Der vielgepriesene Fortschritt.....

Antworten: 34
  01-08-2011 22:26  schellniesel
Der vielgepriesene Fortschritt.....
.....in Wirklichkeit einfach nur die Gier des Menschen?
 

  01-08-2011 23:18  Muuh
Der vielgepriesene Fortschritt.....
so wird es sein

aus einem Kommentar:

Gibt es intellegentes Leben auf der Erde?

  01-08-2011 23:42  Summsumm
Der vielgepriesene Fortschritt.....

wir bemühen uns ...

http://www.youtube.com/watch?v=aIdmzkvlyl0

aber es geht ned und es geht ned.

  02-08-2011 09:07  Moarpeda
Der vielgepriesene Fortschritt.....
beide filme sehr anschaulich dargestellt

....und sehr schlimm, wo bleibt die schwarmintelligenz ??


  02-08-2011 21:42  Moarpeda
Der vielgepriesene Fortschritt.....
.....und wo bleibt die angeregte, aufgeregte diskussion darüber

wenn man den thread wegen dem norweger vergleichend gegenüberstellt, wäre das plastikproblem weit wichtiger

  02-08-2011 21:45  schellniesel
Der vielgepriesene Fortschritt.....
Hätte da auch etwas mehr Resonanz erwartet?

Woran liegts? gesteht man sich selber das Fehlverhalten nicht ein?

Ist schwer aber in der Masse fällt man eh nicht so auf.

Mfg schellniesel

  02-08-2011 22:01  Moarpeda
Der vielgepriesene Fortschritt.....
@schellniesel
diese "entwicklung" ist ja auch gar nicht zu bremsen,
.....weil die bösen plastikproduzenten den guten plastik benutzenden konsumenten immer neue schöne sachen liefern.

wahrscheinlich ist, dass nicht die ratten als letzte übrigbleiben werden,
sondern dass sich auf der erde eine plastikfressende spezies entwickeln wird.

aber jetzt im ernst, ist da jemand unter uns, der sich ein leben ohne jegliches plastik vorstellen kann oder schon so lebt?





  02-08-2011 22:12  schellniesel
Der vielgepriesene Fortschritt.....
Geht ja nicht ausschließlich um "Plastik" in dem Beitrag sondern eher um den Konsumterror!

Aber hängt ja unweigerlich zusammen!

Ohne "Plastik" geht es ja nicht aber mit weniger bestimmt.

Ja die Schwarm-Intelligenz wurde dem Menschen nicht verliehen und der Einzelne denkt eben das sein verhalten eh nix ändert. nehme mich selbst da auch nicht aus....

Mfg schellniesel




  02-08-2011 22:30  Summsumm
Der vielgepriesene Fortschritt.....
Oh doch , Unternehmen haben auch "Schwarmintelligenz" , sind quasi auch lebendig, und evolvieren. Der einzele Mensch nicht, die einzelne Biene ja auch nicht. Bienennest ist die höhere Systemebene, wie das Unternehmen, mit strikter Arbeitsteilung.

Ein Beitrag zum Thema Fortschritt

http://www.brainworker.ch/Oesterreich/Landwirtschaft.htm

  02-08-2011 22:37  schellniesel
Der vielgepriesene Fortschritt.....
Ja gut in der Hinsicht haben wir uns ein System entwickelt
Durch Hierarchie die Effizienz des Einzelnen steigern.
Eher auch ein Resultat des Konsumterrors und schränkt uns eher im eigenen handeln ein.

Mfg schellniesel



  02-08-2011 22:39  schellniesel
Der vielgepriesene Fortschritt.....
....
 

  02-08-2011 22:48  Summsumm
Der vielgepriesene Fortschritt.....

Ah ja, zum Plastik nochamal

http://www.bund.net/bundnet/themen_und_projekte/chemie/chemie_und_gesundheit/bundschwerpunkte/bisphenol_a/

haltets das Plastik - Zeugs von den Kiddys fern, wenn ihr welche habt

  02-08-2011 22:53  Summsumm
Der vielgepriesene Fortschritt.....

