An alle Tiguan Besitzer...

13. Aug. 2011, 12:33 Stoeckei

An alle Tiguan Besitzer...

Hallo, Ich bin am Überlegen, mir einen Tiguan zu kaufen. Hab am Donnerstag einen probiert und war einerseits positiv, aber auch negativ überrascht. Meine 2 Hauptkritikpunkte: Zu unruhig auf der Strasse. Jeder Stoß vom Hänger überträgt sich sehr stark. Auch jedes Schlagloch spürt man. Anscheinend wird das mit der "Adaptiven Fahrwerksregelung (ca. 1.100.-) besser. Der Verbrauch: Bin von Salzburg nach Henndorf (keine Berge) gefahren mit einen 2 to Hänger (ohne Aufbau) und hatte ca. 200kg geladen. Also musste er ca. 700kg ziehen. Der Verbrauch von 9,5 Litern im Schnitt lt. Rechner war mir eindeutig zu hoch. Nun meine Fragen: Wer hat die Fahrwerksregeung? Wie geht es euch damit? Wo liegt der Verbrauch wirklich? Danke für eure Meinungen...

Antworten: 3

13. Aug. 2011, 13:33 sigi11

An alle Tiguan Besitzer...

Hallo (Zu unruhig auf der Strasse. Jeder Stoß vom Hänger überträgt sich sehr stark. Auch jedes Schlagloch spürt man. Anscheinend wird das mit der "Adaptiven Fahrwerksregelung (ca. 1.100.-) besser.) Das wird auch mit der Adaptiven Fahrwerksregelung nicht viel besser habe einen Bekanten der ihn mit 10000KM eingetaucht hat. Gegen einen Mitsubishi ASX und ist jetzt Zufrieden. Mit dem Verbrauch sind beide ziemlich gleich 140 bzw. 150 Diesel PS sigi Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt. (A. Einstein)

15. Aug. 2011, 11:11 johannes1291

An alle Tiguan Besitzer...

Ich empfehle dir mein Auto. Bei dem merkst du vom Anhänger uberhaupt nichts (218PS). Und auf der Autobahn macht man dir schön Platz auf der linken Spur :-D

15. Aug. 2011, 11:14 johannes1291

An alle Tiguan Besitzer...

Ich habe ein Jeep Grand Cherokee 3.0CRD (218PS). Mit diesem Auto ist "Anhänger ziehen" überhaupt kein Problem :-D. Und auf der Autobahn macht er auch noch eine gute Figur

ähnliche Themen

  • 0

    Steuerberater OÖ

    Grüß Euch Welche Steuerberater kennen sich bei Landwirtschaften gut aus - im Gebiet Linz, Wels, Eferding oder Steyr - bräuchte da einen Fachmann mfG mark

    Mark99 gefragt am 14. Aug. 2011, 11:55

  • 0

    Krone Scheibenmähwerk 241

    Hallo,kann mir jemand sagen wie man die Gleitkufen am Krone Scheibenmähwerk 241 wechselt? Muss man da nur die Mähscheibe runtermachen um an die Schrauben zu kommen oder muss man da mehr machen ?

    RainbirdXL gefragt am 14. Aug. 2011, 11:44

  • 0

    Rückewagenkauf

    Ich möchte mir einen neuen Rückewagen mit ca. 8-10 to zulegen und hätte gern eure empfehlungen/erfahrungen gehört. mfg

    Niacin gefragt am 14. Aug. 2011, 08:20

  • 0

    Frontmähwerk

    Hallo Bergbauern wer von euch hat ein Sip Optikut 260 F Frontmähwerk in Betrieb.Könnt ihr mir Mitteilen wie ihr damit Zufrieden seit.Ob es viel Kraft braucht und mit welch PS ihr fährt.Und ob man beim…

    HAFIBAUER gefragt am 14. Aug. 2011, 08:14

  • 1

    Hydraulikölverlust beim M968

    Hallo Zusammen Unser M968 tröpfelt bei Last im Heck unter der Hinterachse.... Da die Hubwerksteile in der Kabine ziemlich verbaut sind Frage ich mich kommts aus dem Hubzylinder oder könnten die Äußere…

    harly gefragt am 13. Aug. 2011, 22:26

ähnliche Links