Flaschenlamm

11. Mai 2011, 10:02 Zirbenzapferl

Flaschenlamm

Immer wieder passiert es, dass Mütter ihre kleinen Lämmer nicht annehmen. Normalerweise "erlösen" wir das kleine Ding bevor es verhungern muss. Würde aber (wegen der Kinder) auch mal gerne ein Flaschenlamm aufziehen. Das ist allerdings nicht so einfach, weil Kuhmilch nicht vertragen wird. Womit bringt ihr ein Flaschenlamm groß? Was ist zu beachten? Danke für eure Antworten!

Antworten: 2

11. Mai 2011, 10:17 Fidelio

Flaschenlamm

Hallo ! Ich habe schon mal ein Flaschenlamm großgezogen und zwar mit Kuhmilch. Es gab keinerlei Probleme mit der artfremden Milch. Allerdings hatte es die Erstmilch ( Kolostralmilch) vom Mutterschaf erhalten. Wichtig ist das das Lamm ordentlich trinkt. Es gibt schon Milchaustauscher für Lämmer. Mfg. Fidelio

11. Mai 2011, 22:33 Schofpower

Flaschenlamm

Hallo! Ich hab nur Flaschenlämmer! Also: Kolostralmilch von der Mutter in den ersten 7 Stunden ist das um und auf! Anschliessend Milchaustauscher für Lämmer aus dem Lagerhaus, am besten Alpmill Lämmermilch. Du gibst 160g Pulver aus 0,75l heisses Wasser( ca. 50grad), mischt es mit dem Schneebesen gut unter und schreckst es mit 0,25l kalten Wasser ab- fertig. Das Lamm braucht ca. 1,5l am Tag! Ach ja die Michung kannst so auch ohne Probleme als Kalttränke geben, aber ned älter werden lassen als 24 STD. Bevor du die kleinen Erlöst gibs her, ich und vielöe andere Mäster freuen sich! LG Schofpower

ähnliche Themen

  • 1

    Beschichtigung

    Bei mir war ein (sogenannter) Vertreter (dunkler Volvo mit Französischen Kennzeichen), der Anbot meine Messer und Bohrer beschichten (Spezialhärten zu lassen). Kennt jemamd diesen Mann oder hat schon …

    joe12610 gefragt am 12. Mai 2011, 09:44

  • 0

    Lichtmaschine, Batterie, IHC 733

    Hallo liebe Forumsteilnehmer, bei meinem IHC 733 habe ich folgendes Problem: Immer wieder ist die Batterie leer und läßt sich der Traktor nicht starten. Sogar oft, nachdem er mehrere Stunden gelaufen …

    Peterle gefragt am 12. Mai 2011, 08:08

  • 0

    fiat 666 dt

    Hallo Hat jemand von euch erfahrung mit einem fiat 666 dt, möchte mir so einen traktor kaufen. Wieviel kann ich dafür hergeben. Vorteile und NACHTEILE

    powerboy007 gefragt am 11. Mai 2011, 22:44

  • 1

    Hersteller von Rundballenpressen

    Welche Firmen bauen ihre Presse noch selbst? Soviel ich weiß werden die Pressen von Pöttinger durch die Firma gallignani in Italien bebaut und auch Fendt baut selber keine Pressen. Kann mir jemand wei…

    bauersüdtirol gefragt am 11. Mai 2011, 21:11

  • 1

    Rapsölpresse

    Hallo Kollegen! Schon seit einiger Zeit schwirrt mir der Gedanke herum, mir eine Ölpresse zu kaufen. Vor hätt ich, Speiseöl (Raps) kalt zu pressen. Das Nebenprodukt Rapskuchen wär ja an und für sich u…

    Vierkanter gefragt am 11. Mai 2011, 20:44

ähnliche Links