Bye Bye Euro? (oder "rettet die Retter!")

Antworten: 20
  08-08-2011 18:34  Himlayalover
Bye Bye Euro? (oder "rettet die Retter!")
Mir ist folgende Kurznachricht im Spiegel aufgefallen:

Droht Frankreich eine Herabstufung seines Top-Ratings? Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) fürchtet für diesen Fall ein Auseinanderbrechen der Euro-Zone. Der Forschungsdirektor für Internationale Makroökonomie am DIW, Ansgar Belke, begründete dies gegenüber "Handelsblatt online" mit der Bedeutung Frankreichs für den Euro-Rettungsfonds EFSF: "Sollte sich das Rating Frankreichs auf AA verschlechtern, tritt dieses Land entweder aus Furcht vor Reputationsverlust nicht aus dem EFSF aus. Dann verschlechtern sich aber die Finanzierungsbedingungen für den EFSF insgesamt", sagte Belke. Oder Frankreich trete als Geberland aus. Dann würden die anderen Länder anteilsmäßig stärker belastet, aber der Schirm sinke vom Volumen her als Ganzes. "Beides lässt die Märkte zunehmend an der Nachhaltigkeit der Euro-Zone zweifeln", sagte der DIW-Experte. "Selbstverstärkung wird von Märkten antizipiert, Aktienkurse fallen, was den Prozess beschleunigt."

Habts noch a paar Schilling aufghoben?


  08-08-2011 19:11  ennstaler
Bye Bye Euro? (oder "rettet die Retter!")
Sind momentan sehr spannende zeiten, mal sehn wo die reise hin führt ........................

  08-08-2011 21:45  Moarpeda
Bye Bye Euro? (oder "rettet die Retter!")
frankreich hat eine staatsverschuldung von 84.3%, deutschland 80.1%,
....also deutsche tuats noch mehr hackln

in einer kolumne der kronenzeitung hatte ein gaaanz schlauer geschrieben, europa ist wie eine seilschaft und keiner darf den anderen im stich lassen
hätter er geschrieben, man hätte diejenigen, welche nicht klettern können (am strand mit einer bottel rotwein in der hand) liegen lassen sollen, hätte er meine hochachtung gehabt.

andererseits hätten die regierungen der fleißigen länder soviel hausverstand haben müssen, um zu erkennen, dass es nicht gut gehen kann.

mittlerweile kommt mir dieses europa vor wie ein haufen besoffener die sich gegenseitg stützen


  08-08-2011 21:48  biolix
Bye Bye Euro? (oder "rettet die Retter!")
Na ja peda, da tun sich die Moslems halt leichter, die haben wenig bis gar keine Staatsverschuldung...

komisch...;-)


  08-08-2011 21:50  Summsumm
Bye Bye Euro? (oder "rettet die Retter!")

Das Wunder von Wörgl

http://www.nächstes-finanzsystem.de/index.php?option=com_content&view=article&id=107&Itemid=117



  09-08-2011 06:30  Darki
Bye Bye Euro? (oder "rettet die Retter!")
Für alle die hier so gern das Ende des Euro`s herbeisehnen... zwangsläufig bricht nach der Währung auch die Eu zusammen, wär mir auch egal.... und eure Zahlungen würden auch ausbleiben also viel Spaß..


  09-08-2011 07:11  MF7600
Bye Bye Euro? (oder "rettet die Retter!")
da pfeif ich eh auf die zahlungen wenns nix mehr wert sind ;-)))

  09-08-2011 07:18  Joe_D
Bye Bye Euro? (oder "rettet die Retter!")
......und "eure" Zahlungen würden auch ausbleiben .........
und hoffentlich nicht nur deine nicht ;-))))))))))))

  09-08-2011 09:05  Moarpeda
Bye Bye Euro? (oder "rettet die Retter!")
@MF7600

;-))))

  09-08-2011 09:20  Berschl
Bye Bye Euro? (oder "rettet die Retter!")
Was die "Moslemischen Länder" angeht(versuch das erst mal zu deffinieren,ist gar nicht so leicht)-
die haben auch fleißig Schulden gemacht.Dubai mußte sogar von den Nachbarn gerettet werden.
Und die Eurozone?
Ohne gemeinsame Steuer- und Wirtschaftspolitik geht sowas halt nicht.Aber das wären dann die Bundesstaaten Europa - und die will scheinbar keiner.

