- Startseite
- /
- Forum
- /
- Vorsicht Hühnerfutter !
Vorsicht Hühnerfutter !
21. Apr. 2011, 20:09 liesbeth
Vorsicht Hühnerfutter !
Für die, die es ernst meinen: Gebt acht beim Einkauf von Hühnerfutter, viele beinhalten GVO-Soja. Auch wenn man nur für den Eigenbedarf Hühner haltet, sollte man davon Abstand halten. Beim Verkäufer genau nachfragen und GVO freies Futter verlangen. lg liesbeth
Antworten: 2
21. Apr. 2011, 21:49 Restaurator
Vorsicht Hühnerfutter !
so ein hühnerfutter bekommen meine nicht einmal wenn es gvo-frei ist. dann kann ich ja gleich irgendein ei kaufen / huhn essen. weichfutter mit fleischresten, brot, etwas milch, etc. in der früh, im winter für eiweiss etwas aus der hundedose dazu, freien auslauf der eher zu gross bemessen ist, hauptsächlich mais und etwas weizen ergibt beste qualität bei den eiern und beim fleisch
22. Apr. 2011, 12:16 Neuer
Vorsicht Hühnerfutter !
Und wovor sollen wir uns jetzt konkret fürchten? Dass die Hühner das Futter nicht fressen? Dass die Hühner nach dem Verzehr von GVO Soja zu mutieren beginnen und die Weltherrschaft an sich reißen? Dass uns nach dem Verzehr von deren Eiern Schnäbel und Federn wachsen? Es ist immer wieder erstaunlich, wie Ungebildete Kroneleser, die einfach nix von Wissenschaft verstehen, Panik verbreiten wollen. Warum ist eigentlich gerade Österreich so fortschritts- und wissenschaftsfeindlich? Kein Kind lernt heute in der Schule was bei einer Kernspaltung wirklich passiert, aber von den halbgebildeten Lehrern werden sie zu unreflektierten Angsthasen ("Atomgegnern") erzogen. Die Wissenschaftsfeindlichkeit zieht sich durch von der Atomtechnologie über GVO bis zur Schulmedizin. Dafür boomen Homöopathie, Energieflussbehandlungen und Wünschelrutengeher.
ähnliche Themen
- 0
Maulwurfsgrille
Hallo, kennt jemand ein Mittel gegen Maulwurfsgrillen? Habe sie schon jahrelang im Garten und Rasen! Danke, heilei
heilei gefragt am 22. Apr. 2011, 20:06
- 6
Welcher Traktor braucht weniger Diesel?
Einmal eine Frage aus der Praxis: Zwei Bauern bestellen ihre nebeneinanderliegenden Maisfelder Bauer 1: Einmal 4m Saatbeetkombination am neuen Fendt mit 140 PS zum Einebnen im März Einmal 4m Saatbeeko…
179781 gefragt am 22. Apr. 2011, 19:57
- 0
- 2
Milchmarkt
Die VÖM beklagt in Ihrer Presseaussendung, dass der Handel Milchpreiserhöhungen durch HInhaltetaktik und Aktionitis hinauszögert. Damit wird klar zugegeben, dass die Molkereien voll nach der Pfeife vo…
walterst gefragt am 22. Apr. 2011, 14:33
- 3
Schlupfwespen kaufen?
Hallo zusammen! Habe voriges Jahr erstmals versucht mein Fliegenproblem im Stall mit Schlupfwespen in den Griff zu bekommen. Mit eigentlich recht gutem Erfolg wie ich behaupten kann. So würde ich das …
Spenzer gefragt am 22. Apr. 2011, 06:24
ähnliche Links