Antworten: 12
Traktorkauf, EFH Ja/Nein
Nun jeder Mähwerksverkäufer wird Dir sagen das sein MW so toll die Bodenunebenheiten ausgleicht, daß eine EFH sogar hinderlich wäre. Ich meine das die elektronische Regelung wohl rascher und genauer arbeitet als Federn, welche ja wohl auch eine gewisse Trägheit haben. Wenn preislich passt sicher eine EFH.
Traktorkauf, EFH Ja/Nein
Vor Jahren war im Landwirt ein Vergleich zwischen mechanischer und elektronischer Variante von Wieselburg und die elektronische passte sich doch deutlich besser an als die mechanische mit Federn!
Traktorkauf, EFH Ja/Nein
Hallo, ich mähe jetzt auch schon 10 Jahre mit dieser EFH, kann sie dir nur empfehlen.
Es ist wirklich eine super Sache, hatte noch nie ein Problem damit .
Traktorkauf, EFH Ja/Nein
ja auf jeden fall
Traktorkauf, EFH Ja/Nein
Hallo
Wenns so wie bei dir ein Neukauf ist, dann gibt es eigentlich nix zum überlegen. Die EFH ist eine TOP Sache also nix wie dazu nehmen, und auf die 2000€ mehr oder weniger kommts wohl nicht drauf an!!!!
Am besten beim Neukauf, jeden noch so erdenklichen Schnickschnack dazunehmen denn später ärgerts dich nur, bzw ist das nachrüsten um einiges teurer!!!
Meine Meinung
mfg da johnny
Traktorkauf, EFH Ja/Nein
Dazu kaufen würde ich sie auf jeden Fall, schon wegen der Schwingungsdämpfung und der Bedieneung:
aber zum Mähen ist sie nur bedingt brauchbar.
Im ebenen Gelände ohen Unebenheiten und Bodenwellen sicher eine feine Sache (wegen Einstellung vom Traktor aus) aber iin Hanglagen und bei Bodenwellen etc. ist die EFH viel zu träge - da musst du mit der Geschwindigkeit so weit heruntergehen (Schritttempo) das die EFH richtig nachregelt.
Ich hatte das erste Jahr nach Mähwerkskauf mit EFH gemähd und war überhaupt nicht zufrieden.
Hab dann mit eimem Kollegen mit gleichem Mähwerk gesprochen, und der hat gesagt er mähd nur mit der Federentlastung. Habs dann auch probiert und jetzt funktionierts super.
Mfg
Traktorkauf, EFH Ja/Nein
Hallo!
Die beste Bodenanpassung hast du sicher mit einem Mähwerk, das eine dementsprechende Mechanik besitzt.Wie das angesprochene alphamotion, dann gibts von Ziegler noch eins mit dem gezogenen Anbaubock, und kuhn hat auch eins im Programm. Wenn du das nicht willst, wegen Gewicht usw. dann ist die EFH die zweitbeste Lösung, wo man mit einer starren Aufhängung auch zurecht kommt. Ich habe noch Die herkömmlichen Feder, und das ist das schlechteste punkto entlastung.
Traktorkauf, EFH Ja/Nein
Auf jeden Fall musst du die EFH dazukaufen! Kann dir diese nur empfehlen!
Hatte letztes Jahr einen Traktor ohne EFH mit Mähwerk ausprobiert! Die Entlastungsfedern reagierten überhaupt nicht gut, weil die Federn im hügeligen Gelände nie richtig einzustellen gingen! Entweder waren sie zu hart oder zu weich, also der Bodendruck war immer ungleichmäßig!
Hab mich dann heuer für eine Geotrac 94 u.a. auch mit EFH entschieden, mähe mit einem Novaalpin 301 und bin bestens zufrieden, man kann den Auflagedruck während der Fahrt stufenlos regeln und es reagiert sofort!
Ich kann dir nur sagen kauf keinen Traktor ohne EFH, denn sonst wirst du es spätestens nach dem ersten Mal mähen bereuen!
LG
Traktorkauf, EFH Ja/Nein
Hallo
Ich kann mich der Meinung von Traktor10 nur anschliessen.
Lg
Gerhard
Traktorkauf, EFH Ja/Nein
Hallo
Also ich hab mich gerade dagegen entschieden.
Nach mehreren Testberichten und einem sehr aufschlussreichen Video von Claas toller Regelung (hier im Landwirt) war klar das bei unserem hügeligen Gelände eine EFH viel zu langsam wäre.
Hab mir zum neuen Traktor ein neues Krone 32 Mounty gekauft und die Federn lassen sich perfekt einstellen. Wenn man will sogar so dass ich das 600 Kilo Ding mit einer Hand anheben kann.
Ich habs nicht bereut, mal abgesehen von der Ersparnis hat das Ding ein Tolles Mähbild und passt sich jeder Unebenheit perfekt an.
Fazit:
Mechanisch ist meiner Meinung nach besser als Hydraulisch
Lg
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!