Antworten: 8
Engsaat bei Mais
Wer von Euch macht Engsaat bei Mais ?
Wie geht es Euch bei Körnermais mit einem Reihenabstand von 37,5 cm bzw. 45 cm bei der Ernte mit dem Mähdrescher ? Kann man verfustfrei so einen Bestand mit einem normalen Maispflückervorsatz mit 70 cm dreschen ?
Wer hat Mais schon mal mit einer normalen Getreidedrillmaschine angebaut ? Erfolg ?
Als Vorteile sehe ich einen besseren Erosionsschutz am Hang, eine bessere Kolbenausbildung aufgrund einer besseren Standraumverteilung und den Verzicht auf die Reihendüngung Unterfuß.
Engsaat bei Mais
mit einem normalen Maispflücker gehts nicht! Gibt aber schon Entwicklungen die Reihenunabhängig ernten können!
Hab dazu schon mal was gehört! Auf die schnelle finde ich jetzt keinen Link dazu....
Bis jetzt wird aber die Engsaat eher für die BGAs dieser Welt angewandt auch aufgrund der beseren Standortverteilung der einzelnen Pflanzen und dadurch der großeren Pflanzenmasse je Ha!
Mfg schellniesel
Engsaat bei Mais
Die Gutsverwaltung Grafenegg setzt schon seit ein paar Jahren auf Engsaat bei Mais meines wissen nach 20% Mehrertrag bei gleicher Saatstärke und gleichen Düngeraufwand. Die haben glaube ich 1 Jahr mit einem reihenlosen Pflücker gearbeitet hat aber nicht funktioniert und haben jetzt einen Geringhoff Pflücker den es ja schon lange für den amerikanischen Markt gibt. Das ganze System ist ja ein alter Hut leider sind die Lohnunternehmer nicht bereit die Technik umzustellen
mfg 208
Engsaat bei Mais
Die Engsaat bei Mais ist so etwas wie das Ungeheuer von Lock Ness, das taucht auch in gewissen Abständen wieder auf.
Wir haben das früher auch ausprobiert, und Unterschiede zu Normalsaat waren im Ertrag nicht erkennbar.
Wenn man verschiedene Versuche zu dem Thema ansieht, kommt dabei heraus, dass unter ungünstigen Umständen =Maisbaugrenzlagen gewisse Vorteile erkannbar sind. In Gebieten
mit guten Voraussetzungen für Mais kommen nur Unterschiede unter 5 % heraus.
Gottfried
Engsaat bei Mais
Nun ja im Amiland haben die ja ~50cm Abstände ? zwischen den Reihen und bei der mir bekannten Engsaat sind das 37,5cm (in der Reihe ~24cm) also genau die Hälfte des normalen 75er Abstandes!?
Also denke ich das bei der Engsaat im Körnermais dann wohl nur die Amivariante in Frage kommt da die Vorsätze mit den 50cm doch etwas mehr am Markt sind wie Reihen unabhängigen Pflücker!
Mfg schellniesel
Engsaat bei Mais
Also dass mit 37 cm Reihenabstand um 20 % mehr Ertrag möglich ist, glaub ich erst, wenn ich selbst bei der Versuchsauswerdung dabei war!
Wenns so wäre, gäbs keine anderen Abstände mehr!
Engsaat bei Mais
also 20% kann ich beim besten willen nicht nachvollziehen!!
die grafenegger haben diesen abstand eher um ihre lohnkunden besser an sich zu binden.
Engsaat bei Mais
wie ich gesehen habe, bieten die grafenegger nicht nur die 50 cm mit der drille und den geringhoffpflücker an sondern seit diesem jahr haben sie mit dem zweiten drescher auch einen 75er geringhoffpflücker.
Das Forum wurde am 21.01.2021 geschlossen und ist für unsere User als Archiv einsehbar.
Das neue Forum der Fachzeitschrift LANDWIRT finden sie hier!
Wir bitten um Ihr Verständnis!