Antworten: 4
  01-09-2011 08:28  gugge
Bärenklau
Hallo zusammen.

Wie wird man den eigentlich den Bärenklau los?

Ist flächendeckend vorhanden und spritzen mit Roundup istnur ein teilerfolg.
Alles ist eingegangen nur nicht der Bärenklau.

Wenn ich die Fläche umbreche, hilft das?

Danke für die Ratschläge.

Gugge

  01-09-2011 10:49  honns31
Bärenklau
Hallo Gugge

Ich habe probiert den Bärenklau und den Wiesenkerbel mit Beweidung zu bekämpfen. Im meinen Fall hatte ich tatsächlich erfolg. Ich glaube der Trick dabei ist im Frühjahr so früh als möglich zu beweiden und auch mehrere Jahre hintereinander und auch nachzusäen während der Beweidung.
Ich muss auch sagen, dass ich für die Beweidung Schafe genommen habe und diese haben alles sauber gefressen und diese Fläche ist nun nicht mehr beim ersten Schnitt "schneeweiß".

mfg honns

  01-09-2011 11:55  FloriGri
Bärenklau
Hallo,

Angeblich wirkt Duplosan DP (nicht KV) gut gegen Bärenklau.

Übrigens: wenn die Fläche beim ersten Schnitt weiß ist, dann ist es der Wiesenkerbel; der Bärenklau blüht erst zum zweiten Schnitt.

Gruß
Florian

  01-09-2011 14:24  gugge
Bärenklau
Am Phosphormangel kann es nicht liegen.
Jauche und Mist kommt genug drauf.
Eher eine Überdüngung davon.

Werde mal umbrechen und sähe mal frisch ein.
Mal sehen was dann wird.

L.G.



  01-09-2011 17:39  walterst
Bärenklau
der Hauptgrund für das Überhandnehmen von Kerbel und Bärenklau wird wohl Überdüngung und zu späte Nutzung sein. Da kannst Du spritzen und Umbrechen, so oft Du willst, wenn der Rest sich nicht ändert.



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.