- Startseite
- /
- Forum
- /
- Ausbringung von Klärschlamm
Ausbringung von Klärschlamm
17. Juni 2011, 10:53 beginner
Ausbringung von Klärschlamm
Hallo! Habe am Mittwoch glaub ich im deutschen TV eine Diskussion über EHEC gesehen. Dabei wurde auch ein Beitrag gezeigt wie die Deutschen Klärschlamm auf die Felder führen. Klärschlamm soll (laut Bericht) ja doch einiges an Giftstoffen enthalten. Weil wenn nicht, wären sie ja noch im Wasser ;-) Was denkt ihr darüber und wie ist das bei uns in Österreich? Wie würden Lösungen eurer Meinung dafür aussehen? mfg beginner
Antworten: 1
17. Juni 2011, 13:51 tonend
Ausbringung von Klärschlamm
Liebäugle auch mit der Klärschlammausbringung und informiere mich inzwischen schon über zwei Jahren über diverse positive od. negative Folgen! Klärschlamm ist sicherlich das meist untersuchte Düngemittel, und das mit den Schwermetallen ist wahrscheinlich das allerkleinste Problem! Positiv: Hervoragender P-Dünger, N-Bedarf kann zu einem Teil gedeckt werden dadurch hohe Kosteneinsparung! Und außerdem hervorragender Humusbildner positiv für Bodenleben! Neutral: Schwermetalle! Bei Klärschlamm Güteklasse 2 nach NÖ Klärschlammverordnung und deren höchstzulässiger Schwermetallbelastung (Cd, Hg...usw) und der höchstzulässigen Ausbringmenge von 3 to/a, erhöht sich nach 10 Jahren Klärschlammdüngung zb. der Gehalt an besonders problematisch geltenden Cadmium um satte 1-2% !! Nicht außer acht gelassen, Schwermetalle sind zT.auch Spurenelemente (Cu,Zn,Cr) und wichtig für Pflanzenwachstum! Negativ: Anderweitige Problemstoffe (Hormonrückstände) die in die Beobachtungen und Beprobungen noch nicht eingeflossen sind, und einen gewissen Risikofaktor bei Festsetzung neuer Grenzwerte problematisch für den Ackerbauern sein könnten In Summe gesehen, wenn man sich Felder ansieht die seit Jahren mit Klärschlamm gedüngt werden, ist es für Bodenleben und Fruchtbarkeit des Bodens sicherlich positiv zu bewerten! Mit einem gewissen Restrisiko........ Grüße tonend
ähnliche Themen
- 0
Suche Spurverbreiterung 8 Loch 275mm Lochkreis
Hallo hat jemand Spurverbreiterungen für Fendt Hinterräder 8 Loch 275mm Lochkreis 220mm Loch
Joe_D gefragt am 18. Juni 2011, 09:42
- 0
- 0
Hymne Hellas
Papandreu hat in seiner neuen Regierung den Vorschlag für eine neue Nationalhymne eingebracht. Die deutsche Übersetzung: http://www.youtube.com/watch?v=8QaG0DpKcIc
walterst gefragt am 17. Juni 2011, 22:14
- 1
Hochlandrinder
Hallo. Ich möchte gerne als Hobby mir zwei hochlandrinder (Kälber) halten. Wer kann mir Tipps geben? Wir besitzen4 ha Grund. Mein Problem ist ich kann nur 1,5 ha als Weide nützen. Die anderen Flächen …
760steyr gefragt am 17. Juni 2011, 21:13
- 0
Suche Fendt ohne Elektronik
Servus Suche einen Fendt ab Bj 2000 Mit Schaltgetriebe und nicht voll gestopft mit elektronik. welchen wurdet ihr mir empfehlen. Oder welche Modelle gibt es.
CLAAS_1 gefragt am 17. Juni 2011, 20:28
ähnliche Links