Der link funktioniert nicht richtig
unten auf der Seite Bisphenol A anclicken
das war gemeint
lg

  02-08-2011 23:34  Summsumm
Der vielgepriesene Fortschritt.....

Zur Schwarmintelligenz
die unternehmen habe das eh schon für sich entdeckt

http://www.jmayconsulting.de/Schwarmintelligenz/schwarmintelligenz.htm

und ich frag euch einfach
vielleicht ist es eh eine blöde Idee
mit der Milch
könnte man die nicht auch in großen Containern hinstellen, gekühlt natürlich
und jeder kann sich runterlassen
Zettel kommt raus mit Preis wie bei einer Waage, System Tankstelle
wiederverwertbares Gebinde, Kanne, Flasche, egal
man könnte tausende Packungen am Tag sparen, die kosten ja auch was
wär sowas vorstellbar ?




  03-08-2011 02:42  AnimalFarmHipples
Der vielgepriesene Fortschritt.....
Unser Nachbar hat so einen Automaten stehen, wird vom ganzen Dorf genutzt.
Bezahlt wird nach dem Prinzip Ehrlichkeit, also jeder legt das Geld einfach hin (im kleinen Kreis funktioniert das auch, weil man einem Schwindler rasch draufkommen würde, es paßt ja irgendwie jeder ein bisserl auf jeden auf); nachdem aber ohnehin die meisten mehr hinlegen als sie müßten, hat auch der Nachbar was davon.

  03-08-2011 20:14  Summsumm
Der vielgepriesene Fortschritt.....

Wie groß ist denn der Automat, könnte man sowas in der Stadt aufstellen? Wie funktioniert die Anlieferung?

Ich denke da so an eine Milch - und - Honig - Bar. Hab grad ein Mini - Lokal in der Innenstadt im Auge.


  03-08-2011 21:42  schellniesel
Der vielgepriesene Fortschritt.....
@Summsumm

Im Grunde ja keine schlechte Idee bist aber nicht der erste der in diese Richtung was versuchen würde.

Nun gut aber die Bauernmilch mit dem einzigartigen intensiven Milchgeschmack will aber keiner mehr.
Mann kauft lieber Todgekochte entfettete oder die Hocherhitzte länger Haltbar Milch.

Ansonsten würden wenigstens die Nachbarn direkt vom Bauern ihre Milch holen, tut aber fast keiner mehr weil der Rahm is ja auch so grauslig.

Und wenn du in deinem Container dann erst wieder mit einer "Handelsüblichen" Milch bestücken willst wirst mit den Produktionskosten auch nicht Konkurrenzfähig sein......

Der Großteil der Konsumenten ist eben Keimhysterisch glaubt dem Fernseher mehr als dem eigenen Hausverstand und muss zumindest sich ein wenig mit einer Marke identifizieren können...


Mfg schellniesel




  03-08-2011 22:05  Summsumm
Der vielgepriesene Fortschritt.....

Das gibts eh alles seh ich grad.

http://www.risto-vending.com/de/milchautomat-modell-r.php

Aber pfffh, billig sind die ned unbedingt.

  03-08-2011 22:09  schellniesel
Der vielgepriesene Fortschritt.....
Ja muss schon ein bisserl a milch owi laufen bis sich der zahlt......

Da ist der natürliche Milchautomat schon etwas preiswerter allerdings mit dem wechselgeld hauts net so hin:-)

Mfg schellniesel

  03-08-2011 22:56  schellniesel
Der vielgepriesene Fortschritt.....
.

  04-08-2011 09:17  mfj
Der vielgepriesene Fortschritt.....


...unser Fortschritt ist wirklich bedenklich !!

Anstatt sich mit gut 40 in die "ewigen Jagdgründe" zu verabschieden - rappeln wir mit 80 noch an den Dosen...und lieben, heiraten, essen, lachen und weinen wir.

