Antworten: 2
An alle Tiguan Besitzer...
Hallo,
Ich bin am Überlegen, mir einen Tiguan zu kaufen.
Hab am Donnerstag einen probiert und war einerseits positiv, aber auch negativ überrascht.
Meine 2 Hauptkritikpunkte:
Zu unruhig auf der Strasse. Jeder Stoß vom Hänger überträgt sich sehr stark. Auch jedes Schlagloch spürt man. Anscheinend wird das mit der "Adaptiven Fahrwerksregelung (ca. 1.100.-) besser.
Der Verbrauch: Bin von Salzburg nach Henndorf (keine Berge) gefahren mit einen 2 to Hänger (ohne Aufbau) und hatte ca. 200kg geladen. Also musste er ca. 700kg ziehen. Der Verbrauch von 9,5 Litern im Schnitt lt. Rechner war mir eindeutig zu hoch.
Nun meine Fragen:
Wer hat die Fahrwerksregeung? Wie geht es euch damit?
Wo liegt der Verbrauch wirklich?
Danke für eure Meinungen...
An alle Tiguan Besitzer...
Hallo
(Zu unruhig auf der Strasse. Jeder Stoß vom Hänger überträgt sich sehr stark. Auch jedes Schlagloch spürt man. Anscheinend wird das mit der "Adaptiven Fahrwerksregelung (ca. 1.100.-) besser.)
Das wird auch mit der Adaptiven Fahrwerksregelung nicht viel besser habe einen Bekanten der ihn mit 10000KM eingetaucht hat. Gegen einen Mitsubishi ASX und ist jetzt Zufrieden.
Mit dem Verbrauch sind beide ziemlich gleich 140 bzw. 150 Diesel PS
sigi
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null -
und das nennen sie ihren Standpunkt.
(A. Einstein)
An alle Tiguan Besitzer...
Ein Bekannter von mir hat den Tiguan und der ist bretterhart in der Kurve, dafür kannst ihn mit 120 in jede Kurve schmeissen.
Eigentlich ein gutes Auto aber eher mehr Spaßmobil als Nutzfahrzeug.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!