Welches Maissetzgerät?

20. Apr. 2011, 06:40 bauermartin

Welches Maissetzgerät?

Möchte mir für nächstes Jahr ein neues gebrauchte Maissetzgerät zulegen. Da ich mit einer 3mtr. Campridgewalze an der Fronthydraulik fahre möchte ich bei einer 4 reihigen bleiben. Zur Zeit habe ich noch eine Monosem NG. Bei der stört mich der kleine Düngertank und die schlechte Einstellmöglichkeit beim Dünger. Ach die Arbeitsgeschwindigkeit liegt bei max. 5km/h damit sie noch genau arbeitet. Ich würde mir gerne einen Maschine zulegen, bei der man über 7-8km/h fahren kann und noch immer sauber arbeitet. Und eine Mulchsaatausrüstung wäre auch nicht schlecht, denn ich denke mir die Tiefenablage dürfte hier durch die seitliche Tastrollen genauer sein. Welches Gerät würdet ihr mir empfehlen? MFG

Antworten: 1

20. Apr. 2011, 07:43 71

Welches Maissetzgerät?

Haben heuer in der Gemeinschaft eine neue Monosem NG gekauft in nahezu Vollausstattung-Mulchsaatausrüstung.Sind mit der Bedienung ?im grossen und ganzen zufrieden,DOCH SIE ARBEITET SEHR UNGENAU Ablageabstände von 13-24cm bei17cm Einstellung und 6-7 km/h ist unzumutbar.Muß mit Vertreter nochmals verhandelt werden. Sind Masslos ENTTÄUSCHT.

ähnliche Themen

  • 0

    Becker Einzelk.Maissähgerät

    welchen Betriebsdruck soll die Becker Einzelkornsähmaschine haben ?

    Joe_D gefragt am 21. Apr. 2011, 00:03

  • 0

    Mounty mit mehreren Betriebsstunden

    Hat jemand Erfahrung mit einem Reform Mounty mit 4000 bis 6000 Bs?

    zottl gefragt am 20. Apr. 2011, 23:17

  • 0

    Youtube Video Fronthydraulik

    Hallo, Schaut euch mal mein neues Youtube Video an, das ich zusätzlich für mein Schulprojekt gemacht habe: Mfg Alexander

    alexanderimhof gefragt am 20. Apr. 2011, 22:52

  • 0

    Fendt Störungen Löschen

    Hallo hat jemand ne Ahnung wie man die Störungen im Bordcomputer beim Fendt 308 und 510 C löscht? Grüsse krautmoa

    krautmoa gefragt am 20. Apr. 2011, 20:31

  • 0

    Heubelüftungsroste

    Hallo! Bin gerade beim Neubau der Heubelüftung. Welche Erfahrungen habt ihr bezüglich Lattenroste aus Holz oder die Baustahlmatte. Was ist besser geeignet, haltbarer. Gruß Mingo

    Mingo gefragt am 20. Apr. 2011, 19:18

ähnliche Links