschriften einhalten.
02. Sept. 2011, 21:08 muk
wie "Bio" Eigenversorgung abgewürgt wird!
ich empfehle dir als CODEX Betrieb zu fahren . Keine Verbandsmitgliedschaft nur eine kontrollfirma
03. Sept. 2011, 09:57 tch
wie "Bio" Eigenversorgung abgewürgt wird!
Hallo BSE Ein paar cm sind der ware Grund um Dich von den Hühner zu trennen? Ist es nicht der jusament Standpunkt der Dich verleitet? Wie machst Du es bei anderen Dingen in Deinem Leben- auch immer gleich alles wegschmeissen? Überzeugter Bio und als Nick "BSE" passt irgendwie nicht.... was schmeisst Du weg? tch
ähnliche Themen
- 1
Schaltprobleme Massey Ferguson 3065
Habe bei meinen Massey Ferguson 3065 Problem mit der Schaltung 36/36 Getriebe, habe folgendes Problem bei der A und B Schaltung bekomme ich nur mehr den B Gang hinein der A lässt sich nicht mehr hinei…
stippich gefragt am 03. Sept. 2011, 09:43
- 2
Alter Geräteschuppen
Hallo, ich hab einen alten Geräteschuppen, den meine Eltern als Sattelkammer nutzten, allerdings, so war meine Auffassung, schimmeln die Sättel dort drin und ich lagerte sie in eine unbenutzte Pferdeb…
Noro gefragt am 02. Sept. 2011, 20:28
- 0
Schilter UT
Hallo suche Schilter UT mit freundlichen Grüßen Franz Tel.:0664/8152103
Reidi gefragt am 02. Sept. 2011, 18:45
- 0
GPS auf new holladn 7030 AC
Hat jemand einen new holland mit einer GPS Antenne?? Würde mich interresieren wo man die am Traktor ansteckt mit einem intel view III Monitor.
Hase80 gefragt am 02. Sept. 2011, 13:43
- 1
Danke, Niki!
Unser Minister sorgt vor! Wenn in Zukunft der Abferkelkäfig verboten ist, sind wir dank der Zukunftsplattform "Landwirtschaft der Alpenländer" schon gerüstet. Wir können uns mit den Schweizer Kollegen…
Neuer gefragt am 02. Sept. 2011, 12:32
ähnliche Links