- Startseite
- /
- Forum
- /
- Nicht lösbares Mittel in der Rückenspritze (Suspension)
Nicht lösbares Mittel in der Rückenspritze (Suspension)
26. Aug. 2011, 17:53 Unsere Lawi
Nicht lösbares Mittel in der Rückenspritze (Suspension)
Bitte um Rat! Bei einem Kollegen habe ich sehen können wie gut das Mittel "Höstar" gegen Ampfer wirkt. Echt beeindruckend. Er hat eine Flächenspritzung durchgeführt, die Spritze hatte vermutlich ein Rührwerk. Guter Dinge habe ich das Mittel in meiner Rückenspritze für Einzelplanzenbekämpfung ausprobiert. Doch Schnecke, die Düse verstopft ständig. Das mit der Suspension bzw. Dispersion, heißt also dass sich das fein granulierte "Höstar" in Wasser gar nicht auflöst, habe ich erst hier bemerkt. Die Punktbekämpfung ist in der Beschreibung aber als Möglichkeit angeführt mit Dosierung. Wie aber soll das funktionieren? lg
Antworten: 1
26. Aug. 2011, 20:52 Jophi
Nicht lösbares Mittel in der Rückenspritze (Suspension)
Ich warte auch schon lange auf eine Rückerspritze mit hydr. Rührwerk. Auch mit Bandur habe ich das Problem, daß sich das Mittel, wenn ich es in die zu 90% mit Wasser gefüllte Spritze gebe, am Boden absetzt. Zuerst wird dann eine wesentlich stärker konzentrierte Spritzbrühe ausgebracht als später. Man kann sich damit behelfen, die gesamte Spritzbrühe in einem etwas größeren Kanister anzumischen und entsprechend lange zu schütteln und erst dann in die Rückenspritze zu geben.
ähnliche Themen
- 4
Verseuchtes Brennholz
Hallo Da schön langsam wieder die Brennholz- saison beginnt, und die Holzpreise ja gut angezogen haben (besonders das minderwertige Holz) ist natürlich das ofenfertige Brennholz auch teuerer geworden.…
Muli1 gefragt am 27. Aug. 2011, 17:05
- 2
Verkauf von Rübenkontingent
Will mein Rübenkontingent verkaufen oder verpachten wer kennt sich da aus? Für die Geschäftsanteile werden pro WZ und t 192 Euro bezahlt das ist schon bekannt aber was ist mit dem Kontingent? Wer hat …
936 gefragt am 27. Aug. 2011, 15:46
- 2
Grünlandnachsaat, gülle
Hallo Kollegen! Ich habe mir einen Grünlandstriegel selbst zusammengeschweißt und ein Nachsaatgerät draufgebaut. ( pneumatisch) Und jetzt die frage: wann ist es besser im grünland nachzusähen, vor der…
seefeldner gefragt am 27. Aug. 2011, 14:14
- 1
Holzschlägerung auf Selbstständiger Basis
Hallo alle miteinand. wer kann mir auskunft geben über die selbständigkeit als holzknecht? möchte das gerne machen, nur bräuchte ich noch ein paar infos: 1: was ist besser meter oder stundenbasis 2: w…
holzmichl1 gefragt am 27. Aug. 2011, 13:46
- 1
Wie funktioniert Grünlanderneuerung im Berggebiet am besten ?
Bin im Berggebiet und müsste auch dringend einige Hektar erneuern, da ich nur Wiesen und Weiden habe. Besitze einen Traktor mit Fronthydraulik und Frontzapfwelle. Vor ein paar Jahren wurde bei mir in …
toni63 gefragt am 27. Aug. 2011, 09:06
ähnliche Links