Wildheu

04. Juli 2011, 08:09 Tanno

Wildheu

TOP-THEMA " Wildheu" im Neuen Land 30.06.2011. Landeskammer,Maschinenring und Jagdreviere starten das Top Thema " Wildheu. Meine Frage : " Wozu brauchen Wildtiere bei unserem sehr milden Klima eine Fütterung"?? Was starten unser Interssenvertreter als nächstes? Vielleicht ein Vogelfütterungsprojekt ? Aber bitte keine " Raubvögel",denn die erlegen ja, angeblich jeglichen Wildbestand. Warum startet man nicht bei Reh-Rot und Schalenwild die Aktion minus 50%? Dann hätten wir nicht das Problem der enormen Wildschäden,und nebenbei einen gesunden Wildbestand der sehr wohl in der Lage ist sich selbst zu versorgen. Mein Vorschlag an die Herrn in der LK. Ein Blick über die Bezirks- Landes - und Staatsgrenzen. In Deutschland gibt es bereits Fütterungsverbote in der Jagd. Freiwillig so weit mir bekannt ist,auch beim Ökologischen Jagdverband in NÖ. mfg.

Antworten: 1

04. Juli 2011, 16:23 Jophi

Wildheu

@Tanno ! Frage. Schadet es Dir in irgendeiner Art und Weise wenn Jäger Heu kaufen, welches dann ans Wild verfüttert wird ? Sogar bei Deinem milden Klima kommt es vor, daß Monatelang eine geschlossene Schneedecke vorhanden ist. Ich nehme mal an, daß diese im vergangenem Winter besonders hoch war. Nachdem das Wild an kein Gras und Kraut mehr rankommt, und keinen Wald verbeißen und Schälen soll ist zufüttern die sinnvollste Lösung. Wenn irgendwelche Chaoten in Deutschland irgendeinen Mist vormachen, dann muß Österreich das noch lange nicht nachmachen. Übrigens, haben auch in Deutschland schon viele Forstämter erkannt, daß die schaffung von Äsungsflächen besser ist als Totalabschuß.

ähnliche Themen

  • 2

    Jungsauen Preise

    Guten Morgen! Wer von euch kauft regelmäßig Jungsauen? Ich hatte nämlich ziemliches Züchterglück und einen regelrechten Jungsauenüberschuss ;-) - möchte 15 selektierte Jungsauen verkaufen und hab zwei…

    apfel11 gefragt am 05. Juli 2011, 07:12

  • 2

    Steinklee und Cumaringehalt

    Hallo, habe den Artikel über den Steinklee gelesen und wollte nachfragen, wenn ich das Zeug als Zwischenfrucht verwende und mulche, was dann der Cumaringehalt in meinem Boden bzw. mit der Nachfrucht b…

    __joe007 gefragt am 04. Juli 2011, 21:43

  • 0

    Ackerkratzdistel im Klee

    Hallo Welches Herbizid wirkt gegen die Ackerkratzdistel und schädigt den Kleebestand nicht? mfg

    Martin2404 gefragt am 04. Juli 2011, 20:41

  • 2

    Zwischenfrucht zum Silieren?

    Hallo Kollegen!! Aufgrund des schwachen ersten Schnittes, möchte ich heuer nach der Getreideernte eine Teil meiner Ackerflächen mit einer Zwischenfrucht zum Silieren bebauen. Was könnte ihr mir da emp…

    mikeg gefragt am 04. Juli 2011, 19:36

  • 3

    Silotransport

    Hallo habe mir einen epple silo gekauft, welchen ich nur ca 2km Transportieren müsste (3,5x10m). Bin aus dem bezirk wels land. welche silotransportunternehmen könnt ihr empfehlen? gibt es große preisu…

    georg1490 gefragt am 04. Juli 2011, 17:35

ähnliche Links