Gras häckseln

10. Mai 2011, 22:57 landbau

Gras häckseln

Hallo Liebe Forums Teilnehmer, Was ist günstiger Gras häckseln oder mit Rotorwagen heimfahren lassen. Nach welchen Kriterien entscheidet ihr ? Habe gehört das die Häckslerleistung von 2 ha bis 7 ha/Stunde schwanken kann Natürlich ist die Entfernung auch ein Thema, aber wie seht ihr die Schlaggröße ? Bitte um Erfahrungsberichte? Mfg Landbau

Antworten: 1

11. Mai 2011, 18:09 besserwisser

Gras häckseln

hallo, wir haben schläge von 1-3 ha und lassen mit dem rotorwagen heimfahren. hat eine leistung von ca 4-5 ha/stunde ist ein 820 vario mit 6610 combiline rundballen kämen nicht in frage, höchstens auf 2-schnittflächen für kalbinnensommerfutter entscheidungskriterien: rotorwagen bringt gute leistung, 85% der fläche sind nur ca. 500 m vom silo entfernt. bei kleinen schlägen sehe ich einen vorteil für den ladewagen, da dieser flexibler beim füllen ist. beim häcksler müssen immer 2 fahrzeuge übersetzen.... Ich denke nicht dass der häcksler hier viele vorteile hat. es wäre ein problem, wenn die ernteleistung noch höher wäre, da der walzschlepper schon an der grenze ist. und radlader ausleihen ist teuer. sind nur mal so meine gedanken. bin aber offen für neues. mfg besserwisser PS: es gibt da ein lässiges programm von pöttinger, man kann alle daten eingeben und dann wird einem vorgerechnet, welches verfahren (häcksler, ladewagen, rundballen) am günstigsten ist. http://www.poettinger.at/landtechnik/download/Poettinger_Calculator_de.xls

ähnliche Themen

  • 0

    fiat 666 dt

    Hallo Hat jemand von euch erfahrung mit einem fiat 666 dt, möchte mir so einen traktor kaufen. Wieviel kann ich dafür hergeben. Vorteile und NACHTEILE

    powerboy007 gefragt am 11. Mai 2011, 22:44

  • 1

    Hersteller von Rundballenpressen

    Welche Firmen bauen ihre Presse noch selbst? Soviel ich weiß werden die Pressen von Pöttinger durch die Firma gallignani in Italien bebaut und auch Fendt baut selber keine Pressen. Kann mir jemand wei…

    bauersüdtirol gefragt am 11. Mai 2011, 21:11

  • 1

    Rapsölpresse

    Hallo Kollegen! Schon seit einiger Zeit schwirrt mir der Gedanke herum, mir eine Ölpresse zu kaufen. Vor hätt ich, Speiseöl (Raps) kalt zu pressen. Das Nebenprodukt Rapskuchen wär ja an und für sich u…

    Vierkanter gefragt am 11. Mai 2011, 20:44

  • 2

    Info Pöttinger Eurotop 701 A

    Hallo, ich überlege einen solchen Mittelschwader zu kaufen, daher meine bitte um ein paar Infos und Erfahrungen! Welche Ausstattung ist notwendig (Tandem?), Reperaturanfälligkeit, Qualität der Maschin…

    Reiterhof gefragt am 11. Mai 2011, 17:15

  • 6

    Grabinschriften

    99,99999% der Grabinschriften sind so was von fad und tübselig. Warum gibt es da keine Innovationen? Die Urne im Hain bringts poetisch auch nicht richtig. Woran liegts, dass durchaus lebenslustige Zei…

    krähwinkler gefragt am 11. Mai 2011, 17:06

ähnliche Links