  09-08-2011 09:46  Moarpeda
Bye Bye Euro? (oder "rettet die Retter!")
@biolix

bleib (halt) auf dem teppich ;-P

  09-08-2011 09:50  5299
Bye Bye Euro? (oder "rettet die Retter!")
Zum Euro gibt es derzeit keine Alternative. Wir werden ihn vermutlich noch lange haben.
Immerhin wollen weitere Länder der EU beitreten und werden irgendwann auch den Euro haben wollen.

  09-08-2011 13:28  Moarpeda
Bye Bye Euro? (oder "rettet die Retter!")
@5299

aha, du glaubst aber nicht wirklich, dass reiche und fleißige länder wie zb. die schweiz oder norwegen den Euro haben wollen würden, oder?

auch andere länder, wie schweden, england und polen pfeifen darauf

aber für die trittbrettfahrer und PIGS ist er ja wirklich ein geschäft

  09-08-2011 16:00  gdo
Bye Bye Euro? (oder "rettet die Retter!")
ejankl .... grundsätzlich hast du recht ... sie waren die "verursacher", die den Stein ins rollen gebracht haben ...

ABER (großes aber) .... die die die EU gewählt haben (und von den Lügen über den Tisch ziehen haben lassen) waren Millionen "andere" ...

und noch ein ABER .... die die nicht auf die Straße gehen und dagegen rebellieren wenn die Milliarden in die PIGS und in die Taschen des Geldaldels fließen - und die die noch immer die gleichen Parteien wählen, die uns das eingebrockt haben und das lauthals weiterhin vertreten - sind noch immer die gleichen Millionen "anderen" ...

also etwas billig das dem beiden (auch nur Klinkenputzern) in die Schuhe zu schieben ... wenn es die Millionen "andere" sind, die es bis heute nicht kapiert haben - und noch heute für ihre eigene Verstümmelung stimmen.
Einzig die Jungen kapieren es, weil sie keine gscheiten Jobs mehr bekommen.
Die "anderen" paar Millionen lassen sich noch immer den Bauch pinseln - und machen stolz das Kreuzerl bei GrünRotSchwarz und sagen damit vier oder fünf weitere Jahre JA zu all dem was da den Bach runter geht Jahr für Jahr.

Und die Herren Faymann, Spindi, Berlakowitsch usw. wissen genau worum es geht - nur sind die nicht die Diener des Volkes sondern wiederum des oben genannten Geldadels. Beim Grafen oder Konzernboss die Aufwartung machen ist halt schon ganz was anderes wie sich mit dem Pöbel da draußen herumzuschlagen ....

Im Grunde aber ist alles nur leeres Gerede ... weil bei den nächsten Wahlen wird wieder wie immer gewählt.
Es sei den die EU hat sich bis dahin schon selbst abgeschossen. Was durchaus sein kann.

Weil es ist nur eine Frage der Zeit (ein paar Jahre noch), bis die Blauen und Braunen das Sagen haben/bekommen (und dann wieder andere Sitten einziehen), weil die GrünenRotenSchwarzen das Volk längst vergessen haben und damit beschäftigst sind in Brüssel und beim Geldadel die Türschnallen (und anderes) zu putzen so wie früher die Leute Abzeichen und Kreuze und Würden gesammelt haben, anstatt auf das Volk zu hören.

In den kommenden Jahrzehnten, nachdem die Blauen und Braunen wieder an der Macht sein werdn, werden dann die "anderen" wieder nicht gewußt haben, dass die Blauen und Braunen ....

Aber so ist es halt ... je mehr sich die Dinge ändern, umso mehr bleiben sie die diesselben ... wie schon Darwin gesagt hat ... in Wirklichkeit hat sich gar nix geändert .... schwach wird aussortiert und ist am unteren Ende der Pyramide, während die Alphatiere an der Spitze der Pyramide stehen und die Rudel anführen ... das jeweilige Gesellschaftssystem und was gut und recht ist, ist letztlich unerheblich und wie ein Modetrend - heut so und morgen so - und dient nur zur Führung der Massen am unteren Ende der Pyramide.

