Antworten: 15
  14-08-2011 08:20  Niacin
Rückewagenkauf
Ich möchte mir einen neuen Rückewagen mit ca. 8-10 to zulegen und hätte gern eure empfehlungen/erfahrungen gehört.


mfg

  14-08-2011 08:29  hoeb01
Rückewagenkauf
ich bin selbst obmann einer gemeinschaft mit 10 Mitgliedern und kann nur sagen aus eigener erfahrung das ein Kesla Patu in dieser größenordnung mit der kranaufhängung zu schwach ist würde aber aus jetziger sicht einen kranwagen mit doppelrohrrahmen empfehlen mit anderen marken habe ich keine erfahrungen

  14-08-2011 08:39  Niacin
Rückewagenkauf

Der Rückewagen ist lediglich für den Privatgebrauch gedacht. Ich denke Patu Kesla ist schon ein profimäßiges Gerät.

  14-08-2011 08:57  bochmich
Rückewagenkauf
hallo
es ist egal was für ein rückewagen. der kran ist immer zu klein



  14-08-2011 08:57  hoeb01
Rückewagenkauf
da wird es sicher etwas besser sein bei mir sind es miitlerweile fünf jahre das ich ihn fahre und haben erst 1300Std am zähler was mir gut gefällt ist fur kleine traktoren gut geeignet und ausreichend allerdings ist mir der kran mit 980kg neben dem wagen ohne rotator und zange zu wenig (könnten um 200kg mehr sein) und nur für holz bis 4 m geeignet (bei 5 m ist der schwerpunk zu weit hinten)

  14-08-2011 09:13  Niacin
Rückewagenkauf
Was sagt ihr eigentlich zu Uniforst bzw. Palms Rückewägen?

  14-08-2011 10:20  textad4091
Rückewagenkauf
Nur mal als Impuls: Hast schon mal an Euroklip gedacht? Kärntner Hersteller, und für den Privatgebrauch sicher ausreichend; Bei den Gebrauchtmaschinen war unlängst ein Rückewagen von denen dabei(Jetz nimmamehr ...)- 8 Tonnen, mit 6,5m Kran glaub ich; Fremd- oder Eigenversorgung weiß ich leider nicht mehr- für 15 000 is der drinnengestanden, nur mal um den Preis grob in Erfahrung zu bringen
Ansonsten gibt's einen recht brauchbaren (etwas älteren) Test dazu:
http://www.waldwissen.net/technik/holzernte/maschinen/bfw_krananhaenger_o_antrieb/index_DE

  14-08-2011 10:22  rawa@tele2.at
Rückewagenkauf
Kann dir die Marke Nokka (Finnland) empfehlen.Habe selbst einen 8,5to.Type MV 819/HK 3467 der Kran hat 6,7 m Reichweite mit groß dimensionierten 2 Fach Schwenkwerk . Es gibt jetzt aber auch ein neues Modell mit 9,5to und Kran mit 7,2m Reichweite und 4-Fach Schwenkwerk. Verkauft werden die Rückewagen in Österreich über die Fa.EZ-Agrar Linz (habe meinen dort vor Ort besichtigt).Du kannst auch unter www.ezagrar.at nachsehen.

Grüsse Walter

  14-08-2011 12:14  Bobbl
Rückewagenkauf
Wir haben einen Binderberger in unserer Gemeinschaft und sind bis jetzt zufrieden

  14-08-2011 12:14  traktor03
Rückewagenkauf
www.moser-kranbau.at
Für dich währe der Mhd-10 mit dem Mkd-6,9 Kran
Freund von mir fährt auch mit Moser und ist damit restlos zufrieden

  14-08-2011 13:03  sisu
Rückewagenkauf
Hallo!
Ich würde Dir auch zum Kesla/Patu raten, am besten den 8to mit 204T Kran oder den 10to mit 304T Kran. Ich hatte bereits 3 Kesla/Patu Anhänger und war mit allen sehr zufrieden. Jetzt habe ich leider zum größten Modell von Farmi gewechselt und bin damit überhaupt nicht zufrieden.

  14-08-2011 15:19  MUKUbauer
Rückewagenkauf
Hallo

Vom MR haben wir in der Gemeinschaft 16 Kranwägen, 3 sind Stepa - der Rest KESLA ... die funktionieren und von der Hubkraft her past es auch...
die ersten damals waren Kronos - von der Hubkraft sind die Patu/Kesla besser

gibt aber zwei Auführungen vom Wagen her - der eine ist die günstigere Variante, die andere teurer - mehr dazu kann dir die fa. Lunzer sagen...

mfg

  14-08-2011 20:30  Steira
Rückewagenkauf
Hallo,
Habe seit Jänner einen Palms H112K680(11To Hänger mit Doppelrahmen und 6,8m Kran) auch lediglich für den Eigengebrauch! Hat eine Achse hydr. gebremst, Ausziehbaren Rahmen ElektroSteuerung, Eigenölversorgung, Flaptown Abstützung usw! Sind bisher sehr mit dem Preis/Leistung Verhältnis zufrieden, gekauft wurde er bei der Firma Soma in Fischbach, die uns sogar bis zur Lieferung des Neuen Hänger´s einen Vorführer gebracht hat! Beim Binderberger passt meiner Ansicht nach das Preis/Leistungsverhältnis nicht!
Fotos und zwei Blogs gibt zu besichtigen!

MFG A STEIRA



  14-08-2011 22:59  Obersteirer
Rückewagenkauf
@Niacin Hallo Habe seit vorigen November einen Binderberger Rw 8 mit 6,30er Kran habe bis jetzt 42 Fuhren gemacht ohne eine Störung ausser ein Schlauch aus Eigenverschulden.Ich finde Binderberger hat serienmässig schon viel mehr zu bieten als viele andere(verzinkung ,vier rungenstöcke,beide Achsen gebremst,ordentliches Stehpodest,doppelrahmen) und beim Preis mit 17500 war ich zusätzlich positiv überraschtAufpassen heisst es auch beim Schwenkwerk viele Hersteller verwenden hier keine gehärteten Zahnräder ,so kann es passieren wenn man mit Last schwenkt und gegenschwenkt das die Zähne abbrechen.Auch hier ist Binderberger vorbildlich.Kann bis jetzt wirklich nichts schlechtes sagen .Gruss Obersteirer



  15-08-2011 06:49  JD 5080 R
Rückewagenkauf
Wir haben in gemeinschaft einen Lasco 12 tonner Doppelrahmen, hy. Bremsen 2 fach teleskop, mit Hochsitz, leergewicht auf der Wagge 4000 kg. Sind sehr zufrieden mit ihm sehr gute hub leistung. Kann ich nur empfehlen. Ich selber hab schon ca. zw. 550 und 650 fm transportiert.

  15-08-2011 17:00  reiteralm
Rückewagenkauf
Wir haben einen Stepa in Gemeinschaft gekauft. Als am wichtigsten hat sich für mich die Knickdeichsel herausgestellt. Schau das auch die Tragkraft des Krans so stark wie möglich ist.



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.