Der vielgepriesene Fortschritt ist zum kotzen...





 

  04-08-2011 09:58  helmar
Der vielgepriesene Fortschritt.....
Hallo Mfj...genauso ist es! Wen es hier zu fortschrittlich ist, es gibt anderswo genug Gegenden .......
Mfg, Helga

  04-08-2011 12:18  Himlayalover
Der vielgepriesene Fortschritt.....
"..genauso ist es! Wen es hier zu fortschrittlich ist, es gibt anderswo genug Gegenden ......."
Wo wir Europaer fuer unseren Fortschritt gerne in Kauf nehmen das die halt ein bissl weniger haben...

Nur die Ironie an der Geschicht: Wenn die Umstaende uns aus dem Federbette holen, sind die "da unten" zach wie Leder und wir halt ein bissal verweichlicht.
Das der (vermeindliche) Fortschritt denkfaul macht sieht man ja glaub ich eh mit unserer Demokratur und den so genannten "Volksvertretern", die nachdem sie uns so gut (ge)(ver)treten haben, sich hochbezahlte Jobs in der Wirtschaft goennen. (wobei Job wahrscheinlich das falsche Wort fuer erste Klasse durch die Welt reisen zum saufen und plaudern, ist)

Ach ja der Fortschritt! Wo man sich kein beheiztes Wartezimmer im Bahnhof mehr leisten kann, geschweigedenn ein Postamt.

Fortschreiten Leitln in welche Richtung is ja eh Wurscht. Solln unsre Kinder gfaelligst selber ausbaden.

  04-08-2011 21:34  Moarpeda
Der vielgepriesene Fortschritt.....
@Himlayalover

ein "bissal verweichlicht" finde ich untertrieben bei unseren wamperten couchpotatos

  05-08-2011 05:59  AnimalFarmHipples
Der vielgepriesene Fortschritt.....
@ Summsumm :

Der Automat ist an den Milchtank vom Nachbarn gekoppelt, Anlieferung also direkt aus der Melkmaschine (und die Entnahmezeiten sind insofern eingeschränkt, als es jeden zweiten Tag, wenn der Molkereilastwagen da war, vorübergehend keine Milch mehr gibt).

Ob das auch in der Stadt möglich wäre ?
Also wenn man sich anschaut, wo sich in Wien überall Fiakerställe verstecken (einer zB im sechsten Bezirk in einer Seitenstraße vom Naschmarkt), dann müßten sich auch kleine Milchkuhställe ausgehn ;-)

  05-08-2011 09:49  helmar
Der vielgepriesene Fortschritt.....
Ab 1.1.2012 ist für Rinder Weidehaltung, Laufstall oder regelmässiger Auslauf bei Anbindehaltung zwingend vorgeschrieben..........ich denk da würds hapern, lieber AFH.
Mfg, Helga

  05-08-2011 22:07  Summsumm
Der vielgepriesene Fortschritt.....
Hihi. Ja so ein lebender Milchautomat wär was, mit Selbstbedienung. Ich stell mir grad die Damen Stenzel und Spera und die alle vor, wenn sie zur Tat schreiten. Kuh schwanzlt - pamm.

Das persönliche extra zur solcherart energetisch aufgeladenen Milch ist die gratis - Abgabe hochwertigsten Bio - Düngers fürs Blumenkisterl. Freie Entnahme. (kann wahlweise auch, mit wissenschaftlich erprobter Wirkung, als Gesichtsmaske verwendet werden)

Zusätzlich zur Hundezone brauchat ma dann eine Kuh - Zone. Da hin bringen tut sie ein cow - walker, wo ich ganz viele wüsste, die für diesen Job geeignet wären.

Ausserdem bräuchte so eine richtige Wiener Innenstadt - Kuh natürlich regelmässige Streicheleinheiten.
Auch da fielen mir auf Anhieb viele ein, den diese Aufgabe auf den Leib geschneidert wäre, ganz ohne Umschulung und so.