Nix ändert sich, weil sich die Massen nicht ändern. Ist vermutlich eine Frage der Intelligenz. Schwarmbildung im negativen Sinne ... Lemmingsverhalten halt ...

Das ist zwar bitter ... aber die blanke Realität.

Also - es ist nicht Mock ... es sind die die bei der nächsten Wahl ihre Aussage machen ....

  09-08-2011 17:40  Fallkerbe
Bye Bye Euro? (oder "rettet die Retter!")

Ich bin mir sicher, das Euro und EU die Krise überleben werden. Denn ein Europäischer Binnenmarkt ist für die Wirtschaft unumgänglich.
Aber man wird massiv Sparen müssen. So manche liebgewonnene Steuerfinanzierte und damit auch Schuldenfinanzierte Bequemlichkeit wird sich nicht mehr ausgehen.


Im Übrigen an diejenigen, die grad so gerne die Südeuropäischen Länder als Kostenfaktor der EU anführen- sie sollten auch das schlechtest geführte Bundesland Österreichs nicht vergessen, das auch schon vom Bund vor der Pleite gerettet werden musste.
Zumindest ich wünsche mir keine Kärntner Verhältnisse beim Bund.

Und da bin ich ganz froh, das dieses Forum kein repräsentatives Spiegelbild der Gesellschaft darstellt.

  09-08-2011 17:51  5299
Bye Bye Euro? (oder "rettet die Retter!")
@Moarpeda

Was ich glaube, spielt hier keine Rolle. Das werden die Menschen dort selber entscheiden, wenn es an der Zeit ist.
Aber ich sehe, dass die Produzenten in der Schweiz momentan keine sehr gute Situation haben.Die Konsumenten kaufen vermehrt im günstigen Ausland, die eigenen Waren sind schwer absetzbar.

Die Währung eines so kleinen Landes wird halt leicht zum Spielball. Die Menschen dort müssen es ausbaden.

  09-08-2011 18:45  biolix
Bye Bye Euro? (oder "rettet die Retter!")
eankl frage : seit wann bin ich EU Befürworter ? Ich kann ehrlich sagen ich habe damals dagegen gestimmt.. weiters bin ich immer kritisch du weißt das genau, nur wo immer wer anderen Schuld hat udn man nicht vor der eigenen Türe beginnt.. has tdu SChulden, kennst du welche die nur auf Pump bauen, kaufen leben, gib denen mal die Schuld etc., und natürlich sei auch System kritisch , aber fange auch mal bei dir an..;-)

lg biolix

  11-08-2011 14:57  gdo
Bye Bye Euro? (oder "rettet die Retter!")
Da traut sich einer die Wahrheit zu sagen ... wie sie ist ... leier auf englisch, aber auf deutsch wäre es diesselbe Wahrheit ... spread this video!
 

  11-08-2011 14:59  gdo
Bye Bye Euro? (oder "rettet die Retter!")
aus irgendeinem grund, kann hört das video relativ rasch auf ... hier nochmals ein anderer link
 

  11-08-2011 15:07  gdo
Bye Bye Euro? (oder "rettet die Retter!")
Ratigans´Tobsuchtsanfall kommt erst ab der Mitte ... mich wundert, dass das Video von den Banken nicht bereits verboten ist ... großartig jedenfalls seine Reaktion!!!!

  20-09-2011 23:16  gdo
Bye Bye Euro? (oder "rettet die Retter!")
Unten ein Link mit Blick hinter die Kulissen ...

interessant z.B. der Link mit "Bank exposures map" ... da sieht man wie die österreichischen Banken involviert sind ... schade, dass nicht alle osteuropäischen Länder gemappt sind, weil da würd uns wahrscheinlich kotzübel werden.

Slowakei und Slowenien lassen allerdings erahnen wie es in Ungarn, Rumänien etc aussehen muss.
 



Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.