Deutz Agroplus

09. Aug. 2011, 08:42 ReWo029

Deutz Agroplus

Ich beabsichtige mir einen Deutz Fahr Agroplus70 zu kaufen! Kann mir jemand seine Erfahrungen mit diesem Traktor sagen, ist ein Luftgekühlter Motor ein Nachteil gegenüber einem Wassergekühltem? Wie Hangtauglich ist er? Danke im vorraus!

Antworten: 1

10. Aug. 2011, 21:15 HAFIBAUER

Deutz Agroplus

Hallo kannst dir mit ruhigen Gewissen Kaufen.Hab einen Agroplus 75 Wassergekühlt Bj.1998 5400 h einmal Kupplung getauscht und Kleinichkeiten.Agroplus 60 Luftgekühlt Bj.2004 3400 h Bei 2900h neue Kupplung und bei 1700h Syncronring gewechselt.Ich vermute da ich den 60er nur mit Frontscheibenmähwerk und Kreisler und zum Schwaden verwende ,das dadurch die Kupplung und der Ring so früh gekommen sind.Wassergekühlt in unteren Drehzahlbereich mehr Kraft.Wennst die richtige Bereifung hast kannst bis zu 45% Hangneigung Fahren.Und vom Dieselverbrauch sehr Sparsam.mfg.

ähnliche Themen

  • 4

    Steyr 8070

    Hallo, ich möchte mir einen Allradtraktor, so ca. 60 ps für Waldarbeiten zulegen. Hätte einen Steyr 8070 Allrad im Visier. Habt Ihr Erfahrungen mit diesem Traktor, wo liegen seine Schwachstellen??? Da…

    Christoph315 gefragt am 09. Aug. 2011, 23:27

  • 1

    Hydraulik Zylinder abdichten Fendt

    Hallo, Ich habe bemerkt das mein Zusatzzylinder der Heckhydraulik bei meinem Fendt Farmer 105 LS undicht ist. Weis jemand wieviel so ein Dichtsatz kostet oder wo man sowas günstig bekommt? Hat das jem…

    alexanderimhof gefragt am 09. Aug. 2011, 21:20

  • 0

    stallbau für milchkühe

    möchte in nächster zeit stallbauen. wie groß und welches fassungsvermögen muss ein stall in der heutigen zeit haben?

    bochmich gefragt am 09. Aug. 2011, 21:03

  • 1

    Distelbekömpfung nur wie?

    Ich habe einen Acker mit ca 1 ha der seit einen jahr nicht mehr bearbeitet wurde. Inzwischen wurde der Acker zu einen Einzigen Distelfleck! Was ist eure Meinung wie soll ich am besten vorgehen das ich…

    Steyr180a gefragt am 09. Aug. 2011, 20:47

  • 0

    Schweine: Produktion muss 10 Prozent sinken

    Die Schweineproduktion ist 10 Prozent zu hoch und muss zwingend sinken, damit sich die Preise überhaupt je erholen können. Die Produktion nimmt trotz Überangebot seit 2009 laufend zu. Dieses Problem h…

    apfel11 gefragt am 09. Aug. 2011, 20:46

ähnliche Links