Antworten: 2
Geldanlage
Ich finde Geldanlage für mehr als 5 Jahre schädlich für die Volkswirtschaft, den dieses Geld steht dem kurzfristigen Konsum und somit dem täglichen Wirtschaft nicht zu Verfügung. Die meisten Betrieb sind nun mal vom täglichen Geschäft abhängig. Nun werden viele aufschreien, warum soll ich kein Vermögen ansparen. Das Volk kann nur etwas verdienen wen ein anderer es ausgibt und wenn man es aus gibt kann man nichts ansparen. So verstehe ich die Wirtschaft von der die Mehrheit sein Lebensunterhalt verdient, egal welcher Bevölkerungsgruppe er angehört.
Geldanlage
ok, dann dürfen auch Kredite auf max. 5 Jahre vergeben werden.
Ist Dein Verdienst so hoch, dass 50 % der Kosten eines Hauses / Stalles in 5 Jahren neben den laufenden Kosten übrig bleiben?
mfg Hans
Geldanlage
Die Grundannahme dass das angelegte Geld der Volkswirtschaft nicht mehr zur Verfügung steht ist absolut falsch.
Meist neigen Kinder dazu zu meinen, dass ihr Geld am Sparbuch bei der Bank im Tresor oder sonstwo liegt. Dies ist aber eine naive Annahme.
Vielmehr ist es so, dass angelegtes Geld entweder:
a) von der Bank als Kredit verliehen wird oder
b) direkt in Unternehmen investiert wird
c) von Bund, Land, Gemeinde geliehen wird um damit Kosten zu bezahlen
d) Grossunternehmen als Eigenkapital dient, wie zB Aktien
Kurzum nur weil eine Person Geld anlegt, bedeutet dies nicht dass das Geld dem Konsum entzogen wird. Das Geld gibt nur ein anderer aus.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!