Antworten: 4
Hackschnitzelheizung
Wie haben vor eine neue Hackschnitzelheizung zu errichten. Worauf muß man achten ? wer hat schlechte/gute Erfahrungen gemacht ?
Bisherige Angebote der Firmen :Gilles,Heizomat, Strebel ,KWB und Guntamatic.
Bitte viele Beiträge posten !
Hackschnitzelheizung
hab seit 3 jahre eine hargasner anlage keine störung funktioniert einfach super gute beratung u kundendienst, kleiner tip hab alten kessel stehen lassen für rest holz welche zu schwierig ist zum hacken ist super weil beim hargassner steuerung alles erkennt u. die neuen anlage aus, bsw einschaltet mfg hermann
Hackschnitzelheizung
Hallo, hab eine Fröling Anlage. Hab mich dafür entschieden weil ich seit etwa 19 Jahren mit einem Scheitholzkessel der selben Firma ohne Probleme heizte. Hab meine Entscheidung nicht bereut. Auch der alte Kessel ist in die Anlage eingebunden. Um sperriges, schwierig zu hackendes Holz problemlos zu verheizen. Auch um bei einer eventuellen Störung weiterheizen zu können. Ich empfehle Dir unbedingt einen Pufferspeicher zu installieren. Werden zwar viele sagen der sei unnötig, aber meine Erfahrungen lehren mich das Gegenteil. Achte eventuell auch auf die Möglichkeit G 50 Hackgut in der Anlage verheizen zu können. Versuch Deine Anlage nicht unbedingt im Wohnhaus (Keller) zu installieren. Weil jede Austragung Lärm verursacht. Wenn nicht anders möglich sollte die Steuerung schon verschiedene Heizzeiten ermöglichen. Achte auf eine gesicherte Ersatzteilversorgung, denn kaputtgehen kann immer was. Viel Glück bei Deiner Entscheidung!
Hackschnitzelheizung
Hallo, muss zum Theme Pufferspeicher jfs recht geben. Meine Kinder haben innerhalb von zwei Jahren eine HS-Heizung eingebaut, ( Herz, bis jetzt absolut problemlos ) wobei die Einen keinen Puffer haben, ( auf meinen Rat ) die Anderen aber schon.
Jetzt im Nachhinein, sehe ich das die Anlage mit Puffer effizienter arbeitet. Vor allem die Regelung.
Bei der Anlage ohne Puffer schaltet sich der Brennvorgang kaum ein, hat der Kessel auch schon wieder seine Temperatur erreich. Bei der Anlage mit Puffer sind das viel länger Intervalle und der Wirkungsgrad deswegen noch höher.
Ich werde in ein paar Jahren meine alte Vorofenanlage ebenfalls tauschen und ganz sicher einen Puffer einbauen.
Grüsse rbrb13
Hackschnitzelheizung
Hallo!
Habe seit 3 Jahren eine Gilles - Hackschnitzelheizung am Hof, und bisher keine Probleme damit gehabt. Der wesentliche Vorteil in dieser Anlage liegt darin, dass Du auch Scheitholz oder sonstige sperrige Sachen ohne etwas umstellen zu müssen dazu verheizen kannst.
Egal für welche Anlage du Dich entscheiest, eine Puffer würde ich Dir sowieso empfehlen.
mfg.
fred
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!