Antworten: 1
Einfluss Anwelkgrad der Silage auf Milchmenge
Hallo
Brauche mal die Meinung der Miclprofis.
Ein Freund von mir behauptet dass der Anwelkgrad des Grases bei gleichem Schnittzeitpunkt einen nicht unwesentlichen EInfluss auf die Milchmenge seiner Kühe hat,deswegen lässt er sein Gras nur sehr wenig anwelken und häckselt dann.Mir wäre dieses Silage schon alleine wegen des Geschmackes unangenehm,ebenfalls rinnt Sickersaft weg.
Ich hingegen mache genau das Gegenteil,ich lasse da Gras sehr stark anwelken un mache dann Rundballen,meiner Meinung nach sehr angenehmer Geschmack der Silage,Ausserdem fressen es die Kühe sehr sehr gerne.Auch bei der Milchmenge kann ich mich nicht beklagen(5 Schnitte)
Hat mein Freud recht mit seiner Aussage.
Bitte um reichlich Kommentare.
Einfluss Anwelkgrad der Silage auf Milchmenge
Grundsätzlich nein.
Auf die Milchmenge hat wesentlichen Einfluss
1) Nährstoffgehalt - wird bei gleichem Schnittzeitpunkt nicht beeinflusst. Allerdings durch den Ausfluss von Sickersaft gehen Nährstoffe verloren. Der Beta-Carotin-Gehalt ist natürlich höher, je kürzer das Gras in der Sonne liegt. Hat aber nicht direkt auf die Milchleistung einfluss.
2) Gärqualität (und damit Futteraufnahme) - dafür ist ein TM-Gehalt von 30 % optimal. Bei zu nasser Silage leidet auch die Gärqualität. Allerdings bekommt man sehr niedrige Rohaschegehalte, wenn man das Gras nicht wenden braucht, was wiederum gut ist.
Das Rundballen eine gute Qualität unabhängig vom TM-Gehalt aufweisen ist richtig. Jedoch ist es auch das teuerste Siliersystem.
lg cowkeeper
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!