Rundballen stapeln ?

14. Mai 2011, 21:25 Lotti12

Rundballen stapeln ?

Hallo ! Hat von Euch jemand Erfahrung mit dem Stapeln von Rundballen. Ich möchte die Ballen mit einer Zange auf die flache Seite stellen.Am besten 3 Ballen übereinander.Ist das möglich und auf was ist dabei zu achten? Danke.

Antworten: 4

14. Mai 2011, 22:46 Fendt312V

Rundballen stapeln ?

Allso das ist überhaupt kein Problem allerdings ist eine Ballenzange fast Voraussetzung. Wir machen das mit dem Hoflader Weidemann 1250 mit Ballenzange und stapeln immer 4 Ballen über einander. Zu unserer Rundballentrocknungsanlage war die Ballenzange eine notwendige Investition da nicht trockene Rundballen mit Zinken von der Seite praktisch nicht angestochen werden können da man eher den Ballen kaputt macht bevor der rein geht.

15. Mai 2011, 08:01 Arion820

Rundballen stapeln ?

Ich meine mal du meinst Siloballen. Staple die schon seit 15 Jahren übereinander, aufpassen das du immer einen verbund hast, also nicht Ballen auf Ballen. Mein Bruder hat bei mir einmal gestapelt und die Ballen schön übereinander gestellt, hat ja schön ausgesehn, aber nach ein paar Tagen haben die unteren, durch das Gewicht, ein bisschen nachgegeben und die erste Reihe ist umgefallen und hat sich in Richtung Graben verabschiedet. Ansonsten sind drei Ballen übereinander kein Problem.

15. Mai 2011, 11:06 reiterfritz

Rundballen stapeln ?

Hallo ! Ballenstapeln ist kein Problem bei Silageballen, wenn die Ballen fest genug sind ! Zu achten ist darauf, daß ein Vebund erreicht wird ! Eine Verformung der untersten Ballenreihe ist fast nicht auszuchließen! Bei Heurundballen ist der Kamineffekt zu beachten, um das nachtrocknen des Ballens zu gewährleisten ! Richtiges Werkzeug , sprich Ballenzange is meiner Meinung Voaussetzung

15. Mai 2011, 16:04 Steira

Rundballen stapeln ?

Hallo, Also ich staple auch Rundballen, aber nur Stroh und Heu! Schlichte Sie mit dem Stapler und normalen Staplerzinken übereinander, 4 Stroh oder Heurundballen sind dabei kein Problem! Funktioniert mit dem Stapler sehr gut! Silageballen funktioniert natürlich mit dem Stapler nicht! MFG A STEIRA

ähnliche Themen

  • 3

    Wickelmaschine

    Grüß euch Da unsere Hochsilo schon sehr kaputt sind und ich sie wahrscheinlich heuer zum letzten mal befülle bin ich an einer Presse und Wickelmaschine interessiert. Jedoch würde ich die Wickelmaschin…

    Landbauer gefragt am 15. Mai 2011, 19:21

  • 0

    Ölverlust Membranpumpe

    Bei meiner Pflanzenschutzspritze kommt es zu einen großen "Ölverbrauch" bei der Membranpumpe.Wie kann das sein ? Von außen sieht man nix.

    Stindl gefragt am 15. Mai 2011, 17:38

  • 1

    Problem mit schauer Mistbahn

    hallo wolllte es mal hier probieren haben zuhause eine Schauerschubstangenentmistung mit 2 Zylinder....das problem ist, das sie vor einigen Wochen kurz vor dem umschalten fast stehen blieb. Bis der mo…

    Geo80 gefragt am 15. Mai 2011, 15:11

  • 1

    Sorghum anbauen!

    Hallo ! Baut von Euch jemand Sorghum an für die Rinderfütterun zum Silieren. Wann baut Ihr? Wie ist der Ertrag? Ist Sorghum für Zwischenfrucht nach Getreide geeignet? Was verwendet Ihr für Sorten? Dan…

    Lotti12 gefragt am 15. Mai 2011, 12:50

  • 1

    Bewässerung - ja/nein

    Hallo Kollegen! Wie fast überall in Ö herrscht auch bei mir zuhause große Trockenheit. Erst seit kurzem hat es begonnen, mal zu regnen. Nun bin am Überlegen, meine alten Güllegruben (neue große wurde …

    Vierkanter gefragt am 15. Mai 2011, 11:49

ähnliche Links