Antworten: 4
Bärenklau
Hallo zusammen.
Wie wird man den eigentlich den Bärenklau los?
Ist flächendeckend vorhanden und spritzen mit Roundup istnur ein teilerfolg.
Alles ist eingegangen nur nicht der Bärenklau.
Wenn ich die Fläche umbreche, hilft das?
Danke für die Ratschläge.
Gugge
Bärenklau
Hallo Gugge
Ich habe probiert den Bärenklau und den Wiesenkerbel mit Beweidung zu bekämpfen. Im meinen Fall hatte ich tatsächlich erfolg. Ich glaube der Trick dabei ist im Frühjahr so früh als möglich zu beweiden und auch mehrere Jahre hintereinander und auch nachzusäen während der Beweidung.
Ich muss auch sagen, dass ich für die Beweidung Schafe genommen habe und diese haben alles sauber gefressen und diese Fläche ist nun nicht mehr beim ersten Schnitt "schneeweiß".
mfg honns
Bärenklau
Hallo,
Angeblich wirkt Duplosan DP (nicht KV) gut gegen Bärenklau.
Übrigens: wenn die Fläche beim ersten Schnitt weiß ist, dann ist es der Wiesenkerbel; der Bärenklau blüht erst zum zweiten Schnitt.
Gruß
Florian
Bärenklau
Am Phosphormangel kann es nicht liegen.
Jauche und Mist kommt genug drauf.
Eher eine Überdüngung davon.
Werde mal umbrechen und sähe mal frisch ein.
Mal sehen was dann wird.
L.G.
Bärenklau
der Hauptgrund für das Überhandnehmen von Kerbel und Bärenklau wird wohl Überdüngung und zu späte Nutzung sein. Da kannst Du spritzen und Umbrechen, so oft Du willst, wenn der Rest sich nicht ändert.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!