Hey, die Idee hat was.

  05-08-2011 22:38  Summsumm
Der vielgepriesene Fortschritt.....

Korrektur. Nix gratis mit der Kuhsch..e. Glückliche Kühe hinterlassen ein wertvolles Heilmittel.
Gehört ins Eso - Shop.

http://www.agnihotra.ch/

Hihi.

  05-08-2011 22:40  schellniesel
Der vielgepriesene Fortschritt.....
Man der Fortschritt ist echt a Wahnsinn!

Dann gibts bei der Tankstelle echt an jeden Scheiß;-)

Scheiß kKonsumterror!

Mfg schellniesel

  05-08-2011 22:59  Summsumm
Der vielgepriesene Fortschritt.....

Find ich witzig: man albert rum, aber eigentlich ist es richtig.
Früher haben sie die Bienenstöcke übern Winter mit Kuhdung eingestrichen.

Kuhdung hat eine wärmende Qualität, drum haben sies dem Lehm zugefügt.
Das hatte schon einen Sinn.

  05-08-2011 23:17  schellniesel
Der vielgepriesene Fortschritt.....
Ja ja so schlecht kanns net sein wen sogar die Chinesen Bremsklötze für Europäische Autos daraus pressen....

Is kein Scherz!
Find des trotzdem irgendwie lustig!
Allerdings kriegts sicher Große Augen beim ersten mal bremsen ........und erst der komische Geruch..... wennst dann in der Hausmauer steckst....


Mfg schellniesel

  05-08-2011 23:37  Summsumm
Der vielgepriesene Fortschritt.....

Es ist lustig.
Fang mit den Dingens zu spielen an, weil nix anders isses.

Die Natur ist ein Labyrnith, aber sie hat ein Ziel, ein Telos.

Und sie spielt mit uns.

  05-08-2011 23:45  schellniesel
Der vielgepriesene Fortschritt.....
Und welches Ziel hat die Natur?

Das weiß denke ich keiner so recht doch ein Anliegen hat die Natur bestimmt und das ist das Gleichgewicht!

Eine Spezies stört da aber gewaltig mal sehen wie lange Mutter Natur der Spezies noch zusieht....

Mfg schellniesel

  06-08-2011 00:01  Summsumm
Der vielgepriesene Fortschritt.....

Die "Natur" hat das Programm aktiviert

http://de.wikipedia.org/wiki/Apoptose

und es lauft auf allen Ebenen

  06-08-2011 09:00  tch
Der vielgepriesene Fortschritt.....
Hallo Schellniesel...den Großteil der Konsumenten.....kennst Du nicht.
gescheitert sind diese Projekte meist am Hersteller der Automaten.
Hin und wieder auch am Aufstellungsort und an den miserablen Hygienischen Bedingungen in der Umgebung des Automaten.

Wenn ein Landwirt das Glück hatte das so ein Ding funktioniert und der Absatz passte, ist der Nachbar auf den Zug aufgesprungen und hat Milch etwas billiger verkauft- die Gier ist eben ein Luder.
Die Methode war meist sehr erfolgreich!
Wenn Milch in der gleichen Qualität beim Nachbarn um 3 Schilling bzw 30 Cent billiger ist gehe ich zum Nachbarn...Du nicht?
intensiver Milchgeschmack? bei manchen sehr intensiv!

tch


Mehr Infos zeigen
Landwirt.com Händler Landwirt.com User
  • Einloggen
  • Registrieren

Hilfe/Kontakt
Apple Store
Get it on Google Play
HUAWEI AppGallery
Landwirt.com GmbH, your marketplace, Rechbauerstraße 4/1/4, A-8010 Graz
Alle Angaben ohne Gewähr - Druck- und Satzfehler vorbehalten. marktplatz@landwirt.com
© Copyright 2024 Landwirt.com GmbH Alle Rechte vorbehalten.