- Startseite
- /
- Forum
- /
- Kulanzverhalten von Schäffer Lader
Kulanzverhalten von Schäffer Lader
15. Juni 2011, 13:27 biobauer84
Kulanzverhalten von Schäffer Lader
Hallo, ich habe im Dezember 2008 einen neuen 2336 Hoflader bekommen, bin auch bis auf einige Kinderkrankheiten am Anfang sehr froh mit dem Lader. Allerding wurde vor kurzem das Lenkorbitrol (Lenkeinheit) undicht, nach 800h... Meiner Meinung nach nicht tragbar für die geringe Laufleistung und Belastung (90% Rundballen verladen). Mein Händler hat mir mitgeteilt dass SCHÄFFER nicht bereit ist, sich kulant zu zeigen. Bleibe ich auf den 950€ sitzen, oder hab ich ne Chance bei SCHÄFFER? Hat schon jemand Erfahrungen mit denen?
Antworten: 2
15. Juni 2011, 23:33 same86
Kulanzverhalten von Schäffer Lader
Ich habe 2010 den gleichen bekommen, bin noch in der Garantiezeit, bis jetzt wurde nur ein undichter Steuerblock getauscht, und der wurde auch von Schäffer übernommen, aber mit meinem Händler bin ich leider nicht zufrieden.
18. Juni 2011, 08:30 Mik76
Kulanzverhalten von Schäffer Lader
Hallo biobauer 84, hab auch schon Probleme mit denen gehabt, am Anfang haben die sich Taub gestellt. Bin dann auf die Welser Messe gefahren und hab denen (er..au..) Du weist wen ich meine :)) etwas lauter (für alle rund um den Messestand hörbar) meine Probleme und Mängel geschildert, und siehe da auf einmal ist alles kein Problem. Manche Firmen wollen es halt so!! Ich finde auch das Filterpaket etwas teuer, was ist Eure Meinung? Ps. Die Messe in Wieselburg währe eine gute Gelegenheit für ein Persönliches Gespräch!!! lg Mik 76
ähnliche Themen
- 0
Mais nach Getreide anbauen
Hallo Ist das eine gute Idee Mais nach Gerste anzubauen für Silomais.
zweifi gefragt am 16. Juni 2011, 09:28
- 0
Weide und TMR
Gibt es im weiten Universum der internetten Anonymität "Herdenmanager", die ihre Erfahrungen in der Kombination von Weidegang und TMR Preis geben wollen? Erwarte mit 0 bis 1 Eintrag.
krähwinkler gefragt am 16. Juni 2011, 08:59
- 0
Welche Kreisselegge
Welche Kreiselegge ist für steinigen Boden empfehlenswert, habe auf Kuhn, Pöttinger oder Amazon gedacht.....
Chrisu1970 gefragt am 16. Juni 2011, 02:42
- 3
Atmungsaktive Fassadendämmung
Hallo Hat jemand Erfahrung mit der Dämmung Open Reflect von BAUMIT? Ist diese wirklich geeignet für Steinmauern? Hat jemand diese Isolierung an einer Steinmauer angebracht?Ohne Problem? Ich freue mich…
fi1312 gefragt am 16. Juni 2011, 00:04
- 2
erfahrung zu mf 575
hallo gemeinde wer von euch hat solchen traktor (mf 575 allrad)schon einmal besessen? grund ist folgender. wir betreiben hobbymässig ein pferdewirtschaft mit 5 rössern. dazu den eigenverbrauch von bre…
tzipflxicht gefragt am 15. Juni 2011, 22:39
ähnliche Links