Antworten: 12
Lohndrusch
>
95 inkl. Steuern und häckseln....
biolix
Lohndrusch
>
In Raum Tulln war bis jetzt schon 95,-€ der Üblich Preis.
Aber was ich schon so gehört habe wird sich der Preis auf 100,-€ erhöhen. Grund dafür ist, das sich der Lohnunternehmer die zustehende Dieselrückvergütung nicht hollen kann sondern eber nur der Landwirt für seine Flächen.
Daher begründet sich die Erhöhung durch die Mineralölrückvergüung von 0,20 €/lt und Preißanstieges des Treibstoffes.
Klar gesagt: 18 lt x 0,20€ = 3,60 € und der Rest auf die Erhöhung.
Habt Ihr auch schon wirklich erkundet welcchen Preiß Eurer Lohndrescher hat?
Lohndrusch
Haben heuer auch schon 100 € bezahlt.
Mfg
Lohndrusch
Bei mir haben die meisten 80 bis 85 gesagt das sie verlangen. Das meiste stroh wird aber fallen gelassen. Und wenn einmal wer häckseln lässt wir er nicht teurer.
mfg
Asterix
Lohndrusch
Wir suchen noch Flächen im Raum Wien, Niederösterreich und Burgenland !!
Maschinen haben wir Claas Lexion 430 inkl. Rapsausrüstung.
Anfragen bitte per mail an j.ammerer2@aon.at
Mfg
Lohndrusch
Servus Wiener!
Suchst du schon fürs nächste jahr denn für heuer bist du schon zu spät.
Ist ja schon alles wieder vorbei.... Ich selbst fahre mit einen Claas Merkatur 50 *gg* 2,5 schneidwerk *gg* 35 ha ihn fünf Tagen wobei ein regentag war *gg*
mfg
Asterix
Lohndrusch
>
Ja ich möchte euch nur eine alternative fürs nächste Jahr anbieten !!
Mfg
Lohndrusch
>
Leistung von unserer Maschine sind ca. 25 tonne in der Std.
Der Preis liegt zw. 70 - 80 Euro
Mais können wir derzeit nicht ernten!!
Wenn du noch fragen hast dann bitte per E-Mail j.ammerer2@aon.at
Mfg
Lohndrusch
Wie schon gesagt wurde, ein Festpreis ist ja eher ungerecht...Und mit dem Zeitansatz kommt man bei größeren Flächen natürlich billiger pro ha. Bei uns liegen die Preise so bei 75 bis 85 €/ha. Sogar auch mit Abfahren.
Wir haben ja auch Flächen wo man einiges an ha schafft... Wenn man dem LU vielleicht sogar die ganze Saison dazunimmt und ihm noch mehrere hundert ha in Aussicht stellt, sind 75€ durchaus möglich.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!